APO - Düsseldorf | Info-Kanal
2.2K subscribers
3.77K photos
2.44K videos
124 files
6.72K links
Wir sind die außerparlamentarische, Opposition der Landeshauptstadt NRW + zeigen Gesicht gegen die verfassungsfeindliche Pandemie + Kriegspolitik der Regierung

Gruppe: t.me/apo_duesseldorf
twitter.com/ApoDuesseldorf
http://aponrw.de
[email protected]
Download Telegram
Forwarded from CheckMateNews
ZDF geht Offline auf Twitter +++ räumt übrigens schon kräftig im hauseigenen Archiv auf. Viele Beiträge der letzten 2J sind nicht mehr aufrufbar…. Bin gespannt, wann die @ARD_Presse nachzieht…
Nicht, dass es noch #NachträglicheSchuldzuweisungen gibt wg #Desinformation oder #FakeNews…. #Aufarbeitung

CheckMateNews
Telegram  |  Substack | Odysee

🛍 Unterstützen und dabei sparen:
https://pfiff.link/cmn
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
💫💫⚡️💫💫💫

Wir wünschen Euch eine
erholsame gute Nacht. 🌒
Schlaft gut und bis zum
nächsten – Hier und Jetzt  😎

💫💫💫💫💫

APO-Düsseldorf

⬆️ ⬆️ Teile diesen Beitrag
und folge uns auf
  ⬇️ ⬇️

Telegram ✓  X ✓  Web
Instagram ✓ TikTok
YouTube  ✓
Forwarded from Overton-Magazin
Panzer vom Munde absparen

Durchatmen: Es gibt nun doch einen Spielraum für Kriegsgerät und militärische Infrastruktur in Deutschland, wie der Finanzminister erklärt.

Hier geht es zum Kommentar

Bitte abonniere unseren Overton-Kanal bei Telegram. Einfach hier klicken.
Forwarded from STEFAN HOMBURG
Guten Morgen aus #Deutschland, wo sich das Produktivitätswachstum in den letzten Jahren halbiert hat. Laut einer Studie des McKinsey Global Institute lag das Produktivitätswachstum in Deutschland zwischen 1997 und 2007 bei 1,6% und hat sich zwischen 2012 und 2019 auf 0,8% halbiert. Der Grund dafür sind die Nettoinvestitionen, die im internationalen Vergleich seit langem sehr niedrig sind. In Deutschland sind die Investitionen nicht erst nach der globalen Finanzkrise, sondern bereits nach der Dotcom-Blase auf <2% des BIP eingebrochen und haben sich seither trotz des starken Beschäftigungswachstums nicht wesentlich erholt. Deutschland hat auch nicht in gleichem Maße vom starken Produktivitätswachstum im Dienstleistungssektor und im Einzelhandel profitiert, und der schnell wachsende Sektor der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) ist im Vergleich zu anderen Ländern relativ klein.
Forwarded from STEFAN HOMBURG
https://twitter.com/SHomburg/status/1774809419500429505?s=19

Nach den #RKIFiles findet man auch im SWR erste Selbstkritik. Ich würde aber nicht sagen, man habe auf „medientaugliche” Wissenschaftler gesetzt. Eher auf „merkeltaugliche”, die den Schwindel mitmachten: swr.de/wissen/rki-fil

Für ihre Hexenprozesse, etwa die Verbrennung eines 8-jährigen Mädchens, entschuldigte sich die Stadt Köln übrigens erst 400 Jahre später. Auch diesmal wird es sicher ein langer Prozess, der gerade erst beginnt: spiegel.de/panorama/justi
Regierungskritische Demos in Israel

Die Proteste gegen Premierminister Benjamin Netanjahu und seine vermeintlich rechtsgerichtete Regierung in Israel nehmen an Umfang und Lautstärke wieder zu. Die israelische Polizei setzt Gewalt gegen die Demonstranten ein, darunter Wasserwerfer, Tränengas und berittene Einheiten. Die Demonstranten fordern seit Monaten den Rücktritt von Netanjahu und seiner Regierung.

#OhneWaffenFriedenSchaffen

APO-Düsseldorf

⬆️ ⬆️ Teile diesen Beitrag
und folge uns auf
  ⬇️ ⬇️

TelegramX Instagram ✓
TikTokYouTubeWeb
"Staatsfern": Hier ist der neue ZDF Verwaltungsrat.

t.me/Rosenbusch
Forwarded from M K
#Staatsschutz #Haldenwang #Meinungsfreiheit

Demokratieverständnis des Verfassungsschutz-Präsidenten
Die Meinungsfreiheit ist ein Freibrief


03.04.2024

Von Volker Boehme-Nessler

Der oberste Verfassungsschützer Thomas Haldenwang bekräftigt in einem FAZ-Artikel seine Ansicht, dass sich seine Behörde auch um Meinungsäußerungen kümmern müsse, die nicht strafbar sind. Das ist zutiefst beunruhigend – und verfassungswidrig.

Bezahlschranke:
https://www.cicero.de/innenpolitik/demokratieverstandnis-des-verfassungsschutz-prasidenten-die-meinungsfreiheit-ist-ein-freibrief

Archiv:
https://archive.is/eJYuc
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content