HAINTZ.media
77K subscribers
11.4K photos
7.87K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
Die Integration von KI in den Alltag ist nicht ohne Kosten geblieben. Die Technologie hat in ihrem unaufhaltsamen Vormarsch damit begonnen, die Struktur menschlicher Interaktionen zu untergraben und komplexe emotionale Interaktionen auf bloße Datenpunkte zu reduzieren, die analysiert, vorhergesagt und manipuliert werden können. Diese Entpersönlichung menschlicher Erfahrungen unter dem Deckmantel der Bequemlichkeit und Effizienz stellt einen bedeutenden kulturellen Wandel hin zu einer Gesellschaft dar, in der der menschliche Wert zunehmend durch Algorithmen quantifiziert wird.

Social Engineering: Die Kunst der Manipulation
Social Engineering bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die psychologische Manipulation von Menschen, damit diese Handlungen ausführen oder vertrauliche Informationen preisgeben. Dieser Begriff hat im digitalen Zeitalter neue Bedeutung erlangt, in dem persönliche Daten die Währung der Wahl sind und Einfluss nicht durch direkten Zwang, sondern durch subtilere, heimtückischere Mittel ausgeübt wird.

Die Verbreitung von Social-Media-Plattformen hat diesen Trend nur noch verschärft und Echokammern geschaffen, die bestehende Vorurteile verstärken und Meinungen polarisieren. Diese Plattformen, die von Algorithmen gesteuert werden, die das Engagement maximieren sollen, geben sensationellen Inhalten oft den Vorrang vor sachlicher Genauigkeit und tragen so zu einer Kultur der Fehlinformation und Spaltung bei.

Das Zusammentreffen von KI und Social Engineering
Die Überschneidung von KI und Social Engineering stellt ein wirksames Instrument zur Manipulation dar. Die Fähigkeit der KI, riesige Datenmengen in noch nie dagewesener Geschwindigkeit zu verarbeiten und zu analysieren, hat sie zu einem unschätzbaren Vorteil für diejenigen gemacht, die versuchen, Zustimmung oder Ablehnung zu erzwingen und die öffentliche Meinung mit einer Präzision und in einem Ausmaß zu beeinflussen, die zuvor unvorstellbar waren.

Diese Manipulation geht über den politischen Bereich hinaus und beeinflusst alles vom Verbraucherverhalten bis hin zu sozialen Normen. Durch gezielte Werbung und personalisierte Inhalte schaffen KI-Algorithmen eine kuratierte Realität für jeden Einzelnen, die nicht den Reichtum der menschlichen Vielfalt widerspiegelt, sondern eine enge Auslegung, die auf früheren Verhaltensweisen und wahrgenommenen Vorlieben beruht. Diese digitale Echokammer unterdrückt nicht nur den Kontakt mit anderen Ansichten, sondern trägt auch zu einer Kultur der Konformität und Passivität bei.
Diese Entmenschlichung ist nicht auf den digitalen Bereich beschränkt. Auch der Arbeitsplatz hat die Auswirkungen der KI zu spüren bekommen, denn in immer mehr Branchen ersetzt die Automatisierung die menschliche Arbeitskraft. Während Befürworter argumentieren, dass dies dem Einzelnen die Möglichkeit gibt, kreativere und erfüllendere Arbeit zu verrichten, besteht die Realität für viele in der Verdrängung von Arbeitsplätzen und dem Verlust von Identität und Zielsetzung, was zu einem wachsenden Gefühl der Entfremdung und Enttäuschung beiträgt.

Ein Aufruf zur Neubewertung
Der kulturelle Wandel, der durch KI und Social Engineering ausgelöst wird, ist nicht nur eine technische Entwicklung, sondern ein grundlegender Wandel in der Art und Weise, wie wir uns selbst und andere wahrnehmen. Er stellt das Wesen der menschlichen Erfahrung in Frage und verändert Beziehungen, Identität und sogar unseren Sinn für die Realität.

