dieBasis funkt
14.5K subscribers
662 photos
322 videos
20 files
1.48K links
Offizieller Kanal
Basisdemokratische Partei Deutschland
diebasis-partei.de
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
📢🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧📢

Stimmen aus der Basis

Jürgen Fliege, TEIL 2

"Mein halbes Leben habe ich für die Medien gearbeitet, ARD, Springer usw.
Ich bin entsetzt, wie die ehemaligen Kollegen über mich und andere Menschen richten.
Ich habe erlebt, was eine Chefredaktion, unausgesprochen, von seinen Mitarbeitern verlangt."

Wir brauchen mehr #achtsamkeit.

dieBasis setzt sich dafür ein, dass der Zugriff von wirtschaftlichen und politischen Interessen auf die Medien beendet wird.
Vorstände in den Medienhäusern können durch die Belegschaft gewählt werden.
Finanzieller Einfluss auf die Medienanstalten kann gestoppt werden...

#Machtbegrenzung und #freiheit in den Medien, dafür stehen wir!!!

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasispartei #medien #gez #Rundfunk #Korruption #achtsamkeit #freiheit #juergenfliege #tranzparenz #Aufrichtigkeit
Nun auch Kritik im ZDF:
„Die fatale Bilanz der Pandemiepolitik“

„Länderwirrwarr bei den Corona-Maßnahmen, Grundrechtseinschränkungen, die Gerichte für rechtswidrig erklärt haben - in der Pandemie sind einige Maßnahmen getroffen worden, die sich im Nachhinein als unnötig erwiesen haben, etwa die Kitaschließungen. …“ (Quelle: Berlin direkt vom 11. Dezember 2022)

Wir haben von Beginn an die Fehler aufgezeigt. Sie wären vermeidbar gewesen, hätte man den öffentlichen Diskurs zugelassen. Je mehr Folgen dieser verfehlten Corona-Maßnahmen-Politik bekannt werden, desto größer wird der Druck in der Öffentlichkeit werden, die Verursacher zur Verantwortung zu ziehen.

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Auch wenn Politik, Ethikrat und Medien (noch) nichts davon wissen wollen: Wir fordern die juristische Klärung und strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen.

#Demokratie #grundgesetz #coronamassnahmen #diebasis #zdf #ethikrat #medien #kinder
Engel aus der Hölle?

#Bundeskanzler Olaf Scholz trat am vergangenen Freitag bei einer SPD-Wahlkampfveranstaltung in München auf. Dort wurde er von vielen Bürgerinnen und Bürgern mit Friedenstauben empfangen, wie die FAZ in ihrem Videobericht zeigt.

O-Ton Scholz: "Und die, die hier mit Friedenstauben rumlaufen, sind deshalb vielleicht gefallene #Engel, die aus der #Hölle kommen." Die SZ schreibt dazu: „Pazifisten mit Friedenstauben tritt er mit einem scharfen Vergleich entgegen.“
Setzt der Kanzler friedvolle Demonstranten mit dem Teufel gleich?

Auch meinte er, Querdenker und Rechte würden immer nur negativ in die Zukunft blicken und hätten daher schlechte Laune.
Sollte das die Rhetorik eines Bundeskanzlers sein??

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Aus unserer Sicht offenbart der Auftritt von Olaf #Scholz einen #undemokratischen #Geist. Genau diesen lehnt #dieBasis entschieden ab, ebenso die #Manipulation in den #Medien, was #Reuters mit dem Framing eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

#Frieden #achtsamkeit
🎤 dieBasis Interview

Sven Lingreen, Vorsitzender der Partei dieBasis

im Gespräch mit David Claudio Siber

Auf die Frage nach den Krisen der letzten Jahre:

"Es geht um Angst, um Angst, die die Menschen von ihrer Rationalität und ihrem Kleinhirn entkoppelt, und damit Menschen manipuliert. Menschen, die Angst haben, denken nicht mehr rational nach."

https://youtu.be/3EI3_XY66qA?si=yO4ftvQT3hvIyQms

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#dieBasis #mitbestimmung #basisdemokratie #dubistdiebasis #manipulation #medien
100 Jahre Rundfunk

von Martina Laabe

Mit den Worten des Direktors der „Funkstunde Berlin“ – “Achtung, Achtung. Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter.“ – begann am 29.10.1923 der offizielle Betrieb des deutschen Rundfunks.

    _„Es gab damals, im Oktober 1923, genau 253 Personen, die sowohl ein Radio-Empfangsgerät besaßen als auch eine Lizenz zum Zuhören. Wer das Programm hören wollte, musste nämlich bei der Post eine Lizenz kaufen, eine sogenannte „Hör-Gewährung“ – sozusagen ein früher Rundfunk-Beitrag… Der Preis damals: 350 Milliarden Mark. Es war die Zeit der großen Inflation.“ (_SWR 2)

Im Jahr darauf folgten Radiosendungen aus verschiedenen Regionen des Deutschen Reiches: Mitteldeutscher Rundfunk, Südwestdeutscher Rundfunk, Süddeutscher Rundfunk, Nordischer Rundfunk, Ostmarken Rundfunk u.a.

