BITTEL TV - EINFACH ANDERS
97.7K subscribers
9.09K photos
6.08K videos
280 files
18K links
LIVE Streaming auf
https://dlive.tv/bitteltv

Willst du meine Arbeit unterstützen?
Auf www.bittel.tv findest du alle Infos.

Vielen Dank
Download Telegram
Wauh… ca. 600 Jahre
Klimaschützer offenbaren, dass ihnen menschliches Wohlergehen wenig bedeutet

Wieder ein sehr kritischer Artikel in der WELT, diesmal über "FFF", leider erneut nur gegen Bezahlung. Daher hier ein paar Highlights:

Die Untergangsbeschwörungen von „Fridays for Future“ finden sich nicht in den Sachstandsberichten des UN-Klimarats. Zwar gehen mit der Erwärmung Wetterrisiken einher, welche die Menschheit möglichst vermeiden sollte. Doch in keinem Szenario des Klimarates würde es der Menschheit schlechter gehen am Ende des Jahrhunderts.

Bislang sind die Opfer von Wetterkatastrophen dramatisch weniger geworden, die Ernährung der Weltbevölkerung hat sich massiv verbessert – trotz Bevölkerungswachstums und globaler Erwärmung. Das Klima entscheidet nicht über das Wohlergehen der Menschheit.

Nun allerdings bedroht eine akute Energiekrise die Menschheit. Trotzdem ruft „Fridays for Future“ auf Demonstrationen erneut zur Einschränkung von Energie auf: „Während die Klimakrise eskaliert, steigt die Politik wieder in Fossile ein. Fridays for Future streikt daher weltweit“, erklärt die Organisation. Die Klimabewegung offenbart ihren menschenfeindlichen Kern.

Ein Dilemma, das von der Klimabewegung mit ihren radikalen Forderungen nach CO2-Reduktion übergangen wird, zeigt sich nun überdeutlich: Fossile Energien liefern mehr als vier Fünftel der Energie weltweit, sie sind bis auf Weiteres überlebenswichtig. Versuche, fossile Energien schleunigst abzuschaffen, gefährden Menschen.

Dennoch setzen westliche Regierungen unter dem Druck der Klimabewegung und einer finanzstarken Lobby ihren Kurs fort, die Versorgung mit Energie und Nahrungsmitteln einzuschränken.

Kernkraft birgt für die Umweltbewegung einen entscheidenden Nachteil: Sie löst die Probleme, welche die Klimabewegung für ihre Selbsterhaltung benötigt. Kernkraftwerke versorgen zuverlässig Millionenstädte – im Gegensatz zu Windkraftanlagen und Solarpanelen: Für die „Öko-Energien“ müssen riesige Naturareale industrialisiert werden, es werden massenhaft knappe Ressourcen benötigt, die vor allem aus China geliefert und dort gefertigt werden, teils unter menschenrechtswidrigen Bedingungen.

Mit ihrem Kampf gegen erschwingliche Energie werden die Klimaschützer für Milliarden Menschen zu „Fridays for No Future“.

https://tinyurl.com/2draojsl

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
"Sanktionen gegen Putin treffen uns hart – dennoch sollten wir sie ausbauen"

Explodierende Energiepreise, eine Inflation auf Rekordniveau, Existenzängste bei vielen Unternehmen und Bürgern – Deutschland durchlebt gerade eine schwere wirtschaftliche und soziale Krise.

Dass die Sanktionen nicht nur Russland treffen würden, sondern auch auf die westlichen Staaten zurückfallen, war Experten von Beginn an klar. Dennoch zeigen sich nun viele überrascht, wie tiefgreifend die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft sind.

👉🏻 Ernsthaft? Was sollen das für "Experten" sein?? Russland macht trotz der Maßnahmen historische Gewinne!

Hinzu kommt, dass die Sanktionen ihre politische Wirkung bislang verfehlen. Erklärtes Ziel der westlichen Maßnahmen gegen Russland ist, dass Putin zum Einlenken bewegt und der Krieg beendet wird. Davon kann sieben Monate nach Beginn des russischen Überfalls keine Rede sein – im Gegenteil.

Erdal Yalcin, Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen: „Ich glaube nicht, dass sich angesichts des klaren Völkerrechtsbruchs durch Putin überhaupt die Frage stellt, die Sanktionen gegenüber Russland aufzuheben. Im Gegenteil, die Sanktionen sollten ausgebaut werden.

