Anleitungen Telegram 🌕
576 subscribers
513 photos
161 videos
5 files
440 links
Tipps, Tricks, Einstellungen, Möglichkeiten, Lösungen, Beschreibungen, Anleitungen, Hilfevideos & BeispielBilder Rund um Telegram

@AnleitungenTelegramBeispiele
Kontakt @DreiProzent_Bot
Projekt von @miss3Prozent
https://teleg.eu/AnleitungenTelegram?boost
Download Telegram
──────────────
#Anleitung | #Anleitung_versuch | #ohneGewähr

──────────────
#lang | #kurz
#Hilfevideo
#Lösung
#tipp| #info | #Hinweis
#Medienversand | #ohne_medienversand
#Bot | #Bots
#Datenschutz | #Privatsphäre |#Anonymität | #Zensur | #proxy | #VPN
#Sicherheit
#Privatsphäre
#Eintellungen
#Einsteiger (Beiträge für Einsteiger)
#Betrug

──────────────
Betriebssysteme:

#apk | #gecrackt_e
#android
#win | #windoof |#windows
#mac | #macOS | #ios |
#Linux
#Desktop | #desk

───
Für die verschiedenen Endgeräte:

PC (Tower oder Laptop)
Tablet
Smartphone
TV
Festnetz

──────────────

#Telegram | #WebVersion

#Limit | #Limits

#Client | #Clients
#TGPlus | #Plus | #TelegramPlus
#Swiftgram
#Nicegram
#64Gram


#ÜberAnzeigen

──────────────
GruppenFormen:

#Gruppe
(privat oder öffentlich)

#Basisgruppe
(jede Gruppe beginnt als BaisisGruppe | BG)

#SuperGruppe
(fast jede Rpoe wandelt sich fast automatisch um, in eine SuperGruppe | SG)

#DiskussionsGruppe
(ist verbunden bzw. verknüpft mit einem Kanal, worduch KommentarFelder entstehen |DG)

#MedienGruppe
(hier wird nur der Versand von Medien zugelassen, reine TextNachrichten zählen nicht dazu | MG)

#ThemenGruppe | #Thema | #Themen
(Die ThemenGruppe zeichnet sich durch mindestens ein Thema aus - den #General. Beliebig viele weitere Themen können angelegt werden)

#Mitglieder | #HideMembers | #MitgliederVerstecken

──────────────
#Kanal

#letzte_Aktionen
(ab SuperGruppe vorhanden, in einem Kanal stets vorhanden)

#anheften | #anpinnen | #pin

#Link | #LinkVorschau | #freischalte | #AppInApp
──────────────
#erstellen | #gründen | #löschen | #übertragen | #umwandel

#Sicherung (Inhalte Sichern vor Kopieren & Weiterleitungen)

#weiterleitung | #Absender
#Navigation
#Formatierung

#cache (Zwischenspeicher bei TG)

#Inhaberschaft
#Zweistufige_Bestätigung | #2FA

#SpamFrei | #Spam
#Reihenfolge
#Ordner
#PN | #Beitrag | #Nachricht | #Formatierung | #ersetzen
Betrug, Phishing & Spam

Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽

─────────

Du hast eine BetrugsNachricht erhalten⁉️

👉 Klicke hier & erfahre mehr zu Deinen Möglichkeiten im Umgang mit Spam & Betrug.

──

⚠️ Schütze Dich & Deine Liebsten aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

👉 Klicke hier zu den wichtigsten 4. Schritten

⚠️Sicherheitshinweis—Phishingversuche⚠️
👉 Klicke hier zur Anleitung
👉 Klicke hier zur Anleitung iOS

Nimm Dir etwas Zeit für diese 4 Schritte 👍

──

Automatischer Mediendownload

👉 Klicke hier zur Anleitung Desktop

👉 Klicke hier zur Anleitung mobiles Endgerät

Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽

──

⚠️ Spam Probleme & SpamschutzSystem
👉 Klicke hier zum Beitrag

─────────

Angriffe auf Telegram Accounts & Projekte

Immer wieder kommen Angriffe vor.

⚠️ Zur Erinnerung:
Gebe Deine Daten zu Konten nur auf offiziellen Telegram-Ressourcen ein!

