BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.7K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Mizizi sucht einen freiberuflichen Werbetexter. Würden Sie gerne für etwa 2 Wochen auf der schönen Insel auf Sansibar arbeiten? Vielleicht auch länger...

Haben Sie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift?

Dann sende deine Bewerbung mit Referenzen an [email protected]
Forwarded from Bernie aus Australien  (Bernie)
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Warum es passierte! Bitte teilen. LG
Tausende demonstrieren in Plauen

Vor vier Wochen waren sie noch 2500, an diesem Sonntag sprach die Polizei von über 4200 Menschen, die gegen die hohen Energie-Preise, die Russland-Politik, die Bundesregierung protestierten. Alle zwei Wochen, immer sonntags, wird die größte Stadt des Vogtlands zu Sachsen Demo-Hauptstadt.

„Willkommen ist jeder“, so das Plauener „Forum für Demokratie und Freiheit“ (FFDF), das hinter den Protesten steckt und diese „Volksversammlungen“ nennt. „Unsere Hauptziele sind Frieden in Europa, demokratischer Umbruch zu einer direkteren Demokratie mit dem Grundgesetz als Fundament und Erneuerung des Solidargedankens“, so deren Sprecher David Thiele.

So seien für ihn fast alle Politiker „Volksverräter“, der aktuelle Bundestag müsse „aufgelöst werden“. Und man solle alle Sanktionen gegen Russland aufheben. Über Kriegstreiber Putin sagt er: „Uns steht es nicht zu, über ihn zu urteilen.“

https://tinyurl.com/2pbjy976

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Eilmeldung: Scholz ist erkältet!

Was früher keine Silbe wert gewesen wäre, stand am Vormittag tatsächlich sogar kurz als Eilmeldung auf dem Portal des FOCUS: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist am Montag positiv auf Corona getestet worden. Er habe milde Erkältungssymptome und sich sofort in Isolation begeben, teilte Regierungssprecher Steffen Hebestreit mit.

Scholz war am Sonntag von einer zweitägigen Reise in die Golfstaaten zurückgekehrt. Vor Antritt der Reise hatte er einen PCR-Test gemacht, der negativ war. Am Sonntag war er nach Angaben aus Regierungskreisen ein weiteres Mal negativ getestet worden.

Bei so vielen Tests kann einem der Mann fast schon leid tun. 🙈

https://tinyurl.com/2ouwcdfg

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Korruptionsrepublik Deutschland

Bestechung in deutschen Amtsstuben ist auf dem Vormarsch. Das Bundeskriminalamt registriert einen Anstieg der Delikte - und das Dunkelfeld ist groß. Die Korruption, bislang ein eher exotisch betrachtetes Kriminalitätsphänomen, breitet sich in Deutschland aus.

Das Bundeskriminalamt (BKA) registriert einen Anstieg der Delikte, zum dritten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl um 35 Prozent auf 7433 Fälle. Insgesamt gab es 2457 Tatverdächtige im Jahr 2021, das waren 13 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Baugewerbe ist laut BKA dabei die am häufigsten betroffene Branche. Unter den Beschuldigten, die eine Gegenleistung erhalten haben sollen, waren auch 596 Amtsträger.

Ein weiterer Schwerpunkt bei den Ermittlungen war das Gesundheitswesen. So liefen bundesweite Ermittlungen gegen mehrere Ärzte, die ihre Praxen und Kassenzulassungen an einen Konzern verkauft und später mit diesem Unternehmen krumme Geschäfte zulasten von Patienten gemacht haben sollen. Schaden: mindestens 16,5 Millionen Euro.

Insgesamt sei im vergangenen Jahr durch Korruption ein ermittelter Gesamtschaden von mindestens 61 Millionen Euro entstanden. Laut BKA gibt es im Bereich Korruption aber ein sehr großes Dunkelfeld. Denn es handle sich um sogenannte Täter-Täter-Delikte. Das heißt: Es gibt zunächst keine direkt Geschädigten. Straftaten werden meist nur durch externe Hinweise bekannt.

