BrandenburgTV 🎥
888 subscribers
14.2K photos
4.65K videos
72 files
15.4K links
BrandenburgTV Infokanal
Download Telegram
Hat zufällig Jemand von Euch Zugang zum #Cicero ?

Der Artikel hinter der Bezahlschranke klingt ziemlich realistisch / interessant.
Beim Lesen der Einleitung hab ich noch ein wenig an der #Glaubwürdigkeit des #Verfassers gezweifelt,
interessant , was sich der
#Cicero doch jetzt so
wagt-
ziemlich inhaltsreich .
Leider ist ein Teil hinter der
#Paywall……versteckt.

„Im Kanzleramt sitzt ein skrupelloser Machtzyniker,
dessen Karriere unfassbare Skandale und Vergehen durchziehen.
Olaf Scholz macht sich sogar in aller Öffentlichkeit darüber lustig, dass er damit durchkommt.
Wie konnte jemand mit so wenig Anstand so weit kommen?“


Das fragen wir uns übrigens schon ziemlich lange


Hier mehr ▶️▶️
„Für Deutschlands Qualitätsmedien war das erneut eine schwarze Woche.

Ausgerechnet von jener Politikerin, der sie nach täglich neuen schweren Fehlern und Irrtümern nur noch mit maximaler Skepsis und Distanz begegnen sollten,

deren Wirken für jede Redaktion Schutzhandschuhe, Maske und

eine lange Beißzange erfordern sollte, ließen sie sich nach allen Regeln der korruptiven Kunst bestechen – und sie sind auch noch stolz darauf.


Tausche Vorab-Info mit allen Namen, Orten und Uhrzeiten gegen eine gigantische Regierungs-PR-Nummer, wie sie das Land seit 1961 nicht gesehen hat – das war der Deal.

Ekelhaft und gegen alle Regeln des journalistischen Handwerks, gegen Strafgesetzbuch und Verfassung.“

#Cicero

🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥

..
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
🔦

#Cicero Journalistin Cornelia Stolze
zeigt am Beispiel
Eckart
#vonHirschhausens
wie
angeblich
unabhängige
#Moderatoren und #Journalisten des öffentlich-rechtlichen #Rundfunks
mit der
#Regierung,
aber auch mit
#Lobbygruppen
im Pharma-Bereich
verbandelt sind:


"Von #Unabhängigkeit kann da überhaupt keine Rede sein. #Pfizer, #Biontech.... da ist schon eine sehr #verdächtige
#Nähe."

🔦



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


#rbb Intendantenwahl


🔦

Die Art und Weise, wie
Ulrike Demmer zur neuen
#rbb #Intendantin gewählt worden ist,
trägt zum weiteren
Ansehensverlust des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks bei.

Rufe nach
#Wahlwiederholung werden laut.

Die #AfD lacht sich kaputt, die #SPD genießt leise ihren Triumph,
die Belegschaft des Senders ist verzweifelt
und die wenigen verbliebenen
Freunde von ARD und ZDF greifen sich an den Kopf…

….„Egal, wer es am Schluss werden wird – wir können hier
unmöglich heute ohne neuen Intendanten herauskommen.
Diese Blamage müssen wir uns ersparen.“


Das war nach dem neuerlichen Scheitern der letzten
verbliebenen Kandidatin Ulrike Demmer im dritten Wahlgang,
diesmal ohne jede Gegenkandidatin, das finale Argument..

Anders formuliert:

Die hätten im Interesse der eigenen Gesichtswahrung
zuletzt jeden gewählt.

Quelle : #CICERO

Mehr dazu im nächsten #Post 👇👇👇



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


Verheerendes_Echo_auf_RBB_Intendantenwahl_„Das_war_ein_glatter_Putsch.pdf
149 KB
#rbb Intendantenwahl


🔦

Verheerendes Echo auf RBB-Intendantenwahl

„Das war ein glatter Putsch der SPD“

Und es wurde mit unterirdischen Methoden gearbeitet, unerwünschte Kandidaten erst gar nicht in die engere Wahl zu nehmen oder – wie Jan Weyrauch erleben musste – rauszumobben, ohne dass der SPD-Funktionär Benjamin Ehlers, stellvertretender Vorsitzender SPD Cottbus, dafür in seiner Eigenschaft als neuer Vorsitzender des RBB-Verwaltungsrates ein Mandat besessen hätte.

Unautorisierte Gehaltsverhandlungen

Ehlers bestreitet es, aber die Beweislage spricht gegen ihn, wenn es im Sender übereinstimmend heißt, dass er auf eigene Faust und natürlich höchst vertraulich bereits Gehaltsverhandlungen führte,
mindestens mit Weyrauch von Radio Bremen, offenbar aber auch mit den zuletzt verbliebenen drei Frauen.

Quelle :
#CICERO



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
#Aufarbeitung
#Cicero

Die
#Mythen sind entzaubert, höchste Zeit für alle #Corona Täter in #Politik, #Staat, #Medien und #Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen

Bergamo zwang zum Handeln.

Nein, Bergamo stellte nicht eine ebola-ähnliche Epidemie (so wie man es mit den berühmten Leichen-LKWs andeuten wollte), sondern den Zusammenbruch eines regionalen Gesundheitssystems dar.

So etwas kommt dann vor, wenn man seine eigenen Pandemiepläne nicht befolgt.

Fälschlicherweise wurde Bergamo als Startpunkt für eine Angstkampagne genutzt, wäre aber Anlass gewesen, zu einer besonnenen Politik aufzurufen: Unser Gesundheitssystem ist stabil, wir sind gut organisiert und wissen, was zu tun ist. Verantwortung übernehmen!

Autor ist übrigens Matthias Schrappe - Internist und Vorstandschef in der Uniklinik Marburg.


Hier mehr ▶️▶️



🎥Folgt uns
auf
BrandenburgTV🎥


Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
How to Record Hands-Free on Snapchat