Songül Schlürscheid #werdelaut
2.88K subscribers
12.1K photos
8.7K videos
376 files
21.2K links
Gemeinsam sind wir Stark! Wieder zurück zur Menschlichkeit. Lasst uns zusammen diesen Kanal zu unserem werden. Unterstützt uns dabei, die Kanäle derjenigen, die nicht für die Sache unterwegs sind, hier fern zu halten.
Download Telegram
#BVerfG #Bundesverfassungsgericht #Pressefreiheit #Steuerzahler #Verwaltungsgericht #Karlsruhe

BVerfG zahlte 33.528 Euro zur Abwehr einer Presseanfrage
Ver­geb­lich, teuer und blamabel


14.09.2022

Kommentar von Dr. Felix W. Zimmermann

Das BVerfG beantwortete Fragen einer Bild-Journalistin nicht. Die klagte daraufhin erfolgreich. Statt sich vor Gericht selbst zu vertreten, mandatierte das BVerfG teure Anwälte zulasten des Steuerzahlers und zulasten der Pressefreiheit.

https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/teure-anwaelte-bundesverfassungsgericht-bild-zeitung-presserecht-auskunftsanspruch/
Forwarded from Team Pankalla
Niko Härting auf Twitter:

22.09.2022

1. Beim
@juristentag
wurde ein Antrag für mehr #Transparenz und zur Sicherung der #Unabhängigkeit der #Bundesrichter und der #Richter beim #BVerfG mit großer Mehrheit abgelehnt.

https://twitter.com/nhaerting/status/1572975342507233282?s=20&t=5VDQVCkZPCJBq7J3gnmAAQ
#PeterMüller #BVerfG #Bundesverfassungsgericht #BerlinerWahl

F.A.Z. EINSPRUCH PODCAST
Wie in einem Entwicklungsland?


05.10.2022

Von Anna-Sophia Lang und Reinhard Müller

In Folge 227 des F.A.Z. Einspruch Podcasts sprechen wir mit dem Bundesverfassungsrichter Peter Müller über die Folgen der vielen Pannen bei der Berliner Wahl im vergangenen Herbst. Außerdem befragen wir den hessischen Justizminister Roman Poseck (CDU) zu zivilgerichtlichen Massenverfahren.

https://m.faz.net/einspruch/podcast/f-a-z-einspruch-podcast-wahl-in-berlin-mit-peter-mueller-massenverfahren-mit-roman-poseck-18364631.html
#Gewaltenteilung #Bundesverfassungsgericht #BVerfG #Besetzung #fehlendeTransparenz

Höchste Richterposten Ausgekungelt
Ampel-Richter übernehmen das Bundesverfassungsgericht


13.01.2023

VON JOSEF KRAUS

Gleich vier der 16 Richter des Verfassungsgerichts werden ausgetauscht - die Regierungsmehrheit bestimmt über das Gericht und verschafft sich Vorab-Zustimmung. Die Vorgehensweise ist fragwürdig. Mangelnde Transparenz und parteipolitisch geprägte Auswahl der Richter passen nicht zu einer modernen Demokratie.

https://www.tichyseinblick.de/meinungen/richter-neubesetzung-bundesverfassungsgericht/
#Ukraine #Panzer #Eilantrag #BVerfG

Gegen Panzerlieferungen an Ukraine: Freie Sachsen stellen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht

25.01.2023 19:16

Der Widerstand gegen die Lieferung deutscher Kampfpanzer an das ukrainische Regime wächst auf breiter Front. Die Graswurzelbewegung Freie Sachsen hat am Mittwoch einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Nicht zuletzt warnt man vor einem "Dritten Weltkrieg".

https://meinungsfreiheit.rtde.life/inland/160966-freie-sachsen-stellen-eilantrag-gegen-panzerlieferung/
#BVerfG #DorisKönig #Parteienfinanzierung #StephanHarbarth #Parteienstaat

Verfassungsgericht kippt Urteil
Parteien steht weniger Geld vom Staat zu


24.01.2023

Im Jahr 2018 erhöht die damalige Große Koalition die staatliche Parteifinanzierung auf insgesamt 190 Millionen Euro. Diese Entscheidung erklärt das Bundesverfassungsgericht jetzt für verfassungswidrig. Mit dem Urteil gilt rückwirkend wieder die alte Obergrenze von 165 Millionen Euro.

https://www.n-tv.de/politik/Parteien-steht-weniger-Geld-vom-Staat-zu-article23865867.html
Forwarded from WHO Exit
#WHO #UweKranz #MarianneGrimmenstein #Bundesverfassungsgericht #BVerfG #Verfassungsbeschwerde