Gerade bei den Verwaltungen liege vieles im Argen. Das scheint auch für die Justiz zu gelten, die nicht vor bestechlichen Mitarbeitern gefeit ist. In Frankfurt etwa hat die Staatsanwaltschaft Anfang Juni Anklage gegen den 55-jährigen Alexander B. erhoben – einen früheren Oberstaatsanwalt. Der Vorwurf: Bestechlichkeit in 101 Fällen, schwere Untreue in 55 Fällen und Steuerhinterziehung in neun Fällen.

https://tinyurl.com/2lprszk3

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Forwarded from Report24.news
Pfizer-CEO Albert Bourla gab am 24. September auf Twitter bekannt, schon wieder Corona-positiv zu sein. Er bringt auch gleich eine überaus glaubwürdige Begründung dafür an, warum er sich nach seiner Infektion vor wenigen Wochen schon wieder über ein positives Testergebnis freuen darf: Er habe sich nämlich leider an die CDC-Richtlinien gehalten - und somit den neuesten mRNA-Booster noch nicht intus gehabt.
https://report24.news/pfizer-chef-bourla-hat-schon-wieder-corona-hatte-den-neuen-booster-noch-nicht/?feed_id=22313

➡️ Immer informiert bleiben? Abonnieren Sie @report24news!
Forwarded from gemeinsam-schweiz.ch
Aufrufe an alle Polizeikommandos und Oberstaatsanwaltschaften in der Schweiz durch Polizei - und Ärztevereinigung‼️ 🚨🚔🩺

26.09.2022 Alarmierende Übersterblichkeit, plötzliche Todesfälle:
WIR FÜR EUCH verlangt, dass die Justiz ihren rechtlichen Pflichten zur Aufklärung von ungewöhnlichen Todesfällen nachkommt. Die Bevölkerung hat ein Recht auf eine lückenlose Aufklärung. Sollte sich dabei der Verdacht auf einen ursächlichen Zusammenhang mit den neuartigen mRNA-Impfstoffen erhärten, sind unverzüglich weitere rechtliche Schritte einzuleiten. Der Aufruf für mehr Obduktionen wurde am 22. September 2022 allen Polizeikommandos und sämtlichen Oberstaatsanwaltschaften der Schweiz zugestellt.

Die Rechtslage ist klar: Polizisten, Staatsanwälte und Rechtsmediziner stehen in der Pflicht, bei ungewöhnlichen Todesfällen eine Dritteinwirkung auszuschliessen, bevor ein Strafverfahren eingestellt werden kann. Bestehen bei einem Todesfall Anzeichen für einen unnatürlichen Tod, ist die Staatsanwaltschaft verpflichtet, die Todesursache mittels ärztlicher Legalinspektion und gegebenenfalls mit einer Obduktion abklären zu lassen (Art. 253 Abs. 1 und Abs. 3 StPO). Wir stellen in unserem Alltag als Ärzte und Polizisten fest, dass diesen rechtlichen Pflichten nicht nachgekommen wird. Unnatürliche Todesfälle werden zu den Akten gelegt, ohne dass die Ursachen geklärt oder allfällige Dritteinwirkungen ausgeschlossen wurden.

📄 Medienmitteilung

📢 Aufruf zu mehr Obduktionen

🔗 Publikation des Aufrufs bei ALETHEIA
Wasserstoff aus den Vereinigten Arabischen Emiraten - lohnt sich das?

„Erste Wasserstofflieferung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten in Deutschland eingetroffen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums vom 15. September. Doch bereits in der Überschrift steht die erste Unwahrheit: Geliefert wurde nämlich Ammoniak (NH3), und nicht Wasserstoff (H2). Habeck nennt Ammoniak verschleiernd „Wasserstoffderivat“. Erst nach dem Schiffstransport nach Deutschland wird durch einen „Cracker“ aus Ammoniak wieder Wasserstoff.

Nach all diesen Umwandlungen und Rückumwandlungen bleibt jedoch kaum noch etwas von der ursprünglichen Energie übrig. Die Gesetze der Physik und Chemie sind leider nicht verhandelbar. So erhält man von 100 kWh Strom aus dem Kernkraftwerk lausige 17 kWh Nutzenergie aus der Brennstoffzelle. Es ist fast so wie im Märchen von Hans im Glück. Aus einem Goldklumpen hatte er durch einen Reigen von Tauschgeschäften am Schluss einen Wetzstein.

Habeck spricht vom Aufbau einer Wasserstoffwertschöpfungskette und hätte gerne grünen Wasserstoff aus den VAE. Den gibt es aber nicht, weil es dort keine Windkraftanlagen und nur wenige Photovoltaikanlagen gibt. Der Anteil der Erneuerbaren am Strommix beträgt dort nur drei Prozent (2021).