Da wir an diesem Scheideweg stehen, müssen wir die Entwicklung unserer Gesellschaft kritisch bewerten. Sind wir bereit, die Feinheiten der menschlichen Interaktion zugunsten der Effizienz zu opfern? Können wir eine Zukunft akzeptieren, in der unsere Wünsche und Meinungen von Algorithmen geformt werden, in der die Grenze zwischen Manipulation und Überredung ununterscheidbar verschwimmt?

Obwohl KI und Social Engineering das Potenzial für erhebliche Vorteile haben, weist ihr derzeitiger Weg in eine Zukunft, in der der Mensch den Daten untergeordnet ist und die Individualität im Meer des algorithmischen Determinismus untergeht. Es ist eine Zukunft, die unsere Aufmerksamkeit und unser Handeln erfordert, damit wir uns nicht in einer Welt wiederfinden, in der genau die Eigenschaften, die uns menschlich machen, durch die von uns geschaffenen Technologien obsolet gemacht werden. (Bildquelle AdobeStock - Limitless Visions)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
"Insofern gehe ich davon aus, dass der Angriff auf die Ukraine nicht Teil eines imperialen Plans zur Rückeroberung der ehemaligen sowjetischen Einflussgebiete, bzw. darüber hinaus sogar ganz Europa ist" so General a.D. Harald Kujat in Berlin zum #Ukrainekrieg .

Des Weiteren schlägt er vor, dass sich dies ganz einfach feststellen ließe, "indem man einen Waffenstillstand mit anschließenden Friedensverhandlungen vereinbart", wobei als Ergebnis "Regelungen [herauskommen könnten], die ausschließen, dass ukrainisches Territorium von Russland als Aufmarschgebiet für einen Angriff auf Mitteleuropa genutzt werden kann" oder auch die Sicherheit der baltischen Staaten erhöhen und einen Beitrag zu "insgesamt [...] größerer Stabilität zwischen der NATO und Russland" bewirkten.
Auch schlägt er "vertrauensbildende militärische Maßnahmen, die zu größerer Transparenz" führen vor. (Annika Hoberg auf X, Teil 1/2) Das ganze Interview gibt es hier.
HAINTZ.media
"Insofern gehe ich davon aus, dass der Angriff auf die Ukraine nicht Teil eines imperialen Plans zur Rückeroberung der ehemaligen sowjetischen Einflussgebiete, bzw. darüber hinaus sogar ganz Europa ist" so General a.D. Harald Kujat in Berlin zum #Ukrainekrieg…
(Teil 2/2) Damit greift Kujat einen entscheidenden Grundpfeiler der UN-Charta auf, welche auf den völkerrechtlichen Überlegungen Immanuel Kants in seiner Schrift "Zum Ewigen Frieden" basiert.
Darin betont Kant, dass jeglich öffentliches Handeln mit der Publizität vereinbar sein muss, um als rechtmäßig gelten zu können.

Nun ist Transparenz offensichtlich das letzte Ziel, das der Westen verfolgt. Nimmt man nur politisch Gefangene wie Julian Assange, der nichts anderes tat, als Kriegsverbrechen transparent zu machen und dem dafür bei Auslieferung in die USA 175 Jahre Haft drohen.

Auch die rudimentäre Berichterstattung bzgl. der Nordstream-Sprengung dürfte ein Indiz dafür sein.
Trotz unwiderlegbarer Fakten, welche die im Westen propagierte Theorie der Segeljacht ad absurdum führen, bleibt man bei dieser These, ohne sich mit anderen Möglichkeiten öffentlich auch nur auseinanderzusetzen.

Kujat verweist auch auf die deutsche Unterdrückung der "Tatsache, dass Ende März 2022 in Istanbul eine von beiden Seiten paraphierte Vereinbarung [eines Verhandlungsfriedens] erzielt wurde".