Es gebe eine klare Mehrheit in Deutschland, die hinter der Ukraine steht und Sanktionen gegen Russland befürwortet. „Es ist jedoch kontraproduktiv, wenn der Staat unangenehme Aspekte wie anstehende Insolvenzen oder enorm hohe Gaskosten kleinreden will. Die Menschen und Unternehmen brauchen Planungssicherheit, damit sie möglichen langanhaltenden negativen wirtschaftlichen Folgen entgegensteuern können“.

👉🏻 Wie sollen denn die Menschen "gegensteuern"? Wie abgehoben ist dieser Experte eigentlich?

https://tinyurl.com/2hjlf3s7

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Zur Eröffnung des Zurich Film Festivals hielt Direktor Christian Jungen eine flammende Rede für die Kunstfreiheit

«Wir canceln Filme nicht, wir zeigen sie!», sagte Christian Jungen in seiner Eröffnungsrede am Donnerstagabend – und erhielt dafür tosenden Applaus. «Es herrscht ein Klima der Angst, alle fürchten, dass sie das Falsche sagen oder machen. Im Zweifelsfall nehmen sie einen Film lieber aus dem Programm, wenn er einmal ein wenig in der Kritik steht.» Das ZFF hingegen stehe auf der Seite der Filmschaffenden. «Wenn die im Gegenwind stehen, stehen wir erst recht hinter ihnen. Er wäre feige gewesen, diese Filme aus dem Programm zu nehmen.»

Es gebe Leute, die den Winnetou-Film nicht auf einer Leinwand sehen wollten, sagt Jungen. «Sie sagen, das sei kulturelle Aneignung oder sogar Rassismus.» Die «Woke-Bewegung», wie Jungen sie nennt, sei, wie andere auch, «ein wenig aus dem Ruder gelaufen».

Anders sieht das der deutsche Sprachwissenschaftler und Dozent Anatol Stefanowitsch. Er kritisiert: «Bei Karl May werden Native Americans als Stereotype und dem weissen, deutschen Mann unterlegene Menschen charakterisiert. Von einem Menschen, der sie nie kennen gelernt hat. Für Menschen, die sie nie kennen lernen werden.» Das sei «rassistisch».

👉🏻 Ob der Mann jemals ein Buch von Karl May gelesen hat? 🤔

https://tinyurl.com/2zdyq7rz

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Schei** Kälte!

Wegen der kühlen Witterung wurde ein Outdoor-Event im Rahmen der "Klimaschutztage" in Mariahilf abgesagt.

https://tinyurl.com/2mxtgknw

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
gleich LIVE

Nachteulen - 24.9.2022
Deserteure aus Russland nach Deutschland?

Bundesjustizminister Marco Buschmann schrieb auf Twitter: „Wer Putins Weg hasst und die liberale Demokratie liebt, ist uns in Deutschland herzlich willkommen.“

Ähnlich die zuständige Innenministerin Nancy Faeser: „Wer sich dem Regime von Präsident Wladimir Putin mutig entgegenstellt und deshalb in größte Gefahr begibt, kann in Deutschland wegen politischer Verfolgung Asyl beantragen.“

Thorsten Frei, Parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, zu BILD: „Die Aufnahme von möglicherweise mehreren Hunderttausend russischen Bürgern würde unser Land überfordern. Mit ihrem Alleingang stößt die Innenministerin erneut die anderen europäischen Staaten vor den Kopf. Unsere osteuropäischen Partner haben bereits deutlich gemacht, dass sie diesen Weg nicht gehen werden.“

Deutschland habe mehr als eine Millionen Ukrainer aufgenommen und werde in diesem Jahr mit weiteren 200.000 Asylanträgen, insbesondere aus dem Nahen Osten und Afghanistan, konfrontiert sein.

Der CDU-Abgeordnete Christoph de Vries: „Die Kapazitäten in den Bundesländern aufgrund der umfassenden Hilfe für ukrainische Frauen und Kinder und zusätzlich stark steigender Zahlen von Asylbewerbern aus aller Welt bereits jetzt mehr als ausgelastet.“

https://tinyurl.com/2kpm8ozp

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Wachsende Gefahr für innere Sicherheit

Es sei mit einer ähnlichen Lage wie bei den Protesten gegen Corona-Maßnahmen seit Beginn der Pandemie zu rechnen, „wenn ein beachtlicher Bevölkerungsanteil gefühlt oder tatsächlich 👉🏻 durch politische Entscheidungen 👈🏻 in existenzbedrohende Situationen gerät“, heißt es in einem internen BKA-Vermerk.

