❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
16.01.2022 um 22 : 07 Uhr
Erklärung, was mir selbst Geschichte bedeutet

In diesem neuen privaten Kanal gestatte ich mir, an passender Stelle hie und da auch einmal herauszuarbeiten, warum ich auf besondere Themenbereiche größeren oder kleineren Wert lege.

In diesem Fall auf das Thema "Geschichte" und seine Auswirkungen auf die aktuelle Lage.

Vielleicht hilft es dem einen oder anderen, der ein solches Bedürfnis verspürt, mich als Mensch "besser einzuordnen".

#sprachnachricht #alexanderehrlich #biographie #geschichte

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇫🇷 Vorgeschichte der Französischen Revolution
25.01.2023 um 10 : 00 Uhr

Im Frankreich des 16. Jahrhunderts herrschte der #Absolutismus. Der König hatte alle Rechte ("der Staat bin ich"), die Bürger besaßen keine #Abwehrrechte. Rund um Ludwig XIV. bildete sich ein Kreis mächtiger und reicher Menschen, die sich selbst als #Philanthropen bezeichneten und behaupteten, all ihr Handeln sei nur zum Besten der Untertanen und alternativlos.

Das #Regime verfolgte einen ideologisch geprägten, aggressiven #Imperialismus, strebte die #Hegemonie (Vorherrschaft) in Europa an und führte zahlreiche #Kriege. Gleichzeitig wurden Unsummen für Prestigeprojekte wie z.B. Schloss Versailles verschwendet. Ansteckende #Krankheiten wurden mit brutalen Maßnahmen bekämpft, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche #Nebenwirkungen oder Verluste an Menschenleben.

[... Auslassung ...]

Mahnende Stimmen und Kritiker wurden durch den #Inlandsgeheimdienst und ein umfangreiches #Spitzelwesen überwacht. Ein einziges falsches Wort konnte, wenn es den Falschen zu Ohren kam, verheerende Folgen haben. Auch hohes Alter, Reputation und frühere Verdienste schützten nicht vor harter Bestrafung von Gesinnungsverbrechen. Es reichte bereits aus, den König einen #Tyrannen zu nennen: eine solche #Staatsdelegitimierung wurde schlimmer bestraft als #Blasphemie.

[... Auslassung ...]

——-> 🐣 Weiterlesen auf Twitter hier

👀 Warum mir persönlich Geschichte wichtig ist erklärt diese Sprachnachricht vom 16.01.2022, aus der Anfangszeit dieses Kanals.

P.S.: danke an das Münchener DigitalisierungsZentrum für das digitale Bereitstellen des sehr empfehlenswerten "Journal" von Olivier Le Fèvre d'Ormesson, der in Tagebuchform die Jahre 1643 bis 1672 in Frankreich begleitet hat. Dass ihr das eingescannt habt, hat mir viel Aufwand und eine Fahrt nach Wien erspart. 🙏

#GeschichteReimtSich #HintergrundWissen #Geschichte

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Top 5 Best Zoom Cameras