HAINTZ.media
77K subscribers
11.4K photos
7.87K videos
848 files
26.4K links
Nachrichten und Kommentare zum aktuellen Weltgeschehen.
Download Telegram
Forwarded from Beneder.Media⚖️
https://youtu.be/pTac78tYUn8
Kommentar von RA Beneder:
Hier die schonungslose Analyse der Pipelinesprengung! Es ist Zeit den US-Imperialismus zu beenden und eine multipolare Welt zu starten! 🧐
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Erste Eindrücke aus München, #machtfrieden #Muc1802
Bitte nutzt die #‘s auf Twitter
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#machtFrieden #muc1802
Heute sind zehntausende Menschen aus ganz Europa in München für den Frieden auf der Straße. Twitter🔗
Forwarded from Macht Frieden!
Wir senden euch jetzt einen Live-Standort vom vorderen Teil des Umzugs!
Forwarded from Macht Frieden!
Jeder kann es sehen! Das Thema unseres Umzugs lautet:

Macht Frieden!
Slava Ukraini vor Feldherrenhalle in München. Asov Flaggen dort, wo Adolf Hitler 1923 seinen Putschversuch unternommen hat.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
München, Königsplatz 18.02.23

Das ganze Ausmaß von OBEN

50 000 ‼️‼️‼️‼️
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
München 18.02.23

Dieter Dehm mit Brandrede !

💯💯💯💯
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
München, Königsplatz 18.02.23

Brandrede von Jürgen Todenhöfer

"Wir haben dem Frieden zu dienen und nicht den Amerikanern und der Rüstungsindustrie"

NIE WIEDER KRIEG VON DEUTSCHEM BODEN AUS ‼️"
Danke München ❤️
#Muc1802 #machtfrieden
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔶‼️ Friedensdemo München| #Muc1802

Tina Romdhani zum Frieden für unsere Kinder.

@KlagePATEN_eu
Forwarded from Macht Frieden!
Die Friedensbewegung ist zurück!

"Es war so absolut großartig. Eine gigantische Friedensdemonstration, die diese Bezeichnung wirklich verdient. Der Tag hat mir so viel Kraft gegeben. Danke für den Mut, den Weitblick und das Engagement aller Organisatoren!" (Christiane)

Wow! Mindestens 20 Tausend Teilnehmer, darunter zahlreiche lokale Bürgerinitiativen und regionale Oppositionsgruppen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, Wortbeiträge von vier renommierten sachkundigen Friedensaktivisten, und eine klare Botschaft: Macht Frieden! Das war #muc1802. Foto: Streetview

Wir danken euch allen für die Mitgestaltung der Demo mit Eigeninitiative und Herzblut. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, Ordnern, Unterstützern, Streamern, Filmern, Rednern und auch der Polizei, die unseren Protest geschützt und begleitet hat.

Wir veröffentlichen hier nach und nach Filmmaterial und Pressestimmen aus Leitmedien wie Freien Medien.

#muc1802 #machtFrieden

👇👇👇👇👇👇
@machtfrieden
Forwarded from N I K I T A
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Erinnert ihr euch noch, als Olaf sagte "wir haben die Sanktionen monatelang vorbereitet"?
Ursula gibt das jetzt auch zu. Schon im Dezember habe man mit den USA begonnen, Sanktionen zu planen.
Gleichzeitig begann im Dezember der starke Beschuss des Donbass.
Zieht selbst eure Schlüsse.
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Muc1802: Strack-Zimmermann, Hofreiter, Kiesewetter und ein massiver Angriff auf die Pressefreiheit
Die Hamburger Polizei schließt mich vor der "Gemeinsam gegen den Krieg" Demo in München am 18.02.23 als Pressevertreter aus. Zunächst wollen mich die Veranstalter ausschließen, weil ich unerwünscht sei. Ein linkes Szenefotograf meldete mich den Veranstaltern, diverse Anfeindungen gegen mich führen dazu, dass ich ausgeschlossen werde. Warum? Weil ich die Demo gefilmt habe. Ein "Tatvorwurf" wird am Ende nicht erhoben, trotzdem werde ich 2 Stunden festgehalten, um meine Daten aufzunehmen. Unter 4 Augen teilte mir ein bayerischer Polizist mit, dass er das nicht nachvollziehen können, die Sache könnte man auch in 5 Minuten erledigen. Dieser Fall wird nicht nur für die Münchener Polizei ein juristisches Nachspiel haben.
Ach ja, die Kernforderung der Demo war, "mehr Waffen". Die Stimmung war feindselig und aggressiv gegenüber all jenen, die sich nicht für bedingungslose Waffenlieferungen ausgesprochen haben.
Freie Medien und effektive Pressearbeit
Auf der gestrigen Demo auf dem Odeonsplatz ("Gemeinsam gegen den Krieg", pro Ukraine) war eine Menge Politprominenz vor Ort. Wer hat gefehlt? Die freie Presse.
Ich halte es für sehr wichtig, dass die freien Medien auch von einer solchen Demo berichten, statt mit 50 Kameras parallel die #machtfrieden Bühne zu filmen. Die Videos der diesjährigen WEF-Konferenz zeigen, dass man Politikern und sonstigen globalen Akteuren sehr wichtige Fragen stellen kann, wenn man eben vor Ort ist. Natürlich werden nicht alle Fragen beantwortet. Aber auch eine Verweigerung von Interviews kann millionenfach viral gehen, wenn man die Fragen nur stellt, am besten auch in englisch.
1. SICHERHEITSKONFERENZ, Plötzlich wollen alle den Sieg der Ukraine – sogar Deutschland - Welt_1
Anders als so manche Manifestschreiber in Deutschland gab sich in München auch niemand der Illusion hin, dass jetzt die richtige Zeit für Gespräche mit Moskau sei. „Nun ist nicht der Moment für Verhandlungen“, sagte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der in Europa eher zu den Russland-Tauben gehört. „Putin plant nicht für den Frieden, sondern er plant mehr Aggression, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass er seine Ambitionen verändert hat“, meinte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.

2. „TÖDLICHE UNTERSTÜTZUNG“, China erwägt laut US-Regierung Waffenlieferungen an Russland Welt_2
Der prominente republikanische US-Senator Lindsey Graham, der Teil der US-Delegation bei der Münchner Sicherheitskonferenz war, bezeichnete es als schweren Fehler, sollte China Russland mit Waffen versorgen. Er sei sich so sicher wie nie, dass die Ukraine unbesiegt aus dem Krieg hervorgehen werde, sagte er. Jetzt Moskau mit Waffen zu helfen sei so, wie eine Fahrkarte für die bereits sinkende „Titanic“ zu kaufen.

Kommentar: Ich halte es für weltfremd, einen Sieg der Ukraine als quasi sicher anzusehen. Russland ist der Ukraine zahlenmäßig weit überlegen und hat schon lange in vielen Bereichen auf Kriegswirtschaft umgestellt, während der Westen auch nach einem Jahr noch nicht einmal in der Lage ist, ausreichend Munition zu liefern bzw. für sich selbst vorrätig zu halten. Sollte China tatsächlich Waffen und Munition an Russland liefern, wäre das politisch höchst brisant.
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Baerbock: Englisch und Geometrie für Fortgeschrittene

#360Grad

(Meine anderen Kanäle: YouTube: https://tinyurl.com/1pz8slts | Twitter: https://twitter.com/hori_____zont | Odysee: https://odysee.com/@_horizont_:b | GETTR: https://gettr.com/user/_horizont_ )
Top 5 Best Zoom Cameras