Bereits drei Jahre zuvor, am 22.12.1920, hatte es eine erste Hörfunksendung von Technikern der Reichspost in Königswusterhausen gegeben, so dass bereits 2020 im Museum für Kommunikation Berlin 100 Jahre Hörfunk gefeiert wurde.

[...]

Hier weiterlesen: 👉 https://diebasis-partei.de/2023/10/100-jahre-rundfunk/ 👈

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

diebasis steht für das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, Informations- und Pressefreiheit. Wir wollen den offenen Dialog und die Einbeziehung aller Meinungen statt vermeintlicher Alternativlosigkeit. Wir setzten uns für Medien und Organisationen ein, die unabhängige Meinungsbildung frei von politischer und wirtschaftlicher Einflussnahme ermöglichen. (Mitgliederkonsens Juli 2021, Zustimmung 98,8%)

#dieBasis #Medien #ÖRR #Pressefreiheit #Rundfunk
🎤 dieBasis Interview

Anne Kathrin Feldhoff, pensionierte Lehrerin

im Gespräch mit David Claudio Siber

Mit den Bildern von Bergamo erkannte Kathrin Feldhoff bereits Anfang 2020 den "Corona-Betrug". Die bundesweiten Aktionstage können aus ihrer Sicht dazu beitragen, dieBasis auf kommunaler Ebene bekannter zur machen, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und sie aufzuklären.

https://youtu.be/H9pp7_lM5ZU

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

Du möchtest dieBasis unterstützen?

Spendenkonto:
Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis #diebasispartei #medien #aktionstage #dubistdiebasis
🎤 dieBasis Interview

Nathalie Sanchez Friedrich, Beauftragte für Medien und Kommunikation im Bundesvorstand

im Gespräch mit David Claudio Siber

Nathalie spricht davon, wie es er Partei gelingen kann, aus dem Image der Ein-Themenpartei herauszukommen und welche Projekte dabei eine Rollen spielen könnten.

https://youtu.be/0O53OF9fhWc

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

SPENDEN: Ihr wollt unsere Partei unterstützen?
Wir sagen danke!


Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ

#diebasis #diebasispartei #medien #bildung #mitbestimmung #dubistdiebasis
🎤 dieBasis Interview

Christina Kade, Medienbeauftragte im Landesverband Hessen

im Gespräch mit David Claudio Siber

"Für mich ist die Ampelregierung die schlechteste Regierung in Deutschland, die wir je hatten."

https://youtu.be/rYgRWbfrifk

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

SPENDEN: Ihr wollt unsere Partei unterstützen?
Wir sagen danke!


Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ

#diebasis #medien #gez #ampelregierung #ampel
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Vortrag: Leuchtturm ARD auf dem Bundesparteitag in Bonn

Wir kennen die globalen Interessen. Trotzdem wollen wir die Medien fragen, warum sie nach wie vor ganz überwiegend dem Presskodex nicht gerecht werden und fast ausschließlich Regierungspositionen bei gleichzeitiger Ausblendung / Verächtlichmachung alternativer Meinungen verbreiten.

LeuchtturmARD versucht weltweit aktiv zu sein.
Veranstaltungen und Demonstrationen der Bewegung sind immer auch ein Angebot an die Medien zum Dialog.
Hilf dabei mit, die Medien zum Dialog einzuladen.

Um Frieden zu schaffen braucht Leuchtturm ARD auch Deine Unterstützung.
1-2 Stunden pro Woche (von zu Hause aus) wären ein Anfang.
Kontakt: Jimmy M: 015150552062, E: [email protected]

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

dieBasis setzt sich für einen offenen Dialog mit den Medien ein.

#leuchtturmard #diebasis #medien
Berichte des Nordkurier über den aktuellen Corona-Untersuchungsausschuss im Landtag Brandenburg sorgen für Wirbel.

Die Pressestelle der Landtagsverwaltung rügte, dass der Nordkurier aus vertraulichen Unterlagen des Ausschusses zitiert habe.

Der Chefredakteur, Gabriel Kords, wehrte sich gegen diesen Brief öffentlich und widmete ihm einen Artikel mit dem Titel “Untersuchungsausschuss – Landtag empört über Nordkurier-Berichte“ – “aus Gründen maximaler Transparenz”, wie betont wird.

Zeigt sich damit die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung des Maßnahmen- und Impfdesasters?

🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧

#diebasis unterstützt den Nordkurier, der mit seinen Beiträgen zur Aufarbeitung der Maßnahmen einen wichtigen Beitrag leistet. Demokratie erfordert eine freie und vielfältige Medienlandschaft. Wir erinnern in diesem Kontext eindringlich an Art. 5 des Grundgesetzes: #Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung sind zu gewährleisten!

#demokratie #medien #untersuchungsausschuss
Top 5 Best Zoom Cameras