Das Bundeskriminalamt hat demnach auch Versuche von Islamisten registriert, die derzeitige Krisenlage für sich zu nutzen. Es sei zu Anschlägen auf die „wirtschaftliche Infrastruktur“ aufgerufen worden. Ein Sprecher der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat habe dazu aufgerufen, den Krieg Russlands gegen die Ukraine und die instabile politische Lage in Europa auszunutzen, zitiert der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf das BKA.

Und noch schlimmer: Von Rechtsextremisten und Corona-Skeptikern seien Straftaten gegen Politiker und Entscheidungsträger zu befürchten, von Corona-Kritikern auch „gewalttätige Aktionsformen“.

Auch eine erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen könnte Teile des zivildemokratischen Spektrums in die Arme des Milieus der Coronaproteste treiben, schreibt das BKA laut „Tagesspiegel“.

https://www.welt.de/politik/deutschland/article241241965/Energiekrise-BKA-sieht-offenbar-wachsende-Gefahr-fuer-innere-Sicherheit.html

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Der nächste Zufall: Ski-Legende Svindal hat Hodenkrebs

Erst vor ein paar Tagen wurde bereits der vierte Fall in der deutschen Bundesliga bekannt. Nun eine Schocknachricht aus Norwegen: Der ehemalige Ski-Star Aksel Lund Svindal (39) ist an Hodenkrebs erkrankt.

«Ich habe eine Veränderung in meinem Körper gespürt. Ich wusste nicht, ob es etwas ist und wenn ja, was. Aber ich habe mich dazu entschieden, mich testen zu lassen. Ich ging zum Arzt und wurde schnell ins Spital überwiesen, wo bestätigt wurde, was der Arzt befürchtete: Hodenkrebs», schreibt Svindal.

Für sich selbst prognostiziert er einen guten Heilungsprozess: «Tests, Scans und die Operation gingen alle schnell über die Bühne. Und schon nach der ersten Woche wusste ich, dass die Prognose sehr gut ist.»

https://tinyurl.com/2q34ajlr

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Grössenwahn und vage Versprechen von Kanzler Scholz

In seiner wöchentlichen Videobotschaft ist sich Kanzler Scholz sicher, dass Russland den Krieg nicht gewinnen wird. Gleichzeitig behauptet er, "wir" hätten dafür gesorgt, dass Getreideschiffe die Ukraine verlassen konnten, obwohl dies lediglich unter Vermittlung der UN zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei vertraglich vereinbart wurde.

Dann hat er noch ein Zückerchen für das Volk: Er sichert eine zügige Umsetzung der vorgesehenen weiteren Entlastungen wegen der hohen Energiepreise zu. „Die Gesetzgebungsmaschine ist angelaufen und wird ganz, ganz schnell die notwendige Unterstützung organisieren.” Wir wissen ja, wie "schnell" solche Verfahren laufen.

Es gehe um Unterstützung für Haushalte, Familien und für diejenigen, die wenig Geld verdienen – aber auch für Unternehmen.

Scholz bekräftigt mit Blick auf die Preise für Elektrizität, Wärme und Gas: „Die sind zu hoch, und die müssen runter.” Was für ein Machtwort vom Kanzler! Er verweist zudem auf bereits (seit Anfang des Jahres!) erfolgte Vorkehrungen dafür, die Versorgung mit Kohle, Öl und Gas sicherstellen zu können und dass die Elektrizitätsversorgung weiter funktioniere.

Zum Schluss kommt noch einmal sein Mantra: „Wir kommen wohl durch.”

https://www.bundesregierung.de/breg-de/mediathek/kanzler-kompakt-preis-2129304

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Wagenknecht: Keine Angst vor dem Beifall von der falschen Seite

Die Berliner Zeitung veröffentlicht heute ein Interview mit Sahra Wagenknecht. Im Wesentlichen sind die Argumente bekannt und müssen hier nicht wiederholt werden. Zwei Fragen und ihre Antworten sind allerdings doch bemerkenswert:

Sie waren diese Woche bei Markus Lanz in der Sendung und interessanterweise war zur gleichen Sendezeit in der ARD bei Maischberger Alice Weidel. Beide hatten große Resonanz und es gab viele Leute, die schrieben: Hier sind zwei Frauen, die die Wahrheit sagen, dass man mit Russland verhandeln muss. Wie unangenehm ist das für Sie, mit der AfD in einen Topf geworfen zu werden?

