❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
🇩🇪 Xavier Naidoo Update
04.05.2022 um 09 : 28 Uhr

ZDF mit Hintergrundrecherchen zu Xaviers Distanzierungsvideo und seinem Telegram-Kanal

👀 Der Beitrag hier: https://youtu.be/JdzbwxP6L18

Ich gebe keine Kommentare zum Inhalt des Videos ab, außer denen, die ich bereits

1️⃣ zu Xavier Naidoo und seinem Distanzierungsvideo (siehe mein Statement hier)
2️⃣ zum "Antisemitismus als Waffe" in der Medienmanipulation des Meinungsklimas (siehe meine Analyse hier),
3️⃣ zu meinen eigenen Standpunkten (siehe meine Notizen für das Strafgericht hier) und
4️⃣ zum Judentum an sich (siehe mein Plädoyer zur differenzierten Betrachtung "sind das böse Menschen?" hier)

abgegeben habe.

Mit einer ergänzenden Erweiterung: wer die "Protokolle der Weisen von Zion" als 'zweifellos echte sensationelle Enthüllungen' ausgibt oder zu anderen Zwecken als ihrer historischen Analyse (insbesondere zu Propagandazwecken gegen alle Jüdinnen und Juden dieser Erde) verbreitet, hat sich nie gründlich mit dem Judentum auseinandergesetzt und gleichzeitig die Botschaft Jesu im Evangelium nicht begriffen.

Gute und böse Menschen gibt es unter Christen, Moslems, Juden, Atheisten und überall sonst. Es zählt immer der einzelne Mensch und seine Taten, nicht seine Herkunft, Nationalität, Religion oder sonstige "Pauschalmerkmale".

P.S. historische Anmerkung: selbst Joseph Goebbels hielt die "Protokolle der Weisen von Zion" für eine Fälschung (Die Tagebücher von Joseph Goebbels, hg. von Elke Fröhlich, Teil I: Aufzeichnungen 1923–1941, Bd. 1/I: Oktober 1923 – November 1925, München u. a. 2004, S. 120). Noch Fragen?

#XavierNaidoo #ZDF #Telegram #Antisemitismus #Verschwörungsideologien #Rechtsextremismus

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
The Psychology of TikTok Duets: Analyzing Collaborative Content