Statt jemanden mit jahrzehntelanger militärischer Erfahrung wie Kujat anzuhören, lädt man in diesem Land lieber hochqualifizierte Gäste wie Sarah Bosetti zur Münchner Sicherheitskonferenz und zum gemeinsamen Champagner-Trinken ein, während man in der Bevölkerung weiter Angst schürt durch Schreie nach atomarer Aufrüstung und der Verbreitung der Parole, man müsse wieder "kriegstüchtig werden".
Kritik an diesen Politikern wird nun bereits wie einst die #Majestaetsbeleidigung geahndet.

Einer Bevölkerung, die dieser Realsatire und dem westlichen Narrativ noch zum Opfer fällt, ist nicht mehr zu helfen.
X-Link: Die Verbrecher des militärisch-industriellen Komplexes & ihre politischen Handlanger möchten nicht, dass Kriegsverbrechen aufgedeckt werden. Die Masse der gekauften transatlantischen NATO-Medien schweigt.

Erhebt eure Stimme: #JournalismIsNotACrime
#FreeAssange -> #FreeAssangeNow

Für weitere Infos folgt Stella Assange & WikiLeaks auf X.
Forwarded from Friedemann Däblitz
Gestern wurde die Partei „WerteUnion“ gegründet.

Ich habe mir die Pressekonferenz dazu und das Gründungsprogramm angesehen. Bei Parteivorständin RA’in @Sylvia Kaufhold kommentierte ich eben auf X (🔗Link):

„Ich bin gespannt, wohin es mit der WerteUnion geht. Mein Eindruck ist: Der Hauptunterschied zur AfD wird eine unzweifelhaftere NATO-Orientierung und mehr Bekenntnis zu Liberalismus statt Sozialismus sein.

Weniger „rechts“ in der Migrationspolitik scheint die @WerteUnion jedenfalls nicht. Den Punkt, dass die CDU nicht mehr glaubwürdig (und deshalb problematisch) ist halte ich für einen schwachen, solange die @WerteUnion nicht klar macht, wie sie sich vor einem Glaubwürdigkeitsverlust in Regierungsverantwortung schützen würde.

Ich finde die NATO-Orientierung auch problematisch, denn der erste NATO Bündnisfall war 9-11 - allerhöchstwahrscheinlich eine False Flag Operation zu Gunsten des US-Imperialismus und auf Kosten von mehr als 3000 US Amerikanern am 11.9.2001 und mehr als einer Millionen Menschen in Nahost im Weiteren.

In Sachen Liberalismus bleibt mE vor allem abzuwarten, ob die WerteUnion das bisherige Geldsystem - in dem Banken aus dem Nichts Geld und damit Macht schöpfen - ernsthaft zur Debatte stellen oder bewahren möchte.

Wie würde sich die WerteUnion verhalten, wenn sie Flüchtlinge mittels Bezahlkarte besser kontrollieren könnte aber damit zugleich einem Überwachungstotalitarismus Vorschub leistet? @HGMaassen @MichaelKuhr @Markus_Krall“ @RA_Friede
HAINTZ.media
Gestern wurde die Partei „WerteUnion“ gegründet. Ich habe mir die Pressekonferenz dazu und das Gründungsprogramm angesehen. Bei Parteivorständin RA’in @Sylvia Kaufhold kommentierte ich eben auf X (🔗Link): „Ich bin gespannt, wohin es mit der WerteUnion geht.…
Meine Antwort an Friedemann Däblitz und Sylvia Kaufhold auf X: Die Aufgabe besteht darin, sie aufzubauen, ohne viel Angriffsfläche zu bieten. #WerteUnion
Wer nur die Angriffsfläche minimieren möchte, der wird sich schwertun die Themen anzusprechen, die man ansprechen muss. Natürlich sollte man ruhig und besonnen agieren, aber die medialen Angriffe kommen sowieso, vor allem dann, wenn man die wichtigen Themen angeht. Und das sind nicht nur die Themen Migration, Wirtschaft und der aktuelle Angriff auf Demokratie & Rechtsstaat. @HGMaassen @Markus_Krall @MichaelKuhr


Das Establishment möchte ein paar "Errungenschaften" keinesfalls aufgeben, die mein Kollege
@dablitz_f hier auch schon aufgezählt hat.

