❤️ Alexander Ehrlich 🇦🇹🇩🇪🇮🇹🇫🇷 #BauernProteste #FarmersProtest #AgriculteursEnColere
5.85K subscribers
1.51K photos
1.06K videos
55 files
2.68K links
Grundrechtsaktivist in 🇩🇪/🇦🇹/🇮🇹, Christ, Pazifist, Anhänger Voltaires.

Schwerpunkte: Medienanalyse, Framing & Deframing, Geschichte, Strategie, Taktik & Logistik, Teamwork der APO.

Medienarbeit unterstützen: http://paypal.me/AlexanderEhrlich1979
Download Telegram
🇦🇹🤝🇺🇦 Update zur Theoriefrage
12.03.2022 um 11 : 56 Uhr

21 Prozent sagten bisher in der Umfrage https://teleg.eu/ehrlichalexander/1181, sie wären grundsätzlich bereit, Flüchtlinge aus der Ukraine bei sich zu Hause aufzunehmen, wenn es notwendig ist.

Ich selbst gehöre zu diesen 21 Prozent und gehe ab heute mit (hoffentlich) gutem Beispiel voran. Eine Volksbewegung kann man nicht organisieren, man kann sie nur inspirieren. Wer mehr wissen möchte oder es ernst meint mit dem "Mitmachen", kann sich unter [email protected] melden.

👀 Bildquelle und mehr Information über den Status der Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich: https://www.heute.at/s/verordnung-da-ukraine-fluechtlinge-bekommen-sonderrecht-100195134
➡️ mit Abstimmung

P.S.: Menschen wie die im Bild (und die vielen anderen wie sie) als "#Migrationswaffe" zu bezeichnen, widert mich an.

#UkraineKrieg #Flüchtlinge #Österreich #Mitmachaufruf #Menschlichkeit #ChristlicheWerte #VonMenschZuMensch

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇺🇦🤝🇦🇹 Gäste-Update
13.03.2022 um 12 : 42 Uhr

Wir wissen jetzt mehr über unsere ukrainischen Gäste und deren Hintergrundgeschichte. Als "Schlaglicht" und winzig kleines Puzzlestück zum Gesamtbild eine Kurzzusammenfassung:

👉 Das alte Ehepaar hat sein Leben lang in der Zentralukraine gelebt und nach dem Motto "schaffe, spare, Häusle baue" vor allem darauf geachtet, für die Kinder und Enkelkinder aufzubauen. Sie hatten ein Haus am Land mit zwei Ziegen und einer Bienenzucht. Vor ihrer Abreise haben sie die Ziegen verschenkt. Für die Bienenvölker hat sich niemand gefunden, diese verwahrlosen jetzt und werden womöglich nicht überleben. Die Oma macht sich große Sorgen um die Bienen. Sowohl Opa als auch Oma haben jetzt bereits großes Heimweh.
👉 Die Eltern der Enkelkinder arbeiten in einem "systemrelevanten" Betrieb und wollen ihr Land nicht im Stich lassen. Deshalb haben sie beschlossen, zu bleiben und nur die (Groß-)Eltern und die eigenen Kinder (8 und 16) in Sicherheit zu "schicken".
👉 Der 16jährige Enkelsohn kann gut Englisch und hat zu Hause viele schulische Auszeichnungen als guter Mathematiker erhalten. Alle vier hoffen darauf, so rasch wie möglich heimkehren zu können und haben nicht vor, ihr restliches Leben außerhalb der Ukraine zu verbringen. Deshalb nehmen beide Enkelkinder so lange es geht weiter am Online-Unterricht ihrer ukrainischen Schule teil.
👉 Dennoch ist es den Großeltern und den Enkelkindern wichtig, schon ab heute auch Deutsch zu lernen - als Zeichen des Respekts gegenüber dem Aufnahmeland. Die Enkelkinder sind neugierig, wissbegierig und aufnahmebereit wie Schwämme, sie haben in den ersten 24 Stunden hier bereits viele grundlegende Ausdrücke in unserer Sprache gelernt.
👉 Die Familie hat im Gegensatz zu vielen anderen mit ihnen in Wien angekommenen Flüchtlingen keine Verwandten in der EU und kein konkretes "Unterschlupfziel". Ich habe ihnen daher angeboten, so lange zu bleiben, wie es für sie notwendig ist. Sie sind erstmal bei mir "angekommen".
👉 Keines der Familienmitglieder macht "die Russen" für den Krieg verantwortlich. Sie nehmen den #UkraineKrieg nicht als einen nationalen Konflikt wahr, sondern als eine unnötige Aufhetzung friedlicher Menschen gegeneinander durch skrupellose Politiker beider Seiten.
👉 Der 16jährige Enkelsohn hat darauf bestanden, heute am Sonntag eine weite Anreise auf sich zu nehmen, um an einem orthodoxen Gottesdienst teilnehmen und Gott für die sichere Aufnahme in Österreich danken zu können.
👉 Diese Familie sieht für mich nicht nach einer #Migrationswaffe aus, sondern nach ehrbaren, tüchtigen und respektvollen Menschen in unverschuldeter Not.

P.S.: ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der so penibel auf Energiesparen und Wassersparen geachtet hat wie diese Familie.

#Flüchtlinge #UkrainischeFlüchtlinge #VonMenschZuMensch #Lagebericht #RefugeesWelcome #ÖsterreichHilft #UnkompliziertHelfen #TunStattReden

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇦🇹🤝🇺🇦 Nächste Gäste
24.03.2022 um 19 : 46 Uhr

Die nächsten Gäste aus der Ukraine treffen heute Abend bei mir ein. Mutter und Kind. Was ich jetzt schon weiß: nach #Migrationswaffe sehen sie nicht aus.

Nachtrag 21 : 00 Uhr: es handelt sich um eine Konzertpianistin und Musikschullehrerin aus einer der zerbombten Städte. Sie weiß nicht, wie es ihrem Haus und ihren Verwandten geht, sie bekommt seit Tagen keinen Kontakt nach Hause.

#TunStattReden #VonMenschZuMensch

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
💥 Identitären-Chef fordert Renigration!
04.04.2022 um 17 : 53

Sensation aus Österreich
Martin Sellner, Chefideologe der Identitären Bewegung vollzieht komplette Kehrtwende.

Wien am 04.04.2022: nach dem Besuch eines "neurechten" Kongresses in Paris ist Martin Sellner wie ausgetauscht. Hatte er bisher vor der #Migrationswaffe gewarnt und als Gegenmaßnahme zum von ihm so bezeichneten "Bevölkerungsaustausch" eine "Festung Europa" eingefordert, präsentiert er nun eine vollkommen neue, logische und effiziente Lösung der Migrationsfrage.

Unter Berücksichtigung der wissenschaftlichen These, dass in grauer Vorzeit alle Menschen schwarz gewesen seien, erhebt Sellner die Forderung nach einer Rückkehr in diesen "ursprünglichen schwarzen Zustand" durch "RENIGRATION" (lateinisch "Wiederschwarzwerdung").

Dieser innovative Ansatz würde in der Tat viele Debatten für immer überflüssig werden lassen. 👏

Wieder zeigt sich: 🇦🇹 Österreich baut Brücken! 🇦🇹

#KeinFake #Satire #MachtDerBuchstaben

😜 P.S.: Ihr habt es so gewollt
🇦🇹🤝🇹🇷 #Migrationswaffe?
16.04.2022 um 19 : 55 Uhr

Der Augenblick, wenn Dich selbsternannte "Patrioten" (in Wahrheit: Deutschnationale) auf der Straße erkennen und als "Brunnenvergifter" (klassischer antisemitischer Kampfbegriff) beschimpfen, Dich eine Gruppe türkischstämmiger Österreicher in Schutz nimmt und Du dann in einem dunklen, verrauchten Hinterzimmer bei leckerem Tee mit 100% aufgewachten, impffreien und friedlichen Türken, Syrern und Afghanen über das #CovidRegime diskutierst, bevor sie Dir beim Abschied nach einer gemeinsam gesungenen Bundeshymne schwören, dass sie jederzeit ihr Leben für die Freiheit Österreichs, den Frieden in Europa und die Zukunft unser aller Kinder einsetzen würden...

ALLE ZUSAMMEN FÜR DIE VERFASSUNG!