Bleibe Wachsam & Schütze Dich 😎

Bitte informiere Dich zu aktuellen Strategien & Maschen der Betrüger:

👉 Klicke hier zur bekannten Vorgehensweisen (2023)

👉 KaperAktionen von  Kanaladministratoren (2024)

👉 Betrüger haben einen neuen Weg gefunden, TelegramKonten zu stehlen (2024)

──────────────
Zeitlose Klassiker:

Fake -
Benutzer geben sich als Administratoren aus


👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

👉 Klicke hier zur Vorlage für Deine TelegramProjekte

👉🏽 Klicke hier zum Beispiel

──

Warnung! FAKE Konten auf Telegram
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──

Kettenbrief - Hoax
👉 Klicke hier

──

⚠️ Phishing ⚠️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

⚠️ SCAM ⚠️
👉🏽 Klicke hier zum Beitrag

──

VideoQuelle

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️
#Hashtags #Übersicht

#Betrug #Spam #Scam #Phishing

#Hinweise #Rückrufe

#Sicherheit #Datenschutz #PrivatsphäreSicherheit

#Einsteiger #Anonymität
#ID #Benutzername #username

#FAQ #Nutzungsbedingungen

#Spamfrei #SpamSchutz
#SpamSchutzSystem
#MeldeGruppe
#WeiterleitungsGruppe

#Identitäts_Diebstahl

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Wie dir das gelingt? Ganz einfach 👍

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

Schritt für Schritt 👇🏾
In den Folgenden 4. Schritten zum Ziel 🏁


  1. Zweistufige Authentifizierung (2FA)

⚠️ Bitte richtet unbedingt die zweistufige Authentifizierung (2FA) ein!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > Zweistufige Bestätigung

👉 klicke hier zum BeispielBild

Dort einfach aktivieren, indem du auf  'Ein' stellst.
Email-Adresse ist optional und kann übersprungen werden.
Du kannst eine Hilfe festlegen.

Bitte merke dir das von dir vergebene Passwort (PW) und die E-Mail-Adresse und bewahre sie separat auf!
Beides (PW  & die E-Mail Adresse) kannst du anschließend ändern bei Bedarf - jedoch nur, wenn dir das PW bekannt ist.

Das PW der 2FA  wird bspw. für neue Sitzungen bei Telegram benötigt (u.a. neues Gerät).
Durch die 2FA wird sichergestellt, dass nur Du Dich auf deinem Account anmeldest.

Zur Anleitung klicke hier
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand

─────────

 2. Gleich darunter sind die aktiven Sitzungen aufgelistet (bei 🍏& anderen TG Clients auch 'Ger@te' genannt).
Bitte dort überprüfen, ob ALLE aktiven Sitzungen auch wirklich von Dir sind und ggf. deaktivieren!

Dauer zur vollständigen Aktivierung der 2FA sind 7 Tage!

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Sicherheit - > aktive Sitzungen oder Geräte genannt


─────────

  3. Bitte prüfe nun, wer alles deine Telefonnummer sehen & wer dich über Telegram (Internet) anrufen darf.

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Telefonnummer

Die angezeigte Telefonnummer, also deine, kann jeder ganz einfach kopieren oder anschreiben & dich so auch ohne Internet anrufen!
Gebe diese daher am besten nur für ausgewählte Kontakte, TG Nutzer oder Gruppen frei.

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

  4. Nun schaue in deinen persönlichen Einstellungen für Telegram nach

Telegram - > Einstellungen - > Privatsphäre & Sicherheit - > Privatsphäre - > Gruppen & Kanäle

Hier idealerweise auf Kontakte oder Niemand klicken (ggf. Ausnahmen hinzufügen).

⚠️ Diese Einstellung ist wichtig, dadurch verhindert Ihr, dass Ihr in irgendwelche Gruppen oder Kanäle gezogen werdet!

👉 klicke hier zum BeispielBild

👉 klicke hier zum BeispielBild

─────────

🌕 Um abweichende Einstellungen einzurichten, kannst du Ausnahme_n hinzufügen: für den entsprechenden Nutzer, eine Gruppe oder einen Kanal.

Das kannst du ganz bewusst machen oder schon unbewusst gemacht haben.

👍 Also schau doch mal nach, ob du bereits Ausnahmen hast & diese auch gewollt sind von dir!

🌕 Das Prinzip der Ausnahmen (hinzufügen) gibt's auch bei anderen Einstellungen (z. B. Sicherheit & Privatsphäre).

😉 Ein Blick & eine bewusste Entscheidung lohnt sich also in allen Bereichen!

⚠️ Beuge vielem durch bewusstes Einstellen vor & aktiviere Ausnahmen mit bedacht & Sorgfalt und beachte: das diese solange gültig sind bis du diese wieder entfernt bzw. deaktiviert hast.