Als da wären:
- USA und NATO-Orientierung zugunsten des
US-Imperialismus im sog. "#Wertewesten"
- Ein Geldsystem, bei dem die Banken aus dem Nichts
Geld schöpfen können
- Überwachungsstaat und Agenda 2030

PS: "Die durch Kriege verursachte Zerstörung der Wirtschaft, der öffentlichen Dienste, der Infrastruktur und der Umwelt führt zu Todesfällen, die noch lange nach dem Abwurf der Bomben auftreten und mit der Zeit an Umfang zunehmen. In diesem Bericht werden die neuesten Forschungsergebnisse ausgewertet, um die Ursachen zu untersuchen, die zu schätzungsweise 3,6-3,7 Millionen indirekten Todesopfern in den Kriegsgebieten nach dem 11. September 2001 geführt haben, darunter Afghanistan, Pakistan, Irak, Syrien und Jemen. Die Gesamtzahl der Todesopfer in diesen Kriegsgebieten könnte sich auf mindestens 4,5 bis 4,6 Millionen belaufen, wobei die genaue Zahl der Todesopfer unbekannt bleibt." https://watson.brown.edu/costsofwar/papers/2023/IndirectDeaths
🇪🇺 #FarmersProtest2024
20.02.2024 @ 00 : 20 hrs CET

#FarmersProtest - situation today
#BauernProteste - Stand heute
#ProtesteAgricole - stato attuale
#BoerenProtesten - huidige status
#AgriculteursEnColere - statut actuel
#AgricultoresEnojados - estado actual
#AgricultoresEmProtesto - status atual
#ProtestRolników - obecna sytuacja

Have recently protested / are protesting / are mobilizing for protest: Albania, Belgium, Bulgaria, Cyprus, Czech Republic, England, France, Germany, Greece, Hungary, Ireland, Italy, Latvia, Lithuania, Malta, Moldova, Netherlands, Norway, Portugal, Romania, Scotland, Slovakia, Spain, Switzerland, Wales

Outside Europe: India (massive protests), Ghana (general strike from 28.02.), Canada (some solidarity ralleys), Australia (a few farmers protests mid January), Turkey (first signs)

History (earlier maps):
01.02.2024
03.02.2024
06.02.2024
15.02.2024

🐣 This map on Twitter

#FarmersProtests2024 #Bauernproteste2024 #NoFarmersNoFood #FarmersFeedTheWorld

@ehrlichalexander
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
WikiLeaks auf X: Robert F. Kennedy Jr., unabhängiger Kandidat für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten, fordert die sofortige Freilassung des Verlegers Julian Assange, da morgen in London die kritische Gerichtsverhandlung im Vereinigten Königreich beginnt #FreeAssange

„Es ist an der Zeit, dass wir für Julian Assange eintreten, so wie er für uns eingetreten ist“
Wie ehrlos kann man sein, Freunde?

Links seht Ihr einen Teil des Originalbeitrags von Petr Bystrons Telegram-Kanal, rechts die 1 zu 1-Kopie, die auf dem Telegram-Kanal „Klartext20/21-Gemeinsam 👍🏻Info-kanal“ veröffentlicht wurde.

Selbstverständlich ohne Quellenangabe.

Und SO einem Kanal folgen über 76 000 Menschen! Das ist wahrlich bitter.

Meine Bitte: Folgt lieber Kanälen, die sich die Mühe machen eigene Beiträge zu erstellen. Schließlich kostet das Erstellen Zeit und damit auch Geld.

