❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
🇦🇹🤱 Kindesabnahmen als politisches Instrument?
26.12.2023 um 09 : 40 Uhr

Ich habe euch vorgestern einen Teil einer sehr persönlichen Geschichte erzählt (siehe hier), wie es mir und zwei meiner Kinder zu Weihnachten 2016 mit dem Jugendamt und seinen Erfüllungsgehilfinnen ergangen ist. Unser Leidensweg war lang und schwer, ging aber letztlich Gott sei Dank gut aus.

Heute möchte ich aus gegebenem Anlass darauf hinweisen, dass mein Fall kein Einzelfall ist und wir in Österreich ein Systemproblem haben, was das Jugendamt, dessen Befugnisse, dessen Vorgehensweise und dessen Kontrolle betrifft.

👀 Hier ein erschütternder aktueller Fall einer politisch tätigen Anwältin, der am 21.12.2023 ihre praktisch neugeborenen Drillinge abgenommen wurden: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/anwaeltin-liane-hirschbrich-mir-wurden-meine-babys-weggenommen/579657081

Sollte die von OE24 in den Raum gestellte bzw. wiedergegebene politische Dimension tatsächlich eine Rolle bei der Kindesabnahme im Fall Hirschbrich gespielt haben, ist das ein besonders krasser Fall. Politische Gegner auf dem Umweg über ihre Kinder anzugreifen, zum Schweigen zu bringen bzw. fertigzumachen ist eine der ekelhaftesten Methoden der Unterdrückung, die leider in der Geschichte der Menschheit immer und immer wieder vorkam.

🙏 Hoffen und beten wir für RA Liane Hirschbrich, dass sie ihre Kinder so bald wie möglich wieder sehen kann - und für die Kinder, dass sie so rasch wie möglich wieder mit ihren Geschwistern und ihrer Mutter vereint werden.

#LianeHirschbrich #Kindesabnahme #Jugendamt #Weihnachten2023

Traurige Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇦🇹 Thema "Jugendamt" nimmt Fahrt auf
27.12.2023 um 06 : 55 Uhr

Es musste wohl erst eine prominente Anwältin treffen, damit das Treiben unserer Jugendämter von reichweitenstarken Altmedien beachtet wird. Traurig, aber dennoch gut und wichtig, dass da mal hingeschaut wird:

👀 https://www.krone.at/3202563

Ich hätte da einiges hinzuzufügen. Vor allem, dass es keinerlei Kontroll- und Beschwerdeinstanz über den Jugendämtern zu geben scheint. Mir selbst wurde 2016 mitgeteilt, das Jugendamt unterstehe den Bezirkshauptleuten. Ich habe mir daraufhin einen Termin beim Bezirkshauptmann geben lassen, der mir mitteilte, ich müsse mich an die Landeshauptfrau persönlich wenden. Dort bekam ich keinen Termin, dafür bei einem ihrer Mitarbeiter, der mir wiederum mitteilte, das Jugendamt unterstünde zwar in der Verwaltung der Landeshauptmannschaft, inhaltlich habe man aber kein Weisungsrecht, ich müsse daher auf eine Gerichtsentscheidung warten und könne auch keine Maßnahmenbeschwerde (wie bei Polizeimaßnahmen) machen.

Letzteres war zwar eine Fehlauskunft, denn man kann seit 2013 sehr wohl gemäß § 107a AußStrG eine Zulässigkeit der Maßnahme durch das Pflegschaftsgericht überprüfen lassen, allerdings:

👉 nur mit einem Anwalt
👉 nur innerhalb von vier Wochen
👉 nur einmalig, kein weiteres Mal, falls sich Umstände geändert haben sollten

Und außerdem hat zwar das Jugendamt die Möglichkeit, Rekurs einzulegen, falls die Maßnahmenprüfung zu dem Schluss gelangt, die Maßnahme sei ungerechtfertigt gewesen, im umgekehrten Fall gibt es jedoch keine Möglichkeit für den Betroffenen, Rechtsmittel zu ergreifen, falls die Maßnahme als gerechtfertigt eingestuft wird.

Ich empfehle als Lektüre zu diesem Thema die Diplomarbeit von Jürgen Oismüller (aus 2019), welche zum Schluss gelangt, dass die Rechtslage den Anforderungen an einen Rechtsstaat nicht genügt. Außerdem das "Schwarzbuch Jugendwohlfahrt" von Johann Missliwetz (aus 2014).

Aktuell sind etwa 12.000 Kinder in Österreich "fremduntergebracht". Wie viele davon wohl ungerechtfertigt? Und wie viel mehr werden es, wenn der Staat sich zunehmend zu einem bürgerfeindlichen, ideologisch geprägten Zentralkollektiv entwickelt, das nicht davor zurückschreckt, Kindesabnahmen als Mittel gegen politische Dissidenten einzusetzen? Oder um Kinder "im Interesse des Allgemeinwohls" oder der "Volksgesundheit" gegen den Willen ihrer Eltern schlecht erforschten medizinischen Maßnahmen zu unterziehen? Leider ist hier Luft nach oben - wenn wir es zulassen.

#Jugendamt #Rechtsstaatlichkeit #Strukturprobleme #Staatswillkuer

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark