Oliver Janich & Team
111K subscribers
35.8K photos
15K videos
520 files
91K links
Nur namentlich mit Oliver Janich gekennzeichnete eigene Beiträge geben Olivers Meinung wieder. Geteilte Beiträge geben ausschließlich die Meinung der Verfasser wieder.
Download Telegram
Forwarded from HAINTZ.media (Markus Haintz)
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🇩🇪Menschenmassen laufen auch freitags bei #Frankfurt (07.01.2022)🇩🇪

Seit dem Neujahrstag demonstrieren die Menschen in und um Frankfurt herum täglich für #Freiheit und #Selbstbestimmung. Am 07.01.2022 startete ein Debüt-Aufzug im sehr nahe bei Frankfurt liegenden Königstein (5 km liegen zwischen beiden Stadtgrenzen). Dieses große Debüt wurde von einem umfangreichen Polizeiaufgebot begleitet. Durch den erfolgreichen Auftakt in Königstein wird der Freitag dort zu einer neuen Konstante im Frankfurter Protestgeschehen werden.
#FFM0701 #Spaziergang
Forwarded from MIRÓ | UNBLOGD.CC
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔥 Massiver Protest in Düsseldorf #d2201

Am Samstag sind wieder locker 10.000 Menschen auf die Straße gegangen, um für #Freiheit und #Selbstbestimmung, gegen medial-politische #Hetze zu demonstrieren.

Teilt das Video und motiviert andere, auch auf die Straße zu gehen!

Video in hoher Qualität auf Odysee

Meine Arbeit unterstützen auf unblogd.cc - Danke!

Folgen @unblogd
Forwarded from Klardenker Kanal
#Muc1409 #München Unser neues Video ist online. Wegen dem schlechten Wetter heute nur ein kleiner Shortcut. Es gab ständig kräftige Regenschauer.

Das Video zeigt den Mittwochsumzug von "München steht auf" für #Frieden #Freiheit #Selbstbestimmung mit Start am Orleansplatz. Motto: Digitale Kontrolle wie in China - Nein Danke - mehr Demokratie wagen. Heute ging es durch das französische Viertel von München-Heidhausen.

#Muenchenstehtauf #Umzug

https://youtu.be/_jViTe4RZy0

Gerichtsurteil gibt Hoffnung: Aus für Masern-Impfpflicht?

Nicht erst seit Corona sind Zwangsimpfungen abzulehnen.

Insbesondere, wenn es um die Gesundheit von Kindern geht, muss die Entscheidung vorrangig bei den Eltern liegen.

Ende September machte ein Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Hoffnung, dass es auch mit der faktischen Impfpflicht für Masern bald ein Ende haben könnte.

Zwar besteht laut Gesetz keine Impfpflicht und der Gesetzgeber hatte eine solche auch nicht vorgesehen, doch entsteht für Schulkinder bei gleichzeitigem Bestehen der Schulpflicht eine faktische Impfpflicht. Denn zum Besuch der Schule wird der Nachweis einer Impfung verlangt, wenn keine Immunität vorhanden ist.

Diesen Widerspruch hat das Gericht erkannt und Zwangsmaßnahmen vorübergehend außer Kraft gesetzt.

Leider hat es nicht abschließend beschlossen, dass Zwangsmaßnahmen oder die Verpflichtung zum Impfnachweis grundsätzlich rechtswidrig sind.

Die Entscheidung ist zudem in einem Eilverfahren ergangen und hat nur vorübergehende aufschiebende Wirkung.

Dennoch ist das Urteil ein leichter Hoffnungsschimmer, dass es wieder zu mehr Selbstbestimmung im Gesundheitsbereich kommen könnte. Es macht aber auch deutlich, was wir spätestens durch die Coronapolitik gelernt haben:

Wir dürfen Politikern nie wieder so viel Macht und so viel Entscheidungsgewalt über unsere Gesundheit geben wie in den vergangenen Jahren.

Die Herrschenden haben bewiesen, dass sie weder ein Gewissen noch Skrupel besitzen, wenn es darum geht, das Volk zu gängeln oder dieses sogar medizinischen Experimenten auszusetzen.

Die Gesundheit von Kindern ist zuallererst am besten in den Händen liebender Eltern aufgehoben.

https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/Y-300-Z-BECKRS-B-2023-N-26247?hl=true

Dr. Christina Baum MdB
Mutig. Patriotisch. Freiheitlich!
Mitglied im Gesundheitsausschuß
des Deutschen Bundestages
Bundesvorstandsmitglied AfD.de
https://christina-baum.berlin

#Masern #Impfpflicht #Zwangsimpfung #Gerichtsurteil #Selbstbestimmung #Experimente #Gesundheit #AfD #Corona #Politikwende #AmpelEnde

FB-Seite - FB-Profil - FB-Freunde - Instagram - Gettr - Twitter - VKYouTube - TikTok - Homepage
.
The Art of Instagram Captions: Writing Engaging and Authentic Descriptions