Ehemaliger LKA-Chef Kranz reicht Verfassungsbeschwerde gegen WHO-Verträge ein

17.06.2023

Der ehemalige Leiter des Landeskriminalamts Thürningen, Ltd. Ministerialrat a.D. Uwe Kranz und Marianne Grimmenstein von der Gemeinwohl-Lobby GWL haben gemeinsam beim Bundesverfassungsgericht eine Verfassungsbeschwerde gegen die Allmachts-Ansprüche der WHO eingebracht. Sie sehen in den Bestrebungen der WHO, in nationale Belange hineinzuregieren eine Verletzung von geltendem Grund- und Völkerrecht. Das Gericht wird zur Prüfung aufgefordert. Dabei geht es auch um die Abwehr der drohenden kommenden Zensur.

https://report24.news/ehemaliger-lka-chef-kranz-reicht-verfassungsbeschwerde-gegen-who-vertraege-ein/
🎧 🎧 🎧

#NacktesNiveau #PaulBrandenburg  #MilenaPreradovic #SarahKaßner  #MathiasPriebe   #Impfbetrug #Körpererkundung #BVerfG
 
Folge 93 - Flöhe in der Buyx

08.07.2023

https://www.spreaker.com/user/14970452/folge-93-flo-he-in-der-buyx


Gäste:
- Milena Preradovic (t.me/punktpreradovic)
- Paul Brandenburg (t.me/paulbrandenburg)
- Journalistin Sarah Kaßner (twitter.com/kassnersarah)
- Strategie-Coach Mathias Priebe (twitter.com/mathiaspriebe)

sprechen über historische Schuld, ein "rätselhaftes" Ansteigen der Totgeburten nach dem Impfbetrug, deppenhafte Einlassungen des Staatsfunks zum Thema, Sawsan Cheblis jüngste Wählerbeschimpfung, die krankhafte Verdrängungsreaktionen der Altparteien, die anhaltenden AfD-Rekordwerte in den Umfragen, Aiwanger bei Lanz, ständig zunehmende Migrationsflut in Europa - während Frankreich bereits brennt, einen geschlossenen "Körpererkundungsraum" einer AWO-Kita in Hannover, die historischen Vorgänger der "grünen" Pädophilie-Aktivisten, die Auflösung, die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes zum "Gebäudeenergiegesetz", die unaufhaltbar scheinende Wirtschaftszerstörung durch die Ampel.

🎧 🎧 🎧
#BVerfG #Europawahlen #Sperrklausel #DiePartei #MartinSonneborn

„Die Partei“ klagt gegen Sperrklausel bei Europawahl

21.07.2023

Von Cicero-Redaktion

„Die Partei“ klagt beim Bundesverfassungsgericht gegen die Wiedereinrichtung einer Sperrklausel bei Europawahlen. Ein Sprecher des Gerichts bestätigte am Freitag den Eingang der Organklage.

https://www.cicero.de/innenpolitik/bundesverfassungsgericht-die-partei-klagt-gegen-sperrklausel-bei-europawahl
#BVerfG #StGB #§130 #Volksverhetzung #Verfassungsbeschwerde

"Weg mit dem Maulkorb": DKP-Kommunisten klagen vor dem Bundesverfassungsgericht gegen § 130 StGB

13.08.2023

Drei Mitglieder der DKP, darunter die beiden Vorsitzenden Wera Richter und Patrick Köbele, haben vergangene Woche Verfassungsbeschwerde gegen den neuen Absatz 5 des § 130 StGB eingereicht, der nach ihrer Auffassung jede kontroverse Debatte über historische und zeitgeschichtliche Ereignisse unterbinden wird.

https://meinungsfreiheit.rtde.life/inland/177754-dkp-kommunisten-klagen-vor-bundesverfassungsgericht/
#Verfassungsbeschwerde #BVerfG #StGB #§130 #Volksverhetzung #Neufassung #Kriegsverbrechen

„Maulkorb für Kriegsgegner“ – Verfassungsbeschwerde gegen Neufassung von „Volksverhetzung“-Paragraf 130 eingereicht