Je mehr wir es der AfD überlassen, als einzige richtige Forderungen zu stellen, desto mehr Rückhalt werden sie gewinnen. Wenn die Linke nicht so schwach wäre, wäre die AfD nicht so stark. Dass Verhandlungen richtig sind oder dass wir preiswerte Energie brauchen, wird ja nicht dadurch falsch, dass auch die AfD es sagt.

Sie haben keine Angst vor dem Beifall von der falschen Seite?

Das ist eine ausgesprochen dumme Diskussion. Wenn die AfD sagt, der Himmel ist blau, müssen dann alle politisch Korrekten behaupten, der Himmel sei grün? Begreift man nicht, dass man genau damit die Rechte stark macht? Das fing schon in der Flüchtlingskrise an. Wenn keiner mehr ausspricht, dass sehr hohe Zuwanderung auch ein Problem ist, aus Angst, dann „Beifall von der falschen Seite“ zu bekommen, dann haben die Rechten Zulauf. Tut mir leid, da mache ich nicht mit.

Bravo, Sahra! 👋🏻

https://tinyurl.com/2lo8bpun

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
gleich LIVE

Reportage - 24.9.2022
Ist Radioaktivität eine Lüge?


Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

TEILEN - mehr Infos bei:
@BITTELTV - EINFACH ANDERS
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
DIE GROßE LÜGE DER RADIOAKTIVITÄT ‼️

Radioaktivität doch nicht so schädlich

@der17stammtisch 💛💥
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die große Lüge der Radioaktivität‼️
#zusendung
🔹Kurzvideo 🎬
@der17stammtisch 💛💥
«Kluger Rat, Notvorrat»

Der Zürcher Regierungsrat schliesst nicht aus, dass es im kommenden Winter zu einer Strommangellage kommt. Ein wochen- oder gar monatelanger Strommangel sei «eines der wahrscheinlichsten Krisenszenarien in der nahen Zukunft».

Um einen Blackout zu überbrücken, der «kurz bis einige Tage andauern» könne, ruft die Regierung die Einwohner des Kantons dazu auf, einen Notvorrat anzulegen.

Sollte die Strommangellage länger andauern und könnte die Wirtschaft die Versorgung mit lebenswichtigen Gütern nicht ausreichend gewährleisten, würden weitere Massnahmen erlassen. Der Bund könne auch Rationierungen von Nahrungsmitteln und Treibstoffen erlassen, hält die Zürcher Regierung fest.

Der Bund rechnet in seinen Szenarien damit, dass es etwa alle 30 bis 50 Jahre zu einer schweren Strommangellage kommt. Bereits zu Zeiten des Kalten Kriegs wurde die Bevölkerung dazu angehalten, sich in den ersten Tagen einer Krise selbst zu versorgen; ältere Generationen dürften sich noch an den Merkspruch «Kluger Rat, Notvorrat» erinnern.

Im jüngsten Risikobericht des Bundes (2020) wurde ein lange anhaltender Strommangel noch vor einer Pandemie und einem Ausfall des Mobilfunknetzes sogar als grösstes Risiko bezeichnet.

https://tinyurl.com/2ej7wbfc

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
„Der Amerikaner steuert alles im Hintergrund“

Ups, da stochert jemand im Wespennest: Der Chef des Textilherstellers Trigema, Wolfgang Grupp, hat in einem Interview Stellung zum Ukraine-Krieg bezogen: „Ich verstehe nicht, dass man 20 Jahre mit Herrn Putin bestens befreundet ist, sich 100 Prozent abhängig macht und innerhalb von zwei Monaten ist man Todfeind! Das gibt es nicht.“

Da müsse schon länger etwas geschehen sein, so Grupps Vermutung. Der Firmen-Patriarch glaubt, dass „der Amerikaner im Hintergrund alles steuert, damit er Weltmacht bleibt.“ Die USA seien der einzige Gewinner an diesem Krieg.

