Satellit
29.5K subscribers
15.4K photos
7.42K videos
6 files
18.2K links
Bleibt mit Satellit im Orbit aktueller Nachrichten! 💫

💬 @satellit_news_bot ist für Euer Feedback rund um die Uhr verfügbar!

Odysee odysee.com/@Satellit:1
Download Telegram
Sonntagstrend: Union legt zu

Die Ampel würde insgesamt 33% der Stimmen bekommen, wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus einer neuen Sonntagstrend-Umfrage hervor, die das Insa-Meinungsforschungsinstitut wöchentlich erhebt. Die Union würde auf 31% kommen (um einen Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche) – fast genau so viel wie alle Ampel-Parteien zusammen.

Wir präsentieren Euch die aktuellen Wählergunst-Ergebnisse.📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
🇩🇪📈So hoch ist die Inflationsrate in Deutschland Das vorläufige Ergebnis bezüglich der Inflationsrate in der Bundesrepublik hat sich bestätigt, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Wir haben anhand der offiziellen Angaben nun unsere traditionelle…
Inflation in Deutschland – vorläufige Angaben für März

Die Inflationsrate in der Bundesrepublik wird im März 2024 voraussichtlich +2,2% betragen, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Die so genannte Kerninflation (die Inflationsrate ohne Nahrungsmittel und Energie) ist aber höher und beträgt voraussichtlich +3,3%, hieß es weiter. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Tausende Flüchtlinge kommen mit neuem „Griechenland-Trick“ nach Deutschland Der sogenannte „Griechenland-Trick“ ermöglicht es Migranten, die in Griechenland einen Asylantrag gestellt haben, sich mit dort ausgestellten Flüchtlingspässen 90 Tage frei im Schengen…
📉Zahl der Erstanträge auf Asyl in Deutschland

Im März 2024 haben weniger Menschen einen Erstantrag auf Asyl in Deutschland gestellt, als im Vorjahresmonat (im März 2023), geht aus aktuellen Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervor. Wenn man aber den Unterschied zwischen Februar und März 2024 betrachtet, ist der Rückgang nicht so groß. 📊 #Satellit_Infografik

Zu den Ländern, deren Staatsbürger im März die meisten Asylerstanträge in der Bundesrepublik gestellt haben, gehören:

1️⃣ 🇸🇾 Syrien (4846)
2️⃣ 🇦🇫 Afghanistan (2811)
3️⃣ 🇹🇷 Türkei (1885)
4️⃣ 🇮🇶 Irak (886)
5️⃣ 🇸🇴 Somalia (414)

Abonniert @satellit_de!
Satellit
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik weiter gestiegen, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im Vergleich zum Januar sei es ein Anstieg um 0,3% (um mehr…
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt

Im März hat die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik zwar abgenommen, allerdings weniger als sonst in diesem Monat, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Saisonbereinigt hat die Arbeitslosenzahl zum Vormonat sogar zugenommen ↗️ +4000. Zum Vorjahresmonat ist der Unterschied noch bedeutend größer ↗️ +176.000

Wir haben eine Landkarte entwickelt, die die aktuellsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Deutschland zeigt. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt Im März hat die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik zwar abgenommen, allerdings weniger als sonst in diesem Monat, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Saisonbereinigt…
Arbeitslosenquote in Deutschland steigt

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen hat sich in Deutschland im März auf 6,0% belaufen, geht aus dem aktuellen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im Vergleich zum Vorjahr ist die nicht saisonbereinigte Quote um 0,3 Prozentpunkte gestiegen.

In Ostdeutschland war die nicht saisonbereinigte Quote höher als im Westen. Wo nun dieser Wert auf Länderebene am niedrigsten und wo er am höchsten ist, zeigt die von uns entwickelte Landkarte. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Straftaten durch nicht-deutsche Täter nehmen zu – BKA-Chef Der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, hat in einem ZDF-Interview die Zunahme der Straftaten durch Ausländer in Deutschland erklärt und versucht, mögliche Auswege aus dieser Lage zu nennen.…
Zahl der nichtdeutschen Tatverdächtigen in Deutschland steigt

Im Jahr 2023 ist die Zahl der Strafteten gestiegen, hat Bundeskriminalamt vor kurzem mitgeteilt.