#FriedenIstDerWeg #brückenbauen #keineglaubenskriege

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
🇦🇹 Staatsbürgerschaft für alle?
03.05.2022 um 21 : 12 Uhr

Das hier wurde mir gerade von einem "identitären Aktivisten" mit der Bitte um Stellungnahme zugeschickt:

👀 https://awblog.at/rettet-die-demokratie/

Mein Standpunkt
1️⃣ Ich finde es bedenklich, dass sich die Bundesarbeiterkammer und der Österreichische Gewerkschaftsbund zwar in dieser Frage, aber nicht in Hinblick auf 2G-Regelungen politisch zugunsten (tatsächlich oder subjektiv) benachteiligter Gruppierungen äußern.
2️⃣ Ich nehme sehr wohl wahr, dass wir in demographischer Hinsicht "auf einem Pulverfass" sitzen (Zitat: "20% aller in Österreich geborenen Kinder haben nicht die österreichische Staatsbürgerschaft").
3️⃣ Ich sehe auch die Problematik in der Interpretation des Artikel 1 Bundesverfassungsgesetzes "das Recht geht vom Volk aus" vs. "17,7% der Wohnbevölkerung haben kein Wahlrecht".
4️⃣ Gleichzeitig sehe ich aber auch die berechtigte Forderung tatsächlicher "Systemerhalter und Systemerhalterinnen" nach einem Mitbestimmungsrecht.
5️⃣ Ich lehne jegliche Pauschalisierung ab und richte meinen Blick immer auf den einzelnen Menschen. Weder sind alle "nichtwahlberechtigten Menschen der Wohnbevölkerung" für mich ein Feindbild noch eine dogmatische "Einheit", die man nicht hinterfragen darf.

Fazit
Ich habe kein "Patentrezept" zur Lösung dieser Fragen. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich bin ein einzelner Wahlberechtigter in Österreich, kandidiere nicht für ein politisches Amt und habe dies auch nicht vor, gehöre keiner Partei außer meiner One-Man-Partei "Die Direkte Österreich" an und respektiere jeden anderen Menschen in Österreich, wahlberechtigt oder nicht. Gemäß genau dem im verlinkten politischen Statement zitierten Artikel 1 B-VG ist eine so entscheidende Frage wie "wer gehört zum Volk / soll die Staatsbürgerschaft bzw. das Wahlrecht erhalten" keine Sache, die von Einzelnen entschieden werden sollte, sondern nach intensiver, fair geführter Debatte und Abwägung aller Interessen durch uns alle gemeinsam.

Das heißt konkret:
🅰️ Ignorieren der Argumente beider "Seiten" oder einer "Seite", Zensur, Hetze, Propaganda, Cancel-Culture, Framing, Diffamierung und totalitäre Beschlussfassung "von oben" sind hier in beiden Richtungen genauso falsch wie in allen anderen wesentlichen Fragen der Gesellschaftspolitik.
🅱️ Änderungen der Grundpfeiler unserer Gesellschaft (und was ist fundamentaler als Staatsbürgerschaft und Wahlrecht?) brauchen eine gesamtgesellschaftliche, kontroverse Debatte und anschließend eine direktdemokratische Entschlussfassung (Volksabstimmung). Logischerweise zunächst unter denen, die nach geltender Rechtslage (die eventuell zu ändern wäre) das Wahlrecht besitzen. Und zwar nach umfassender Aufklärung, nicht Manipulation.

Alles andere führt nur zu immer noch mehr Lagerbildung, Spaltung, Hass und - Gott behüte - womöglich auch Gewalt. Pauschale Forderung nach "ReMigration" (beachte das M 🤣) oder pauschale Abstempelung von Menschen zu einer Bedrohung (#Migrationswaffe) lehne ich ebenso ab wie pauschale Drive-In-Staatsbürgerschaft für alle Gäste. Denn zwischen "Gast" und "Gastgeber" muss es selbstverständlich einen Unterschied geben.

Die Frage ist, wie rasch und unter welchen Kriterien ein "Gast" zum "Gastgeber" werden und volles Mitbestimmungsrecht erhalten kann. Oder ob es auch "Zwischenstationen" geben darf bzw. ob dieser Weg eine "Einbahnstraße" sein muss, ohne Ausschlusskriterien für bestimmte Verhaltensweisen als "Gast". Und diese Frage betrifft uns alle, nicht nur Einzelne. Daher sollten auch alle mitreden dürfen: nicht nur im Parlament, sondern auch in der Außerparlamentarischen Opposition und der Gesamtgesellschaft.

Denn das Recht geht vom "Volk" aus - einschließlich des Rechtes, selbst definieren zu dürfen, was man darunter versteht. Zum Volk aber gehören wir alle: von links bis rechts und rechts bis links. Die Lösung lautet: respektvolles Gespräch, Zuhören und Kompromiss. Keine Seite sollte die andere "überfahren" dürfen, können oder wollen.

➡️ Herzensmenschen Permalink

Liebe Grüße,
Alexander Ehrlich
@ehrlichalexander
How to Change Teams Background