„Wenn wir mit einer Großspurigkeit für Milliarden Waffen in die Ukraine liefern und gleichzeitig sagen: Kein Problem, das müssen die Bürger und die Wirtschaft bezahlen. Das sind Aussagen, die ich nicht verstehen kann.“ Er habe noch nie erlebt, „dass man einen Streit beendet, indem man dem einen ein größeres Messer und dem anderen eine größere Axt gibt.“

Grupp pocht stattdessen auf Verhandlungen mit Putin. Sonst könne der Krieg nicht beendet werden. Der Unternehmer hat mit seiner Firma eine hohe finanzielle Belastung durch den Krieg. Neulich sagte er im Interview mit FOCUS online, seine Kosten für Gas hätten sich in den vergangenen beiden Jahren verzehnfacht. „BW24. de“ sagte er nun, er werde „dafür bestraft“, dass er auf Gas umgestellt habe.

https://tinyurl.com/2p2ckmsy

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
🕘 Dienstag, 21 Uhr LIVE

Eure Fragen an Kathrin und Tom zu Statistiken - Impfnebenwirkungen - DIVI Skandal

Link zu Mentimeter für Eure Fragen:
https://www.menti.com/alpuz5on7grq

Dlive
https://dlive.tv/bitteltv

VK
https://vk.com/bitteltv

FB
https://www.facebook.com/bitteltv

Twitter
https://twitter.com/bitteltv

Bitte teilen!

Möchtest du meine Arbeit unterstützen?
👉 HIER findest du alle Infos.

🙏🙏🙏

Meine Kanäle:
Webseite | Telegram | DLive
Facebook | GETTR | Twitter | TikTok
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Hallo zusammen

ich brauche eure Hilfe. Bist du selber Fotograf oder kennst du Fotografen im Grossraum Zürich, welche Interesse hätten mein Fotostudio zu übernehmen?

In Dietikon in guter Lage abzugeben. Fotostudio komplett eingerichtet mit Hohlkehle und moderner Blitzanlage.
 
https://studioriedhof.ch/fotostudiogemeinschaft/
 
Mietvertrag kann übernommen werden. Auch die bestehenden Mitglieder der Fotostudiogemeinschaft, wären bereit mit einem neuen Eigentümer weiterzumachen.
 
Somit minimale Kosten pro Monat für den Eigentümer.
 
Übernahme ab sofort möglich
 
Bei Interesse und weitere Fragen bitte per Mail an: [email protected]
 
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir helfen könnt bis spätestens Ende Jahr einen Nachmieter zu finden.

Herzliche Grüsse
Roger
"Postfaschistisch, nationalistisch, populistisch" - die EU zittert vor Wahlen in Italien

Bis 23 Uhr am heutigen Sonntag sind die Italiener aufgerufen, ein neues Parlament zu wählen. Das Ergebnis könnte dem Land einen dramatischen Richtungswechsel bringen. Die heutige Wahl wird daher gern auch als "Schicksalswahl für die EU" bezeichnet.

ntv erklärt das so: "Italien gehört zu den Gründungsmitgliedern der Europäischen Union. Sollte das rechte Lager gewinnen, dürfte es einen stark nationalistisch geprägten Kurswechsel geben. Meloni und Salvini pflegen enge Kontakte zum ungarischen Premier Viktor Orbán und der rechtsextremen Französin Marine Le Pen."

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sagte am Donnerstag: "Wir werden sehen, was die Wahlen in Italien ergeben. Sollte die Lage schwierig werden, verfügen wir über die nötigen Instrumente."

Meloni setzt sich spektakulär als tapfere Kämpferin gegen Brüssel, Berlin, internationale Finanzinvestoren oder eben Flüchtlinge aus Afrika in Szene. Eine Frau aus dem Volk für das Volk. Eine Frau, die den wahren Volkswillen erspürt und gegen das mächtige Establishment zu vollstrecken gedenkt.

Zuletzt lag das Rechtsbündnis klar vor, Melonis Fratelli können darauf hoffen, stärkste Kraft zu werden. Bei den Wahlen 2018 hatten die Postfaschisten nur gut vier Prozent erhalten.

https://tinyurl.com/2qdrsn8h

@BITTELTV - EINFACH ANDERS
The Art of Tweeting: Crafting Engaging and Shareable Content on Twitter