Willkommen im falschen Film - Ein coronisiertes Tagebuch.
141 subscribers
22.1K photos
5.72K videos
171 files
19.2K links
Dieser Kanal wurde als Tagebuch in Zeiten des Corona-Irrsinns gestartet. Wir versuchen Zusammenhänge zu erkennen.
- Warnhinweis: Kann Spuren von Sarkasmus enthalten -
Download Telegram
❗️Auszug aus der Erklärung am 11.09. zur (Notfall)-/Zulassung des aktualisierten Impfstoffes von Pfizer-Biontech

#MRNA #IMPFSTOFF #IMPFUNGEN #PFIZER #BIONTECH
NEW YORK und MAINZ, DEUTSCHLAND, 11. September 2023 — Pfizer Inc. (NYSE: PFE, "Pfizer") und BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, "BioNTech") gaben heute bekannt, dass die U.S. Food and Drug Administration (FDA) den ergänzenden Zulassungsantrag für Biologika (COMIRNATY 2023-2024 Formulation) für Personen ab 12 Jahren genehmigt und eine Notfallzulassung für Personen im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren für Omicron XBB der Unternehmen erteilt hat.

...

INDIKATION
COMIRNATY (COVID-19-Impfstoff, mRNA) ist ein Impfstoff, der für die aktive Immunisierung zugelassen ist, um die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2019 (SARS-CoV-19) verursachte Coronavirus-Krankheit 2 (COVID-2) bei Personen ab 12 Jahren zu verhindern.®

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
•Sie sollten COMIRNATY (COVID-19-Impfstoff , mRNA) NICHT erhalten, wenn Sie eine schwere allergische Reaktion auf einen der Bestandteile von COMIRNATY oder einen COVID-19-Impfstoff von Pfizer-BioNTech hatten ®
•Es besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass COMIRNATY eine schwere allergische Reaktion hervorrufen kann. Eine schwere allergische Reaktion tritt in der Regel innerhalb weniger Minuten bis 1 Stunde nach Erhalt einer Dosis des Impfstoffs auf. Aus diesem Grund kann Ihr Impfanbieter Sie bitten, nach der Impfung zur Überwachung an dem Ort zu bleiben, an dem Sie den Impfstoff erhalten haben.
•Zugelassene oder zugelassene mRNA-COVID-19-Impfstoffe weisen ein erhöhtes Risiko für Myokarditis (Entzündung des Herzmuskels) und Perikarditis (Entzündung der Herzaußenhaut) auf, insbesondere in der ersten Woche nach der Impfung. Für COMIRNATY ist das beobachtete Risiko am höchsten bei Männern im Alter von 12 bis 17 Jahren.
•Bei Patienten mit geschwächtem Immunsystem kann eine verminderte Immunantwort auf COMIRNATY auftreten
•COMIRNATY schützt möglicherweise nicht alle Impfempfänger
Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen (≥10 %) nach einer Dosis von COMIRNATY waren Schmerzen an der Injektionsstelle (bis zu 90,5 %), Müdigkeit (bis zu 77,5 %), Kopfschmerzen (bis zu 75,5 %), Schüttelfrost (bis zu 49,2 %), Muskelschmerzen (bis zu 45,5 %), Fieber (bis zu 24,3 %), Gelenkschmerzen (bis zu 27,5 %), Schwellungen an der Injektionsstelle (bis zu 11,8 %) und Rötungen an der Injektionsstelle (bis zu 10,4 %). Dies sind möglicherweise nicht alle möglichen Nebenwirkungen des Impfstoffs.

AUTORISIERTE NUTZUNG
Der Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff (Formel 2023-2024)*im Folgenden als Pfizer-BioNTech COVID-19-Impfstoff bezeichnet* ist von der FDA im Rahmen der Notfallzulassung (Emergency Use Authorization, EUA) zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) zugelassen, die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) bei Personen im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren verursacht wird.

GENEHMIGUNG FÜR NOTFALLVERWENDUNGEN
Der COVID-19-Impfstoff von Pfizer und BioNTech wurde von der FDA nicht zugelassen oder lizenziert, wurde aber von der FDA im Rahmen einer EUA zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) für den Notfalleinsatz bei Personen im Alter von 6 Monaten bis 11 Jahren zugelassen. Die Notfallverwendung dieses Produkts ist nur für die Dauer der Erklärung gestattet, dass Umstände vorliegen, die die Genehmigung der Notfallanwendung des Medizinprodukts gemäß Abschnitt 564(b) (1) des FD&C-Gesetzes rechtfertigen, es sei denn, die Erklärung wird früher beendet oder die Zulassung widerrufen.

Quelle US-Börsenaufsicht:
https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/000177698523000057/a99_1210911xxbbmonovalentf.htm
#MRNA #IMPFSTOFF #COMIRNATY #BIONTECH
Ein paar kleine Auszüge aus der aktuellen
Fachinformation zu "Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 (15/15 Mikrogramm)/Dosis Injektionsdispersion COVID-19-mRNA-Impfstoff (Nukleosid-modifiziert)"

Stand der Information: 8. August 2023

"Die Dauer der Schutzwirkung des Impfstoffs ist nicht bekannt, da sie noch in laufenden klinischen Studien ermittelt wird.
Wie bei jedem Impfstoff schützt die Impfung mit Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 möglicherweise nicht jeden Geimpften.
Personen sind möglicherweise erst 7 Tage nach ihrer Impfung vollständig geschützt.
Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Die gleichzeitige Verabreichung von Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 mit anderen Impfstoffen wurde nicht untersucht.
Es sind noch keine Daten verfügbar zur Anwendung von Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 während der Schwangerschaft.
Es sind noch keine Daten verfügbar zur Anwendung von Comirnaty Original/Omicron BA.4-5 während der Stillzeit.
Es wurden weder Genotoxizitäts- noch Karzinogenitätsstudien durchgeführt.
Es wird nicht erwartet, dass die Bestandteile des Impfstoffs (Lipide und mRNA) ein genotoxisches Potential haben."
#ACHGUCK #HOPPALA #ACHDUMEINEGÜTE


"Aus mikrobiologischer Sicht sollte das Produkt sofort verwendet werden, es sei denn, die Methode des Öffnens schließt die Risiken einer mikrobiellen Kontamination aus.
Bei nicht sofortiger Verwendung liegen die Aufbewahrungszeiten und -bedingungen für den Gebrauch in der Verantwortung des Benutzers."
#HAFTUNG


"Minimieren Sie während der Lagerung die Exposition gegenüber Raumlicht und vermeiden Sie die Exposition gegenüber direktem Sonnenlicht und ultraviolettem Licht."
🦇😉

Quelle:
https://dam.biontech.de/assets/PYRVupI_Qf_rwmJJ7Nmu9g/3Ucm9bg6BO9YbAUl2zytfA/Original%20file/BNT_COM_FI_COMIRNATY_Original_OmicronBA.4-5_15+15%C2%B5g_12+Jahre_Fertigl%C3%B6sung_230808.pdf
#IMPFSTOFF #BIONTECH #CUREVAC
Deutsches Gericht setzt mRNA-Patentverfahren gegen BioNTech aus

Reuters, 29.09.2023

Ein deutsches Gericht hat am Donnerstag ein Patentverfahren des deutschen Biotech-Unternehmens CureVac (5CV.DE) gegen den heimischen Konkurrenten BioNTech (22UAy.DE) wegen des Einsatzes der mRNA-Technologie in COVID-19-Impfstoffen auf Eis gelegt.

Das Landgericht Düsseldorf hat sein Verfahren ausgesetzt, bis das deutsche und das europäische Patentamt über eine Klage von BioNTech über die Gültigkeit der Schutzrechte von CureVac entschieden haben.

Die in Deutschland gehandelten Aktien von CureVac fielen um 18% auf den niedrigsten Stand seit fast neun Monaten, während die BioNTech-Aktie um 0,6% nachgab.

Die Bemühungen von CureVac, einen mRNA-basierten COVID-19-Impfstoff zu entwickeln, waren während der Pandemie nicht erfolgreich, während BioNTech dank seines erfolgreichen Coronavirus-Impfstoffgeschäfts mit dem Partner Pfizer rund 96 Milliarden Euro bzw. 2021 Milliarden Euro Jahresumsatz erwirtschaftete.

Analysten haben zuvor gesagt, dass im Rechtsstreit um CureVac viel auf dem Spiel steht, da auch nur ein kleiner Bruchteil der Einnahmen die Finanzlage des Unternehmens verändern könnte.

Ein gesondertes Patentverletzungsverfahren von CureVac war zuvor vom Düsseldorfer Gericht ausgesetzt worden, weil zunächst ein höheres Gericht die Gültigkeit dieses Patents überprüfen muss. Eine Entscheidung darüber wird im Dezember erwartet.

https://www.reuters.com/business/healthcare-pharmaceuticals/german-court-suspends-mrna-patent-trial-against-biontech-2023-09-28/
#BIONTECH #MRNA #IMPFSTOFF #KREBS
*BioNTech beabsichtigt, die Entwicklung von mRNA-basierten Medikamenten und anderen Produktkandidaten voranzutreiben, um über einen Zeitraum von zehn Jahren bis zu 4.000 Krebspatienten in Australien und Neuseeland entweder in klinischen Studien oder als zugelassene Behandlungen zu behandeln.*
BioNTech und der australische Bundesstaat Victoria unterzeichnen Vereinbarung über strategische Partnerschaft zur Stärkung des mRNA-Ökosystems

MELBOURNE, Australien, 8. Dezember 2023

BioNTech SE (Nasdaq: BNTX, "BioNTech" oder "das Unternehmen") gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine mehrjährige strategische Partnerschaft mit dem australischen Bundesstaat Victoria unterzeichnet hat, um das lokale mRNA-Ökosystem zu stärken und daraus abgeleitete Innovationen zu ermöglichen. Aufbauend auf einer im Oktober 2022 vereinbarten Absichtserklärung zielt die strategische Partnerschaft darauf ab, Hightech-Fertigungskapazitäten und das Know-how von BioNTech bereitzustellen, um ermutigende Projekte für weitere Forschung und Entwicklung zu kuratieren.