👍 Aktiviere Ausnahmen einfach bei Bedarf individuell für Nutzer & deaktiviere diese anschließend direkt wieder.
Dann bist du nicht so davon abhängig, wie gut andere ihr TG Konto schützen 🫱🏽‍🫲🏾

☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Angriffe auf Telegram Accounts & Projekte

Immer wieder kommen Angriffe vor.
Im Folgenden erfährst du:
die derzeitige Betrugs-Masche in 8 Schritten
&
wie es dir in nur 4 Schritten gelingt, aktiv zum Telegram-Schutz beizutragen 👍

Nimm dir etwas Zeit für diese 4 Schritte 🙏
Schütze Dich, Deine Liebsten & Kontakte bei Telegram 🫱🏽‍🫲🏽
─────────

⚠️ Ablauf der aktuellen Attacke (Stand: 07.2023):

1. Es Wurde ein beliebiges "Opfer" ausgesucht, dessen Mobilnummer für alle sichtbar eingestellt ist

2. Der Angreifende hat einen neuen Login auf seinem (mobilen) Gerät begonnen & die gefundene Mobilnummer des Opfer's bereits eingegeben

3. Das Opfer wurde vom Angreifenden privat kontaktiert

4. Der Angreifende, fordert einen Anruf an, um den Logincode zu erhalten

5. Das Opfer erhält einen Anruf von einer automatisch durch einen Telegramserver generierten Telefonnummer inkl. dem Logincode (der ein Teil der generierten Telefonnummer ist).
Diese Erkenntnis macht sich der Angreifer zu nutze, ebenso die Unwissenheit darüber seines Opfers.

6. Er bittet sein Opfer, ihm die Geschäftsnummer zu kopieren, von der sein Opfer gerade angerufen wurde

7. Das Opfer unwissend, leichtfertig & ahnungslos, kopierte dem Angreifenden diese Nummer

8. Der Angreifende gibt den nun erhaltenen Logincode ein & hat ohne eine Passwortabfrage, nun vollständigen Zugriff auf den Telegram Account seines Opfers!

─────────

Was bedeutet dies?

Alle Nachrichtenverläufe des Opfers (mit Freunden, Familie, Kontakten & Bekannten) sowie alle Gruppen in denen eine Mitgliedschaft vorliegt & abonnierte Kanäle sind für den Angreifenden nun sichtbar.
Sprich, einfach alles.

Zugriff besteht so auch auf alle Telefonnummern, welche dem Opfer ebenfalls ihre Mobilnummer anzeigen lassen.
Mindestens betrifft dies die Nummer des Opfers selbst.

Der Angreifende sieht nun alles, wie zuvor das Opfer bei Telegram & kann so an Hand der Nachrichtenverläufe, sein nächstes Opfer einschätzen & aussuchen, das darauf hereinfallen wird.

Und so arbeitet er sich also nun von einem erfolgreichen Angriff, von einem leichtsinnigem Opfer zum Nächsten durch & die Kontaktlinse des Angreifenden wird somit immer immer länger.

⚠️ Außerdem kann der Angreifende sein_e Opfer in nur wenigen Tagen, vollständig abmelden von Telegram & diese aus ihren eigenen Accounts werfen bzw. aussperren.

Der Angreifende stellt dann seinerseits ein Passwort (2FA) ein & die Accounts gehören ihm!

─────────
 Mit den folgenden 4 Schritten gelingt es dir, dein Konto zu schützen, zur Sicherheit anderer aktiv beizutragen & unabhängig von dem TelegramKontoSchutz deiner Kontakte zu sein👇🏾

🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten.

🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten

🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer vor unbekannten & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen

🌕 4. Lasse das ungefragte hinzufügen zu Gruppen & Kanälen nur für deine Kontakte zu & nutze ggf. die Möglichkeit Ausnahmen hinzuzufügen


─────────
Weitere Anleitungen dazu findest du hier

⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱

Klicke hier zur Anleitung
👉 4. Effektive Schritte

👉 Ausführlicher Beitrag als Sprachnachricht


Zweistufige Bestätigung
(2 Faktor Authenfizierung, 2FA)

Klicke hier zur Anleitung
👉 Medienversand
&
👉 ohne_medienversand


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#Zweistufige_Bestätigung
#2FA
#SpamFrei
#Betrug
#Einstellungen
#PrivatsphäreSicherheit
#GruKa
#hinzufügen
#Telefonnummer
#Ausnahmen
#lösung
#ohne_medienversand
#Datenschutz
#Phishing

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram


☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🤝 Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird 🤝

Im Folgenden stellen Wir Dir die beiden Möglichkeiten vor, welche das Team von Help Desk kostenlos & unkompliziert zur Verfügung stellt.

Das Angebot der @Meldegruppe & Weiterleitungsgruppe ergänzt das Angebot von Telegram effektiv. Gemeinsam gegen Spam 🤝

Anschließend werden dir Die Möglichkeiten zur Ermittlung der Nutzer-ID vorgestellt & bei einem FehlBann.