Wir haben zu dem Thema ein paar Infografiken erstellt: Sie zeigen die Top-10-Länder, von denen Staatsangehörige in Deutschland am häufigsten als Tatverdächtige registriert worden sind. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Flüchtlingskrise in Deutschland: Zahl illegaler Einreisen bleibt hoch Die aktuellen Zahlen der Bundespolizei zu illegalen Einreisen nach Deutschland haben belegt, dass im Januar 2024 weniger illegale Grenzübertritte festgestellt worden sind, als im Januar…
Flüchtlingskrise in Deutschland: Zahl illegaler Einreisen steigt

Die aktuellen Zahlen der Bundespolizei zu illegalen Einreisen nach Deutschland haben belegt, dass im März 2024 rund 18% mehr illegale Grenzübertritte festgestellt worden sind, als im Vormonat. Gegenüber den Zahlen in den vorigen Jahren wurde auch ein deutlicher Anstieg registriert.

Pro Tag waren das so viele illegale Einreisen:

🔺im März 2024 → 228
🔺im März 2023 → 215
🔺im März 2022 → 151
🔺im März 2021 → 126

Wir haben die offizielle Statistik in der folgenden Infografik veranschaulicht. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
„Preise sinken“: Grünen-Politiker blamiert sich bei X Der Grünen-Europaabgeordnete Michael Bloss hat für Empörung bei Internet-Nutzern gesorgt, indem er die Arbeit von Wirtschaftsminister Robert Habeck gelobt hat. „Die Preise sinken weiter, die Inflationsrate…
🛒🇩🇪Preisanstieg bei Lebens- und Nahrungsmitteln in Deutschland

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland im März 2024 um 0,7% gegenüber dem März 2023 gesunken, geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Verbraucherpreise insgesamt sind aber in demselben Zeitraum um 2,2% angestiegen.

Was nun wegen der Verteuerung in Deutschland zu Luxus geworden zu sein scheint, zeigt sich in der folgenden Infografik. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
🛒🇩🇪Preisanstieg bei Lebens- und Nahrungsmitteln in Deutschland Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland im März 2024 um 0,7% gegenüber dem März 2023 gesunken, geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Verbraucherpreise insgesamt…
🛒🇩🇪 Das sind die Lebens- und Nahrungsmittel, die BILLIGER geworden sind!

In Deutschland sind im März etwa zwei Dutzend Lebensmittel im Vergleich zum Februar 2023 billiger geworden. Dies geht aus aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes zur Preisentwicklung für Nahrungsmittel hervor. 📊 #Satellit_Infografik

👉 Nur zur Info: In der Sonderauswertung werden von der Statistikbehörde insgesamt rund 170 Lebensmittel aufgelistet!

Abonniert @satellit_de!
Inflation im April: Verbraucherpreise steigen

Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2% gegenüber dem Vorjahresmonat – April 2023 – betragen, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Gegenüber dem Vormonat – März 2024 – steigen demnach die Verbraucherpreise um 0,5%. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt Im März hat die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik zwar abgenommen, allerdings weniger als sonst in diesem Monat, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Saisonbereinigt…
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nimmt zu

Im April hat die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik zwar abgenommen, allerdings fiel der Rückgang auch in diesem Monat vergleichsweise gering aus, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Saisonbereinigt hat die Arbeitslosenzahl zum Vormonat (März 2024) sogar zugenommen ↗️+10.000

Zum Vorjahresmonat (April 2023) ist der Unterschied noch bedeutend größer ↗️ +164.000

Wir haben eine Landkarte entwickelt, die die aktuellsten Zahlen zur Arbeitslosigkeit in Deutschland zeigt. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
📈Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nimmt zu Im April hat die Zahl der Arbeitslosen in der Bundesrepublik zwar abgenommen, allerdings fiel der Rückgang auch in diesem Monat vergleichsweise gering aus, geht aus dem neuen Monatsbericht der Bundesagentur…
📈Arbeitslosenquote in Deutschland steigt

Die Arbeitslosenquote auf Basis aller zivilen Erwerbspersonen hat sich in Deutschland im April wie schon im Vormonat auf 6,0% belaufen, geht aus dem aktuellen Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit hervor. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Quote um 0,3 Prozentpunkte erhöht.

Wo nun dieser Wert auf Länderebene am niedrigsten und wo er am höchsten ist, zeigt die von uns entwickelte Landkarte. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Sonntagstrend: Ampel rutscht ab, Union legt zu

Die Ampel würde insgesamt 32% der Stimmen bekommen (zwei Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche und das wegen der Verluste der Grünen und der SPD), wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus der neuen Sonntagstrend-Umfrage hervor, die das Insa-Meinungsforschungsinstitut wöchentlich erhebt. Die Union würde auf 30% kommen (um einen Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche) – fast genau so viel wie alle Ampel-Parteien zusammen.