Der US-Bundesstaat Victoria hat BioNTech mit der Entwicklung und Inbetriebnahme einer hochmodernen mRNA-Produktionsanlage beauftragt, die auf die Bedürfnisse des lokalen mRNA-Ökosystems zugeschnitten ist, um die lokale Produktion zu stärken. Der Standort soll die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von mRNA-basierten Prüfpräparaten aus dem lokalen Ökosystem sowie von anderen Dritten weltweit unterstützen.

Die Anlage wird auf den digitalen High-Tech-Produktionseinheiten des Unternehmens, den sogenannten BioNTainers, basieren. Eine Anlage wird für die Herstellung von mRNA und des formulierten Medikaments ausgerüstet sein. Die zweite Einheit ermöglicht die aseptische Abfüllung. Die BioNTainer-Einheiten sind so konzipiert, dass sie Produktionslösungen bieten, die den Bedürfnissen des lokalen Ökosystems entsprechen. Der Standort in Victoria wird sich auf dem Bundoora-Campus der La Trobe University in der Region Melbourne befinden. Der Spatenstich ist für 2024 geplant.

Darüber hinaus wird BioNTech ein mRNA-Innovationszentrum in Melbourne einrichten, in dem das Unternehmen seine mRNA-Expertise nutzen wird, um die Entwicklung des mRNA-Ökosystems im Bundesstaat Victoria zu unterstützen. Das Unternehmen wird mRNA-fokussierte Forschungsprojekte aus dem akademischen Bereich oder der Biotech-Industrie bewerten und identifizieren, um deren Übergang in die klinische Entwicklung als potenzielle Produktkandidaten zu erleichtern.

"Die Vision von BioNTech ist es, Wissenschaft in Überleben umzusetzen. Der Bundesstaat Victoria ist eines der führenden Life-Sciences-Zentren im asiatisch-pazifischen Raum, und wir freuen uns darauf, seine Spitzenforschung und -entwicklung zu stärken", sagte Prof. Ugur Sahin, M.D., Chief Executive Officer und Mitbegründer von BioNTech. "Es ist wichtig, dass Innovation nicht am Labortisch aufhört, sondern schnell bei den Patienten ankommt. Wir führen bereits eine Reihe klinischer Studien in Australien durch und prüfen Möglichkeiten, einen weiteren Beitrag zu leisten."

"Die strategische Partnerschaft konzentriert sich auf die Förderung von Innovationen auf dem Gebiet der mRNA durch die Bereitstellung von High-Tech-Fertigungskapazitäten und Know-how, um ermutigende Projekte für die weitere Entwicklung zu kuratieren", sagte Sierk Poetting, Ph.D., Chief Operating Officer von BioNTech. "Die BioNTainer, die wir liefern werden, sind ein Leuchtturmprojekt, das auf die Bedürfnisse des lokalen mRNA-Ökosystems zugeschnitten ist. Das dort hergestellte Material wird die präklinische und klinische Entwicklung von mRNA-basierten Medikamenten unterstützen."

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1776985/000177698523000076/a99_1231207xpmxmrnavictori.htm
#NEBENWIRKUNGEN #IMPFFOLGEN #IMPFSTOFF #BIONTECH #BioNTech #BÖRSEUNDBT
Unterlagen BioNTech bei US-Börsenaufsicht:

"Diese Nebenwirkungen werden vom behandelnden medizinischen Personal möglicherweise nicht angemessen erkannt oder behandelt.

Wir gehen davon aus, dass wir medizinisches Personal mit unseren Produktkandidaten schulen müssen, um die Nebenwirkungen zu verstehen."

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/0001776985/000119312519266733/d635330d424b4.htm
#NEBENWIRKUNGEN #IMPFFOLGEN #IMPFSTOFF #BIONTECH #BioNTech #BÖRSEUNDBT
Unterlagen BioNTech bei US-Börsenaufsicht:

"Diese Nebenwirkungen werden vom behandelnden medizinischen Personal möglicherweise nicht angemessen erkannt oder behandelt.

Wir gehen davon aus, dass wir medizinisches Personal mit unseren Produktkandidaten schulen müssen, um die Nebenwirkungen zu verstehen."

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/0001776985/000119312519266733/d635330d424b4.htm
Twitter Analytics: Measuring and Optimizing Your Social Media Impact