15. August 2023

Von Florian Warweg

https://www.nachdenkseiten.de/?p=102457

Der Jurist Dr. Ralf Hohmann hat gemeinsam mit den zwei Vorsitzenden der DKP, Wera Richter und Patrik Köbele, Verfassungsbeschwerde gegen die im Zuge des Ukraine-Krieges erfolgte Änderung von § 130 des Strafgesetzbuches eingelegt. Sie argumentieren, dass die Neufassung des Paragrafen gegen „Volksverhetzung“ einen Verstoß gegen die grundgesetzlich gesicherte Meinungsfreiheit und die ebenso grundgesetzlich vorgeschriebene Bestimmtheit eines Gesetzes darstellt. Zudem wird kritisiert, dass die Verfahrensweise der parlamentarischen Beschlussfassung als sogenanntes „Omnibus-Gesetz“, also als Anhang eines anderen Gesetzes ohne inhaltlichen Bezug und ohne die sonst übliche parlamentarische Befassung, spätabends „durchgepeitscht“ worden sei. Die Verfassungsbeschwerde liegt den NachDenkSeiten vor.
#BVerfG #HansJürgenPapier #Freiheitsrechte

Ehem. Präsident des Bundesverfassungsgerichts Papier:

"Auch die grundsätzlich berechtigten Forderungen nach effektivem staatlichen Infektionsschutzmaßnahmen oder nach einer effektiveren Klimapolitik rechtfertigen nicht eine autokratische Regierungsstruktur, d.h. die zeitweilige Suspendierung der Freiheitsrechte zugunsten eines auf Obrigkeit, Reglementierung, Überwachung und eines die freien Bürgerinnen und Bürger dieses Landes letztlich als Untertanen behandelnden Fürsorgestaates."

Quelle mit Zeitstempel:
https://www.youtube.com/live/TuwtiqRUUPU?feature=shared&t=7821
#BVerfG #Papier #Corona #Rechtsstaat #Grundrechte #Schutz

Cicero-Serie Pandemie und Rechtsstaat
-Die Causa Corona I: Grundrechtsschutz in Krisenzeiten


08.11.2023

Von Hans-Jürgen Papier

Hat der Staat während der Pandemie rechtsstaatliche Prinzipien missachtet? Und wenn ja, was folgt daraus? Im ersten Teil unserer Serie „Die Causa Corona“ schreibt Hans-Jürgen Papier über schwerwiegende Grundrechtseingriffe und autokratische Regierungsstrukturen.

https://www.cicero.de/innenpolitik/die-causa-corona-teil-I

Archiv:
https://archive.is/aOBcM

.
Darüber_sprachen_Minister_und_Richter_hinter_verschlossenen_Türen.pdf
871.1 KB
#BVerfG #Krise #Gewaltenteilung #Harbarth #Schmerkel #Geheimtreffen

Darüber sprachen Minister und Richter hinter verschlossenen Türen

11.11.2023

Von Benjamin Stibi

Bundesregierung und Bundesverfassungsgericht trafen sich am Mittwoch zu einem „nichtöffentlichen Gedankenaustausch“. Die Redemanuskripte der Minister und Richter liegen WELT vor. Was bedeutet das mit Hinblick auf die Gewaltenteilung?

https://www.welt.de/politik/plus248487922/Darueber-sprachen-Minister-und-Richter-hinter-verschlossenen-Tueren.html
#BVerfG #Impfpflicht #EMA #Übertragungsschutz #Verhältnismäßigkeitsprüfung

Wann hebt das Bundesverfassungs-Gericht seine Impfpflicht-Entscheidung auf?

27.11.2023

Ansgar Neuhof

Im vergangenen Jahr erklärte das Bundesverfassungsgericht die Impfplicht für rechtmäßig. Jetzt ist diesem Urteil durch die neuesten Einlassungen der Europäischen Arzneimittelbehörde die Grundlage entzogen. Die Impfpflicht war demnach nie geeignet, vulnerable Personen vor einer Infektion zu schützen. Die Fehlentscheidung darf daher keinen Bestand haben.

https://www.achgut.com/artikel/wann_hebt_das_bundesverfassungsgericht_seine_impfpflicht_entscheidung_auf
#Grundgesetz #BVerfG

Grundgesetzänderung soll kommen
Ampel und Union wollen Verfassungsgericht vor AfD schützen

30.01.2024

Die entscheidendere Frage:
Wer schützt das
BVerfG vor CDU Grün FDP SPD?

Die Regierung will das Bundesverfassungsgericht widerstandsfähiger gegen "Feinde der Demokratie" machen. Die Überlegungen der Ampel-Koalition finden Unterstützung in der Union. Eine Grundgesetzänderung steht offenbar kurz bevor.

https://www.n-tv.de/politik/Ampel-und-Union-wollen-Verfassungsgericht-vor-AfD-schuetzen-article24698294.html
Guide on How to Download Instagram Videos Effortlessly