Abschließend, deine Einstellungsmöglichkeiten für 🍎-User.


Wenn User Dich per PN ungefragt anschreiben, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fertige einen Screenshot von dieser Nachricht an
(zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

✍🏽 Die Nutzer-ID des Absender fügst du entweder direkt in die Nachricht mit dem Screenshot ein oder in eine eigene Nachricht direkt darunter.
Gleiches gilt, wenn du eine SpamNachricht mit Absender in die @Meldegruppe weiterleitest & die Nutzer-ID ermitteln kannst.
Die 2. Nachricht darunter, in der du die Nutzer-ID mit sendest, muss mit dem Wort 'Meldung' beginnen❗️
Alle anderen Nachrichten, werden automatisiert gelöscht. Klicke hier zum #Hilfevideo.

👨🏼‍💻In diesem #Hilfevideo (hier klicken), siehst du was mit der User-ID gemeint ist & du wie es dir gelingt diese ganz einfach durch kopieren mit einer alternativen Telegram App zu ermitteln.


oder
😎 du trittst der Weiterleitungsgruppe bei & leitest die 📥 eingegangene Nachricht an die Weiterleitungsgruppe weiter, mit sichtbarem Absender.

Fertig 🤝
─────
Nach dem melden dort, nochmal die von Telegram angebotenen OPTIONEN auswählen:
👍🏼 blockieren,
👍🏼 melden &
👍🏼 Chat löschen

👌🏽 Wie diese beiden Wege aussehen können, zeigen dir die Hilfevideos
Klicke hier zum Hilfevideo 1
Klicke hier zum Hilfevideo 2

⚠️ Deine Meldung ist nur in einer Gruppe der beiden erforderlich.

Das ganze klingt komplizierter als es ist. Schau es dir einfach erst einmal an.
Trete dazu der @Meldegruppe oder der Weiterleitungsgruppe bei. Dort siehst du, wie die anderen Meldungen der User aussehen & bekommst den Dreh schon raus 👍🏼
──────────────
👍🏼Auf diesem Wege machst Du es Dir & dem ehrenamtlichen Team einfach.
Durch die Angabe der Nutzer-ID, kann die Ermittlung des Users zuverlässig erfolgen & durch den Screenshot, besteht ein Beweis, für den Anlass der Sperrung.
Letzteres ist besonders wichtig, denn niemand möchte zu unrecht User sperren. Daher besteht auch immer die Möglichkeit, sich zum Grund der Sperrung zu informieren und ggf. eine Aufhebung zu erwirken.

Du wurdest vom @Spamschutz_System erfasst, zu Unrecht oder wegen deines Namens?
Letzteres kann sich auf den Schriftzug sowie einen fehlenden Vokal beziehen.
Kein Problem - melde dich hier 🤝

──────────────

So ermittelst du die User-ID:

Installiere beispielsweise den Telegram Plus Messenger oder Nicegram auf deinem Smartphone / Tablet
oder 64Gram auf deinem PC (Linux, 🍎, Windoof) oder leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot.

Diese ClientAppVarianten 👆🏼 zeigen dir die UserID an, welche du ganz einfach kopieren kannst.

Alternativ dazu, kannst du die User-ID mit Unterstützung eines Bots ermitteln, wie dem @getidsbot (s.👆🏼Hilfevideos).

TelegramPlus
Android
TelegramPlus (nicht für windoof)
👌🏼Auf Telegram findest du auch Kanäle usw. zu Plus sowie zur Beta apk

Nicegram (🍎 & Android)
@nicegram_apk (Android)
👌🏼Auf Telegram findest du auch weitere Kanäle usw. @NicegramNetwork

64Gram (ideal für den PC: Linux, Mac, windoof)
@tg_x64

──────────────

Du hast Fragen oder möchtest Dich mit einem Energieausgleich beteiligen?
Melde dich einfach hier @EinleitungHilfeTelegram

────────

🤝 Nun kommt es vor, dass insbesondere die @Meldegruppe nicht sichtbar ist. Klicke hier für mehr Infos dazu.
Auch Nicegram kann betroffen sein. Klicke hier für mehr Infos.

🙏 @MeliodasShitposting

#Anleitung
#SpamFrei
#Lang
#Archiv
#Hilfevideo
#Beispielbilder
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤝Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird🤝

Wenn Nutzer Dich per PN ungefragt anschreiben oder einer Gruppe hinzufügen, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fer
tige einen Screenshot von dieser Nachricht an (zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

🙏 Ermittle die Nutzer-ID & leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot oder nutze einen Telegram Client eines Drittanbieters, wie z. B.
Telegram Plus, Nicegram, 64Gram usw.
Vorteil ist, die ID kann so immer ermittelt werden 👍

✍🏽 Die Nutzer-ID des Absender fügst du
entweder direkt in die Nachricht mit dem Screenshot ein
oder
in eine eigene Nachricht direkt darunter.
Gleiches gilt, wenn du eine SpamNachricht mit Absender in die @Meldegruppe weiterleitest & die Nutzer-ID ermitteln kannst.
⚠️ Die 2. Nachricht darunter, in der du die Nutzer-ID mit sendest, muss mit dem Wort 'Meldung' beginnen❗️

‼️Du bist Admin in einer Gruppe?
Leite den Spam von dort einfach in die @Meldegruppe 👍
Schütze andere Nutzer, Gruppen und unterstütze weitere Admins ☺️

Schau es dir einfach an, sieh zu wie es die anderen in der @meldegruppe handhaben & melde dich gerne bei Fragen.
Wir sind füreinander da 🤝

Gemeinsam sind wir Stark, gemeinsam gegen Spam ❤️

@EinleitungHilfeTelegram
@TGHelpDesk

Danke an 🙏 @MeliodasShitposting

─────────
#Anleitung
#Hilfevideo
#SpamFrei
#Meldegruppe
#Bot
@getidsbot
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤝Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird🤝

Wenn Nutzer Dich per PN ungefragt anschreiben oder einer Gruppe hinzufügen, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fertige einen Screenshot von dieser Nachricht an
(zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

✍🏽 Die Nutzer-ID des Absender fügst du
entweder direkt in die Nachricht mit dem Screenshot ein
oder
in eine eigene Nachricht direkt darunter.
Gleiches gilt, wenn du eine SpamNachricht mit Absender in die @Meldegruppe weiterleitest & die Nutzer-ID ermitteln kannst.
⚠️ Die 2. Nachricht darunter, in der du die Nutzer-ID mit sendest, muss mit dem Wort 'Meldung' beginnen❗️

‼️Du bist Admin in einer Gruppe?
Leite den Spam von dort einfach in die @Meldegruppe 👍
Schütze andere Nutzer, Gruppen und unterstütze weitere Admins ☺️

TelegramPlus Android

Nicegram (🍎 & Android)

64Gram (PC: Linux, 🍎, windoof)
@tg_x64

👍 Schau es dir einfach an, sieh zu wie es die anderen in der @meldegruppe handhaben & melde dich gerne bei Fragen.
Wir sind füreinander da 🤝

Gemeinsam sind wir Stark, gemeinsam gegen Spam ❤️

Melde dich gerne bei Fragen ☺️
@EinleitungHilfeTelegram
@TGHelpDesk

🙏 @MeliodasShitposting

─────────
#Anleitung
#SpamFrei
#Plus
#android
#Meldegruppe
#Hilfevideo
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
🤝Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird🤝

Wenn Nutzer Dich per PN ungefragt anschreiben oder einer Gruppe hinzufügen, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fer
tige einen Screenshot von dieser Nachricht an (zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

oder
😎 du trittst der Weiterleitungsgruppe bei & leitest die 📥 eingegangene Nachricht an die Weiterleitungsgruppe weiter,  mit sichtbarem Absender.

Fertig 🤝

Ich wähle nach dem melden dort, nochmal die von Telegram angebotenen Optionen aus:
👍🏼 blockieren,
👍🏼 melden &
👍🏼 Chat löschen


Ermittle die User ID & leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot.

@EinleitungHilfeTelegram
@TGHelpDesk

🙏 @MeliodasShitposting

─────────

#Anleitung
#SpamFrei
#Bot
@getidsbot
#Meldegruppe
#Weiterleitungsgruppe
🤝 Hilf mit und trage dazu bei, das Telegram SpamFrei wird 🤝

Wenn Nutzer Dich per PN ungefragt anschreiben oder einer Gruppe hinzufügen, gilt:

😎 trete der @Meldegruppe bei

📸 Fertige einen Screenshot von dieser Nachricht an
(zum BeispielBild klicke hier)

📥 diesen Screenshot sendest Du zusammen mit der Nutzer-ID des Absenders in die @Meldegruppe (zum BeispielBild klicke hier).

👌🏼An die @Meldegruppe kannst Du Screenshots senden & alle SpamNachrichten weiterleiten mit Absender & im Idealfall mit der Nutzer-ID.

✍🏽 Die Nutzer-ID des Absender fügst du entweder direkt in die Nachricht mit dem Screenshot ein oder in eine eigene Nachricht direkt darunter.
Gleiches gilt, wenn du eine SpamNachricht mit Absender in die @Meldegruppe weiterleitest & die Nutzer-ID ermitteln kannst.
Die 2. Nachricht darunter, in der du die Nutzer-ID mit sendest, muss mit dem Wort 'Meldung' beginnen❗️
Alle anderen Nachrichten, werden automatisiert gelöscht. Klicke hier zum Hilfevideo.

👨🏼‍💻In diesem Hilfevideo (hier klicken), siehst du was mit der User-ID gemeint ist & du wie es dir gelingt diese ganz einfach durch kopieren mit einer alternativen Telegram App zu ermitteln.

oder
😎 du trittst der Weiterleitungsgruppe bei & leitest die 📥 eingegangene Nachricht an die Weiterleitungsgruppe weiter, mit sichtbarem Absender.

Fertig 🤝

Ich wähle nach dem melden dort, nochmal die von Telegram angebotenen Optionen aus:
👍🏼 blockieren,
👍🏼 melden &
👍🏼 Chat löschen

👌🏽 Wie diese beiden Wege aussehen können, zeigen dir die Hilfevideos

👉 Klicke hier zum Hilfevideo 1
👉 Klicke hier zum Hilfevideo 2

⚠️ Deine Meldung ist nur in einer Gruppe der beiden erforderlich (@meldegruppe oder Weiterleitungsgruppe).

Das ganze klingt komplizierter als es ist. Schau es dir einfach an.
Trete dazu bei. Schau dir an wie die Meldungen der Nutzer aussehen & du bekommst den Dreh schon raus 👍🏼

Du wurdest vom @Spamschutz_System erfasst, zu Unrecht oder wegen deines Namens?
Kein Problem - melde dich hier

So ermittelst du die User-ID:
Installiere z. B. den Telegram Plus Messenger oder Nicegram auf deinem Smartphone / Tablet
oder 64Gram auf deinem PC (Linux, 🍎, Windoof) oder leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot.

TelegramPlus
Android
TelegramPlus (nicht für windoof)

Nicegram (🍎 & Android)

64Gram (für den PC; Linux, 🍎, windoof)
@tg_x64

─────────

#Anleitung
#SpamFrei
#Text
#ohne_medienversand
#Hilfevideo
#BeispielBild
#Client
Anleitungen Telegram 🌕
⚠️ Schütze dich aktiv vor Betrug & Spam auf 📱 Wie dir das gelingt? Ganz einfach 👍 🌕 1. Zweistufige Authentifizierung oder auch Bestätigung genannt (2FA) einrichten. 🌕 2. Alte ungenuzte Telegram-Sitzungen beenden auf Geräten 🌕 3. Verstecke deine Telefonnummer…
⚠️Spam Probleme?

Leider keine Seltenheit auf Telegram. Was tun?

Es gibt GruppenEinstellungen seitens Telegram die Spam mindern.

Z. B. 'Hide Memebers' - zu deutsch 'Mitglieder verstecken' - ist ab einer MitgliederAnzahl von 100 möglich.
Es trägt dazu bei, Mitglieder vor unerwünschten privaten Nachrichten zu schützen oder dem ungefragten hinzufügen, beispielsweise zu GryptoGruppen oder WerbeKanälen.

👉🏽 Klicke hier zur Anleitung
Mitglieder verstecken - 
Hide Members

Neben dieser Funktion des Mitglieder versteckens bietet Telegram den
'Agressiven Anti-Spam' Filter an.
Das System ist direkt mit dem Sperr-System in Form des @SpamBot von Telegram verbunden.

👉🏽 Klicke hier zur Anleitung
Telegram Sperre & @Spambot


─────────
🤖
Bots können ebenfalls dabei helfen - Spam zu mindern 👍
Sie entlasten Adminstratoren und schützen Mitglieder.

Beliebte Bots zur GruppenVerwaltung sind:

👉🏽 @MissRose_bot

👉🏽 @GroupHelpBot &

👉🏽 @Mrs_Alexis_Bot.

Durch das manuelle entfernen von Nutzern bzw. Mitglieder, wird es ebenso wie durch einen (Föderations)Ban dazu kommen, dass Dir der Zugang zu den entsprechenden Gruppen verwehrt bleibt.

Mehr dazu erfährst Du in der Anleitung
👉🏽 Klicke hier zur Anleitung
Ban & Telegram Sperre


─────────
SpamschutzSystem was ist das

Doch manchmal kann es dennoch sehr mühsam sein.
Daher gibt es die Möglichkeit einer Ergänzung die aus dem sogenannten SpamschutzSystem besteht.

SpamschutzSystem ist voll einsatzfähig und automatisiert.
Dieses System besteht aus einer Kombination von Bots.

In diesem Team agiert der

👉🏽 @AntispamSystemBot

gemeinsam in Gruppen mit dem

👉🏽 @TelegrDeutschlandBot,

👉🏽 @GlobalPeaceBot oder

👉🏽 @TheonlyTruth_Bot.

💡Klicke hier für mehr Infos 👈🏽

────────

Die Aufgaben vom SpamSchutzSystem:

1. Erkennen von "seltsamen Accountnamen“

TelegramVornamen ganz ohne Vokale

TelegramVornamen die nur aus Zahlen bestehen

TelegramVornamen mit mehr als 4 Konsonanten nacheinander ohne Vokal

TelegramVornamen in ausländischen Schriftarten (inkl. DekoSchriftArten)

💡Klicke hier für mehr Infos 👈🏽

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Du wurdest vom @Spamschutz_System erfasst⁉️

Prüfe deinen TelegramVorNamen & Schriftzug 🙏

👉🏽 Klicke hier und trete der Gruppe bei für Deine Entsperrung

🖋️ Schreibe direkt in der Gruppe Dein Anliegen dazu

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Wurdest Du entbannt ⁉️

Dann trete gerne erneut den entsprechenden Gruppen wenn die Bereitschaft besteht,
Dich an die Regeln zum SpamschutzSystem einzuhalten.

KEINE:
⁃ Namen ganz ohne Vokale
⁃ Namen die nur aus Zahlen bestehen
⁃ Namen mit mehr als 4 Konsonanten nacheinander ohne Vokal sind
⁃ Namen die chinesischen, arabische, russische Zeichen enthalten

Empfehlung:
Integriere in deinen TelegramVorNamen, zwischen der 1. bis zur 5. Stelle, einen Vokal nehmen (a, e, i, o, u).
Keine DekoSchriftArt, da diese als SpamName gewertet wird.

💡 Warum?
Bei ca. 70% der DekorSchrift- Accounts handelt es sich um SpamAccounts, die Nutzer versenden Werbung, belästigen Mitglieder per PN oder fügen diese unerwünscht anderen Gruppen & Kan@len hinzu.

💡Das SpamschutzSystem sieht keine Ausnahmen vor, auch nicht für Admins & Inhaber.

💡Klicke hier für mehr Infos 👈🏽

〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️〰️

Das kostenlose, automatisierte SpamSchutzSystem steht Dir zur freien Verfügung für Deine Gruppen.

👉🏽 Klicke hier & informiere Dich zum SpamschutzSystem

👉🏽
Klicke hier und informiere Dich zur Handhabung der Bots

👉🏽 Klicke hier für Fragen

👉🏽 Klicke hier & unterstütze

Das System ist so leicht in der Handhabung, daß es ausreicht den @AntispamSystemBot mit einem der 3 anderen Bots als Administrator der Gruppe hinzuzufügen🤝

Ermöglicht wird dies alles von vielen engagierten Mitgliedern, die das System t@glich unterstützen in der @Meldegruppe 🙏

Bereitgestellt wird dieses arbeits- & zeitintensive System vom Team des Help Desk - kostenlos & unkompliziert.

───────
#Anleitung
#SpamFrei
#Bots
@SpamBot
@MissRose_bot
@GroupHelpBot
@Mrs_Alexis_Bot
@TelegrDeutschlandBot
#SpamSchutzSystem
@Spamschutz_System
@GlobalPeaceBot @TheonlyTruth_Bot

📱 @AnleitungenTelegram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Anleitungen Telegram 🌕
⚠️Spam Probleme? Leider keine Seltenheit auf Telegram. Was tun? Es gibt GruppenEinstellungen seitens Telegram die Spam mindern. Z. B. 'Hide Memebers' - zu deutsch 'Mitglieder verstecken' - ist ab einer MitgliederAnzahl von 100 möglich. Es trägt dazu…
⚠️Spam Probleme?

Nutzer melden, blockieren, Chat löschen & Bio anlegen

Es kommt vor das du ungefragt & unerwünscht angeschrieben wirst, per privater Nachricht (PN)?

Das kannst du tun ⬇️

Telegram bietet dir in diesen  F@llen folgende Optionen an:

👍🏼 blockieren,
👍🏼 melden &
👍🏼 Chat löschen
.

Diese Optionen werden 7 Tage lang bei einer ersten Kontaktaufnahme angeboten.

Dies passiert in Form einer Leiste, die oben im Chat angeheftet ist.
In blauem Schriftzug wird dir dabei angeboten den Nutzer als 'KONTAKT HINZUFÜGEN' & in rot 'NUTZER BLOCKIEREN'.