Wir präsentieren Euch die aktuellen Wählergunst-Ergebnisse.📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Zahl der Erstanträge auf Asyl in Deutschland

Im April 2024 haben weniger Menschen einen Erstantrag auf Asyl in Deutschland gestellt, als im April 2023, geht aus aktuellen Angaben des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge hervor. Wenn man aber den Unterschied zwischen März und April 2024 betrachtet, stellt man einen Anstieg der Werte fest. 📊 #Satellit_Infografik

Zu den Ländern, deren Staatsbürger im März die meisten Asylerstanträge in der Bundesrepublik gestellt haben, gehören:

1️⃣ 🇸🇾 Syrien (5600)
2️⃣ 🇦🇫 Afghanistan (2895)
3️⃣ 🇹🇷 Türkei (1965)
4️⃣ 🇮🇶 Irak (744)
5️⃣ 🇸🇴 Somalia (565)

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Sonntagstrend: Ampel rutscht ab, Union legt zu Die Ampel würde insgesamt 32% der Stimmen bekommen (zwei Prozentpunkte weniger als in der Vorwoche und das wegen der Verluste der Grünen und der SPD), wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus der neuen Sonntagstrend…
Sonntagstrend: AfD rutscht ab, Grüne legen zu

Die Ampel würde insgesamt 33% der Stimmen bekommen (einen Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche), wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus der neuen Sonntagstrend-Umfrage hervor, die das Insa-Meinungsforschungsinstitut wöchentlich erhebt. Die AfD würde einen Prozentpunkt verlieren.

Die Union würde auf 30% kommen und bleibt damit in der Wählergunst unverändert. Wir präsentieren Euch die aktuellen Wählergunst-Ergebnisse.📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Inflation im April: Verbraucherpreise steigen Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2024 voraussichtlich +2,2% gegenüber dem Vorjahresmonat – April 2023 – betragen, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Gegenüber dem Vormonat – März…
🇩🇪📈So hoch ist die Inflationsrate in Deutschland

Das vorläufige Ergebnis bezüglich der Inflationsrate in der Bundesrepublik hat sich bestätigt, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Wir haben anhand der offiziellen Angaben nun unsere traditionelle Infografik mit den wichtigsten Produktgruppen und deren Verteuerung beziehungsweise Verbilligung erstellt. 📊#Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
Sonntagstrend: AfD rutscht ab, Grüne legen zu Die Ampel würde insgesamt 33% der Stimmen bekommen (einen Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche), wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus der neuen Sonntagstrend-Umfrage hervor, die das Insa-Meinungsforschungsinstitut…
Sonntagstrend: Grüne und Linke rutschen ab, SPD legt zu

Die Ampel würde insgesamt 33% der Stimmen bekommen (genau wie in der Vorwoche), wenn die Bundestagswahl jetzt wäre, geht aus der neuen Sonntagstrend-Umfrage hervor.

Die Union würde auf 30% kommen und bleibt damit in der Wählergunst unverändert. Die seit mehreren Wochen andauernde Rutsch-Serie der AfD scheint mit deren 17% eine Pause genommen zu haben. Wir präsentieren Euch die aktuellen Wählergunst-Ergebnisse.📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
🇩🇪📈So hoch ist die Inflationsrate in Deutschland Das vorläufige Ergebnis bezüglich der Inflationsrate in der Bundesrepublik hat sich bestätigt, teilte das Statistische Bundesamt vor kurzem mit. Wir haben anhand der offiziellen Angaben nun unsere traditionelle…
🛒🇩🇪Preisanstieg bei Lebens- und Nahrungsmitteln in Deutschland

Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland im April 2024 um 0,5% gegenüber dem April 2023 gestiegen, geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Verbraucherpreise insgesamt sind aber in demselben Zeitraum um 2,2% angestiegen.

Was nun wegen der Verteuerung in Deutschland zu Luxus geworden zu sein scheint, zeigt sich in der folgenden Infografik. 📊 #Satellit_Infografik

Abonniert @satellit_de!
Satellit
🛒🇩🇪Preisanstieg bei Lebens- und Nahrungsmitteln in Deutschland Die Preise für Nahrungsmittel sind in Deutschland im April 2024 um 0,5% gegenüber dem April 2023 gestiegen, geht aus Angaben des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Verbraucherpreise insgesamt…
🛒🇩🇪 Das sind die Lebens- und Nahrungsmittel, die BILLIGER geworden sind!

In Deutschland sind im April etwa vier Dutzend Lebensmittel im Vergleich zum April 2023 billiger geworden. Dies geht aus aktuellen Angaben des Statistischen Bundesamtes zur Preisentwicklung für Nahrungsmittel hervor. 📊 #Satellit_Infografik

👉 Nur zur Info: In der Sonderauswertung werden von der Statistikbehörde insgesamt rund 170 Lebensmittel aufgelistet!

Abonniert @satellit_de!
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly