❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.86K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Impfstreik Demo 19.01.2022 in Eisenstadt

Ohne Anmeldung, ohne Veranstalter, ohne Technik. Mit sehr netter Polizei. Ca. 60 Teilnehmer in der Spitze.

Mit einigen Tipps zum Thema "wie werden wir mehr?" von meiner Wenigkeit am Ende des Videos.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
#Impfstreik Demo Eisenstadt 19.01.2022

Abschließendes Vater Unser und Bundeshymne

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
#Impfstreik Demo Klagenfurt 19.01.2022

Etwa ein Drittel der Teilnehmerzahl verglichen mit der letzten Demo

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Seid ihr an einer Lageeinschätzung interessiert bezüglich der erstaunlich geringen Teilnahme am #Impfstreik 19.01.2022? Oder lieber nicht, wenn es "spalten" könnte, was ich zu sagen hätte?
Anonymous Poll
91%
Ja, Deine Einschätzung interessiert mich
3%
Nein, sag lieber nichts. Ich kann mir vorstellen, was Du sagen würdest.
2%
Geh Dich nimpfen lassen!
4%
Keine Meinung
Audio
19.01.2022 um 19 : 40 Uhr

Nachtrag zur #Impfstreik Demo in Eisenstadt. Aussage einer Pflegekraft. Stimme im Tonstudio verzerrt.

#zeugenaussagen #pflegekräfte #covidmaßnahmen #österreich

Ihr dürft das gern außerhalb von Telegram nutzen und verbreiten, wenn ihr wollt. Kein Copyright.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
19.01.2022 um 21 : 21 Uhr

Meine ganz persönliche Lageeinschätzung zu den Gründen, warum am #Impfstreik 19.01.2022 weniger Menschen teilgenommen haben als bei den beiden vorangegangenen Impfstreikdemos.

Mit dem Versuch einer konstruktiven Lösung für Frosch und Skorpion.

#sprachnachricht #alexanderehrlich #Impfstreik #analyse #teilnehmerrückgang #verbesserungsvorschlag

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🇦🇹/🇩🇪 Wie werden wir mehr?
19.01.2022 um 22 : 36 Uhr

So funktioniert das Anstoßen der großen Welle, die das Unrecht hinwegspült: Gemeinsam!

Alexander Ehrlich bei der #Impfstreik Demo in Eisenstadt am 19.01.2022. Erklärung des wichtigsten Punktes der erfolgreichen Kampagne in zahlreichen deutschen Städten, die das #menschenfischen Konzept angewendet haben.

ALLE ZUSAMMEN FÜR DIE FREIHEIT

#demorede #alexanderehrlich #demokunde #wiewerdenwirmehr

Kein Copyright auf das Video. Reuploads erlaubt und erwünscht.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇦🇹 Wird die Nimpfpflicht heute beschlossen?
20.01.2022 um 17 : 06 Uhr

Wenn man der Debatte im Nationalrat folgt, lautet die Antwort auf die Frage, ob die Nimpfpflicht heute beschlossen wird, eindeutig "ja".

Was heißt das für uns?

1️⃣ Es ist prinzipiell gut, denn es erhöht den "Druck im Kessel" der Regierungskritiker weiter. Mehr Menschen wird klar, dass viel schiefläuft in Österreich. Mehr Menschen beginnen, sich kritisch zu informieren und für Transparenz und direkte Demokratie aufzustehen.
2️⃣ Das Regime setzt alles auf eine Karte. Und wird fallen. Wegen der Nichtdurchsetzbarkeit in der Verwaltung. Wegen der Abschreckung immer größerer Teilgruppen der Gesellschaft.

Ja, es kommt eine schwierige Zeit auf uns zu. Wir werden die Gerichte befassen, VIEL demonstrieren, unzählige Leserbriefe schreiben, unzählige Videos produzieren und verbreiten, viel flyern, viele Lautsprecherdurchsagespaziergänge machen müssen. Wir werden auch mache Menschen "auffangen" und einander helfen müssen: der eine oder andere wird seinen Job riskieren oder verlieren. Der eine oder andere wird noch mehr Probleme in der Familie, im Freundeskreis, in der medizinischen Versorgung oder im Arbeitsleben bekommen. Vielleicht auch nicht nur "der eine oder andere", sondern viele.

Lassen wir uns dadurch abschrecken? Oder einschüchtern?
Ich sage: nein. Lassen wir nicht. Jetzt erst recht.

Im Idealfall schaffen wir es dadurch sogar noch besser, zusammenzurücken, einander zu respektieren und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren (siehe Audioanalyse "Frosch und Skorpion" hier https://teleg.eu/ehrlichalexander/125).

Wichtig ist:
1️⃣ dass wir so zustimmungsfähig wie möglich handeln, aussehen und sprechen (siehe z.B. hier: https://teleg.eu/ehrlichalexander/127)
2️⃣ dass wir neue Demonstranten und Kritiker uneigennützig unterstützen und begrüßen (siehe z.B. hier: https://teleg.eu/ehrlichalexander/133)
3️⃣ dass wir selbst das jetzt schon leben, was wir anstreben: respektvolle Vielfalt, über "Lagergrenzen" hinweg
4️⃣ dass wir bedingungslos friedlich und tolerant bleiben
5️⃣ dass wir uns ohne Partikularinteressen unter der einzigen Flagge vereinen, die für uns alle steht: 🇦🇹 Rot-Weiß-Rot

Morgen bei der Pressekonferenz #pk2101 werden wir am Wiener Ballhausplatz zahlreiche neue Argumente hören, die uns allen dabei nützen, die Nimpfpflicht argumentativ, juristisch und medial anzugreifen.

Der heute zu erwartende Beschluss ist keine Niederlage. Er ist eine große Chance für Österreich. Der erste, der Österreich eine Nimpfpflicht aufzwingen wollte (Napoléon Bonaparte) hat es bitter bereuen müssen. Es löste den Freiheitskampf Andreas Hofers aus. Ähnliches hält die Geschichte im Jahr 2022 für uns bereit: wenn wir unsere Berufung annehmen.

Mutig in die neuen Zeiten
Frei und gläubig sieh uns schreiten
Arbeitsfroh und hoffnungsreich.
Einig lass in Jubelchören,
Vaterland, dir Treue schwören,
Vielgeliebtes Österreich,
Vielgeliebtes Österreich.

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
How to Watch Stories from Instagram