Alternativ zum Ammoniaktransport lässt sich auch flüssiger Wasserstoff transportieren. Dafür sind Temperaturen von unter minus 230°C nötig. Das ist mit aber mit sehr hohen Kosten verbunden und stellt hohe Anforderungen an die verwendeten Materialien. Faustformel: In die Verflüssigung von Wasserstoff müssen ca. 40 Prozent des Energiegehaltes des Wasserstoffes reingesteckt werden. Je länger die Strecke bzw. Speicherdauer, desto höher wird aber leider der Verlust an Energie.

https://tinyurl.com/2pkqnxsk

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Noch nicht in Betrieb und schon kaputt - Nord Stream 2 hat ein Leck

Der Druckabfall in der für Gaslieferungen nicht genutzten Ostseepipeline Nord Stream 2 ist nach Angaben der Betreiber Folge eines Gasaustritts südöstlich der dänischen Insel Bornholm. Die zuständigen Behörden haben als Vorsichtsmaßnahme eine Sicherheitszone eingerichtet.

Das Leck sei gefährlich für die Schifffahrt und das Fahren innerhalb eines Bereichs von fünf Seemeilen von der besagten Position verboten. Die dänische Energiebehörde meldete, aus einer der beiden Leitungen von Nord Stream 2 trete Erdgas aus. Normalerweise liege auf der mit Gas gefüllten Leitung ein Druck von 105 Bar an. Jetzt seien es auf deutscher Seite nur noch 7 Bar.

Das Bundeswirtschaftsministerium teilte in Berlin mit, dass man noch «keine Klarheit über die Ursachen und den genauen Sachverhalt» habe. «Wir sind aktuell im Austausch mit den betroffenen Behörden, um den Sachverhalt aufzuklären», erklärte eine Sprecherin.

Die Ursachenforschung gestalte sich für die Nord Stream 2 AG weiterhin sehr schwierig: Man stehe unter Sanktionen, verfüge kaum noch über Personal, und Gelder seien eingefroren. „Die Behörden sind alle informiert.“

https://tinyurl.com/2gtw8q6p

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
21 Uhr LIVE

Bericht über Kundgebung in Athen

24. - 25.9.2022


Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

TEILEN - mehr Infos bei:
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Nach Corona- nun die Klima-Belehrung

Wer Facebook nutzt, kennt das ja: Sobald im Post die bösen C-Wörter fallen, erhält man die freundliche Info von Facebook, wo und wie man sich gefälligst über das Thema zu informieren hat.

Wie man auf dem Screenshot sieht, geschieht das nun auch bei Klimathemen. Im Post geht es zwar hauptsächlich um die Energiekrise, aber da auch das Wort "Klimaschutz" mit einem Tag versehen ist, meint der Algorithmus, uns mit Informationen zur korrekten Klimaforschung belehren zu müssen, bevor der geneigte Leser noch auf falsche Gedanken kommt.

Willkommen beim betreuten Denken auf Facebook.

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
gleich LIVE

Demo - Rückblick
Montag, 26.9.2022


Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

TEILEN - mehr Infos bei:
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Der Umwelt zuliebe aufs Heizen ganz verzichten?

Verglichen mit Gas ist Öl derzeit ein Schnäppchen. Und in so manchem Keller steht auch noch eine entsprechende Heizung. Die sollte langfristig eigentlich ausgetauscht werden. Doch angesichts der aktuellen Großwetterlage denkt so mancher darüber nach, an der Ölheizung festzuhalten.

Und entgegen dem landläufigen Verständnis dürfen Hauseigentümer bis Ende 2025 ohne Weiteres auch eine neue Ölheizung einbauen. Noch länger gilt das für Gebäude, in denen keine alternative Wärmeerzeugung zu Öl möglich ist, beispielsweise in Regionen ohne flächendeckende Gasversorgung.

Aber: Experten raten dennoch zum Umstieg auf regenerative Heiztechniken. Der Umwelt zuliebe. Aber welche? Nach Erhebungen der Verbraucherzentrale müssen Hausbesitzer für die Installation einer Wärmepumpe 17.000 bis 32.000 Euro investieren. Die sind für den Altbau aber oft keine Option. Ein Scheitholz-Vergaserkessel kostet 13.000 bis 15.000 Euro ist. Der Einbau einer Pelletheizung ist für 25.000 bis 28.000 Euro zu haben - das Heizen mit Holz ist allerdings auch schlecht für die Umwelt.

👉🏻 Da bleibt nicht mehr viel. Also doch lieber Frieren gegen die Klimaerhitzung?

https://tinyurl.com/2glz5x5d
Und darum ist eine Pellet-Heizung auch gaaanz schlecht:
https://tinyurl.com/2nqa59v6
Proteste der Waldbesitzer gibt es auch schon:
https://tinyurl.com/2neoafox


@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Sabotage? Auch Nord-Strem 1 hat plötzlich Druckabfall

Einen Tag nach der Gaspipeline Nord Stream 2 ist nun auch in der deutsch-russischen Energietrasse Nord Stream 1 der Druck stark gefallen. Betroffen sind beide Röhren von Nord Stream 1, wie das Unternehmen am Montagabend mitteilte. Demnach sank die Kapazität der Pipeline ungeplant auf null. Die Ursache werde untersucht.