Nutzer Blockieren anklicken &
alle 3 Optionen  😎
Nachdem der Nutzer so von Dir,  direkt an Telegram als Spam gemeldet & der Chat gelöscht wurde, kann Dich dieser Nutzer nicht erneut per PN anschreiben, wenn du 'blockieren' ausgewählt hast.

Blockierte Nutzer landen in einem gesonderten Bereich, Deiner Einstellungen.
Diesen Bereich kannst du jederzeit einsehen, Nutzer manuell hinzufügen, wieder entfernen & somit für das Schreiben von PNs wieder freigeben.

──
Blockierte Nutzer

Schritt 1
📝Einstellungen, bei Deinem Telegram Account.

Schritt 2
📝 Oben links auf 3 Striche klicken, dann Einstellungen —>

Schritt 3
🔐 Privatsphäre & Sicherheit —>

Schritt 4
👋Blockierte Nutzer

──
Bio
Um Nutzer transparent auf diese Vorgehensweise hinzuweisen, kannst Du in deiner Bio dazu informieren.

Z. B. indem du in der Bio einen Link oder Text hinterlegst wie:

👉 @Info_No_Hello

👉 🙅‍♂️ PNs sind unerwünscht & führen zum Block usw..

──
Bio anlegen

Schritt 5
📝Einstellungen, bei Deinem Telegram Account.

Schritt 6
Bio, direkt unter Deiner Telefonnummer & dem Benutzernamen. Dort einmal klicken.

Schritt 7
Es öffnet sich die Möglichkeit einen Text in das Feld einzugeben.

Schritt 8
Wunschtext eingeben. Das dir zur Verfügung stehende Zeichenlimit für Deinen Bio-Text, wird dir ganz rechts in der Spalte angezeigt, in Form eines Zeichenzählers.

Schritt 9
Text eingegeben & bestätigen 👍

──
#Anleitung
#SpamFrei
#BeispielBilder
#Bio
#Blockierte_Nutzer

──

📱 @AnleitungenTelegram
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
ID Anzeige am Desktop

Jedes Konto, jede Gruppe, jeder Kanal und jeder Bot in Telegram hat seine eigene digitale Kennung.
Diese wird kurz 'ID' (id) genannt.

─────────

Die @tginfo Redaktion erklärte nun, das die Anzeige dieser IDs neuerdings in der offiziellen Telegram Desktop-Anwendung aktiviert werden kann.

😎Lass Dir nun die digitalen IDs in Profilen am Desktop anzeigen

1. Installiere die neueste Version der
👉 Telegram Desktop- Anwendung.

2. Melde Dich bei Deinem Konto an.

3. Gehe zu:
Einstellungen
Erweiterte Einstellungen
Experimentelle Einstellungen
und aktiviere dort die Option Peer-IDs im Profil anzeigen.

Quelle: @tginfo

─────────

Diese BeNutzer-, Gruppen-, Kanal- oder Bot-ID bleibt solange bestehen, wie das jeweilige Konto, die Gruppe, der Kanal oder der Bot besteht.
Die ID besteht aus einer ZahlenReihenfolge, welche es auf Telegram nur einmal gibt.

Für Inhaber & Administratoren von Gruppen und Kanälen ist diese wichtig.

Bisher wurde diese ID zusätzlich bei Bedarf ermittelt. Dies geschah mit Unterstützung eines Bots, beispielsweise zur ID Ermittlung eines TelegramBenutzers.

💡Ermittle die User ID & leite eine Nachricht direkt weiter an den @getidsbot.

───

Doch darüber hinaus werden zur ID-Ermittlung Telegram Clients von DrittAnbietern verwendet.
Diese Apps zeigen die ID an von BeNutzern, Gruppen, Kanälen & Bots.

👉🏽 Klicke hier zum BeispielBild

Als Beispiele für alternative TelegramApps die Dir die ID anzeigen, können benannt werden:

🌕Swiftgram (iOs)
👉🏽 Klicke hier & informiere Dich zu Swiftgram

🌕Plus Messenger (Android)
👉🏽 Klicke hier & informiere Dich zu Plus

🌕64-Gram (Desktop: Linux, Windows & Mac)
👉🏽 Klicke hier & informiere Dich zu 64 Gram

Nach wie vor bietet der DesktopTelegramClient namens '64 Gram' - Anwendern viele weitere Funktionen an, die weit über die des originals hinausgehen.


☀️࿐•ღ🍃🌗🍃ღ•࿐☀️

#Anleitung
#FAQ
#ID
#update
#Desktop
#64Gram
#Clients
#Swiftgram
#plus
#Bot
@getidsbot
#SpamFrei

──────────────

📱 @AnleitungenTelegram

☀️࿐•ღ🍃❤️🍃ღ•࿐☀️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Watch Stories from Instagram