Außerdem ist’s eine Frage der Ehre.

Hier eine kleine Auswahl von Kanälen, wo noch selbst gearbeitet wird:

Petr Bystron

Oliver Flesch

Oliver Janich

Markus Haintz

Naomi Seibt

Miró Wolsfeld
🇫🇷 #FarmersProtest Marseille
19.02.2024

#FarmerNews: Deutsch - English - Italiano - Français - Español - Polski

Bauern marschieren, Kühe demonstrieren, Applaus der Passanten, "Tag der offenen Tür" beim Umweltamt.

Farmers march, cows demonstrate, applause from passers-by, “open day” at the environmental agency.

I contadini marciano, le mucche manifestano, gli applausi dei passanti, “open day” all'agenzia ambientale.

Défilé d'agriculteurs, manifestations de vaches, applaudissements des passants, « journée portes ouvertes » à l'agence environnementale.

Los agricultores marchan, las vacas se manifiestan, los aplausos de los transeúntes, la “jornada de puertas abiertas” en la agencia ambiental.

Marsz rolników, demonstracje krów, oklaski przechodniów, „dzień otwarty” w agencji ochrony środowiska.

#BauernProteste #AgricoltoriTraditi #AgriculteursEnColere #AgricultoresEnojados #BoerenProtesten #ProtestRolników #NoFarmersNoFood

🐣 Twitter

19.02.2024 @ 22 : 45 hrs CET
@ehrlichalexander
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇨🇿 #FarmersProtest Czech Repuplic!
19.02.2024

Erster Bauernprotest in der Tschechischen Republik!

First farmers' protest in Czech Republic!

Prima protesta degli agricoltori in Reppublica Ceca!

Première manifestation des agriculteurs en République tchèque !

¡Primera protesta de agricultores en la República Checa!

Primeiro protesto dos agricultores na República Checa!

Eerste boerenprotest in Tsjechië!

Pierwszy protest rolników w Czechach!

Az első gazdák tiltakozása Csehországban!

Первый протест фермеров в Чехии!

👀 Quelle

🐣 Twitter

#BauernProteste #AgricoltoriTraditi #AgriculteursEnColere #AgricultoresEnojados #BoerenProtesten #ProtestRolników #NoFarmersNoFood

19.02.2024 @ 23 : 10 hrs CET
@ehrlichalexander
Forwarded from ET VIDEO & CONTENT (Eli)
🟥 LIVE | JULIAN ASSANGE vor Gericht in LONDON | #WatchParty

Der wahrscheinlich bekannteste Journalist der Welt ist nicht Tucker Carlson, sondern Julian Assange. Fürs Aufdecken systematisch vertuschter Kriegsverbrechen der USA, wird er von der Justiz gnadenlos verfolgt. Heute steht er in London vor Gericht und die ganze Welt schaut zu.

▶️ AB 9 UHR AUF ETVC:
YOUTUBE | DLIVE | FACEBOOK | TWITCH | CROWDBUNKER | X | RUMBLE (NEU!)

@ETVideoContent
Forwarded from Liste Madeleine Petrovic
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Es liegt leider in der Natur der Sache, dass Regierende ihre Macht ständig ausdehnen wollen. Die Grund- und Freiheitsrechte, besonders die Meinungs- und Pressefreiheit werden daher zwangsläufig angegriffen.
Hier liegt es an uns, eine rote Linie zu ziehen und dagegen auf die Straße zu gehen.
Kommt heute zu den Demos für Julian Assange.
👉In Wien ab 14:15 Uhr am Karlsplatz.

#FreeAssange
#FreeAssangeNOW
@Stella_Assange

(X-Link)

Folgt uns auch auf

➡️ Twitter
➡️ Facebook
➡️ Telegram
➡️ Youtube
How to Easily Find YouTube Videos: A Comprehensive Guide