Logisch: Folgen für die Versorgungssicherheit gebe es nicht, erklärten Bundeswirtschaftsministerium und Bundesnetzagentur.

Beide Stränge der Nord-Stream-1-Pipeline fallen aufgrund des Druckabfalls für einen Monat aus. Es handele sich um die Anschlussleitungen Opal und Nel, teilte die Betreibergesellschaft am Montagabend mit. Die Störung an der Greifswalder Erdgasübernahmestation werde voraussichtlich vom 26. September bis zum 26. Oktober andauern.

https://tinyurl.com/2lygm7hq

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Nächster Preisschock für die Schweiz: Krankenkassen-Prämien explodieren

Um rund zehn Prozent müssten die Prämien laut den Versicherern 2023 steigen. Erwartet wird, dass Gesundheitsminister Alain Berset (SP) heute Nachmittag einen Anstieg von acht oder neun Prozent verkünden wird. Mit Ausnahme von 2008 kennen die Prämien seit 25 Jahren fast nur eine Richtung: nach oben.

Anders als in Deutschland beteiligt sich der Arbeitgeber in der Schweiz nicht an den Prämien für die Krankenkassen. Die Erhöhungen müssen die Versicherten also allein stemmen. Eine Erhöhung um 10 Prozent reisst damit ein ordentliches Loch in die Haushaltskasse.

Gründe werden seit Jahren viele genannt, angepackt werden sie natürlich von der Lobby-Politik nicht. Neu hinzugekommen sind jetzt noch die "Folgen von Corona": «Covid-19 hat Spuren hinterlassen. In Form von Long Covid, aber auch bei der psychischen Volksgesundheit. Auch das schlägt sich in höheren Gesundheitskosten nieder.»

https://tinyurl.com/2j5g95l3

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Tausende demonstrieren im Osten gegen hohe Preise

Tausende Menschen haben im Osten Deutschlands gegen die hohen Preise sowie die Russland- und Energiepolitik demonstriert. In Mecklenburg-Vorpommern kamen am Montag nach ersten Zählungen insgesamt mehr als 11.000 Demonstranten zusammen, davon rund 4500 Menschen in Schwerin, wie ein Sprecher der Polizei mitteilte. Auch in Brandenburg gingen zahlreiche Menschen auf die Straße. Genaue Zahlen gab es zunächst nicht.

In Sachsen-Anhalt waren nach vorläufigen Angaben des polizeilichen Lagezentrums rund 3000 Demonstranten unterwegs. Tausende sollen es nach ersten Angaben der Polizei in Thüringen gewesen sein. Für Sachsen gab es zunächst keine konkreten Zahlen - allein in Leipzig waren es aber nach Angaben einer Polizeisprecherin zum Auftakt der Demo rund 1000 Demonstranten.

Die Proteste richteten sich unter anderem gegen die Corona-Maßnahmen, den Ukraine-Krieg, die Energiemangellage sowie die Inflation.

https://tinyurl.com/2zs97quo

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Bericht über Kundgebung in Athen 24. - 25.9.2022
(Stream vom 26.09.2022)

Links zu Alkmini
https://teleg.eu/AlkminiLauckeMetallinou
https://www.youtube.com/channel/UCOSZ0LhkRnkAcDSiXMUN_VQ

Auf Mediarebell
Bhakti / Füllmich in Athen

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
Das Corona-Virus meldet sich zurück mit Variante BA.2.75.2

Ach herrje: Eine Studie aus Schweden kommt zu dem Schluss, dass die neue Omikron-Untervariante den Antikörpern auszuweichen vermag. Heisst: Die Impfungen oder frühere Ansteckungen verlieren einen Teil ihres Effekts. «Bei der gleichen Menge an Antikörpern im Blut, infiziert diese neue Untervariante die Zellen leichter als die Omikron-Variante BA.5.»

Nach der fast schon dramatischen Einleitung (oder Ausrede für die Unwirksamkeit der Impfung) dann noch so etwas wie Entwarnung: «Es geht bei diesen neuen Varianten nicht darum, dass wir Todesfälle und Zustände wie in Bergamo befürchten müssten.» Aber: «Es könnte gut sein, dass man sich mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ansteckt und dass viele Menschen in kurzer Zeit krank werden.»

Auch das BAG betont, dass die Omikron-Untervariante zu keiner schwereren Erkrankung führt als die bisherigen Omikron-Varianten.

👉🏻 Es ist eben die Zeit der jährlichen Grippewelle ... 😉

https://tinyurl.com/2zmtb2hb

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions