ElternnetzwerkfürunsereKinder
573 subscribers
310 photos
129 videos
45 files
1.1K links
💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder

Hier findet ihr...

🌸Lösungsansätze

🌸Infos

🌸Hilfestellungen

... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.

https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk
Download Telegram
Kultusministerin geht von Rückkehr zu Präsenzpflicht in Baden-Württemberg aus‼️

Kultusministerin Theresa Schopper rechnet damit, dass sich viele ungeimpfte Kinder mit der Deltavariante anstecken werden. Schulschließungen hält sie bei steigenden Infektionen aber nicht für nötig.

Kultusministerin Theresa Schopper geht trotz der Gefahr durch die Deltavariante des Coronavirus davon aus, dass es nach den Sommerferien wieder Präsenzpflicht an den Schulen gibt.

„Wir haben es fest vor“, sagte die Grünen-Politikerin am Donnerstag in Stuttgart. Sie sei sehr zuversichtlich, dass die „Korsettstangen der Sicherheit“ ausreichten, um in Vollpräsenz in die Klassenzimmer zurückzukehren. Da die Sommerferien erst Mitte September enden, habe man aber noch Zeit, das Infektionsgeschehen zu beobachten.

Schopper rechnet damit, dass viele ungeimpfte Kinder und Jugendliche sich mit der aggressiveren Deltavariante anstecken werden. „Delta wird sich in den Schulen breitmachen, da muss man sich nichts vormachen.“

Allerdings zeichne sich ab, dass es bei Schülerinnen und Schülern nur leichte Verläufe gebe. Kinder und Jugendliche bräuchten im wesentlichen „einen Packen Taschentücher“. Die Ministerin hält es deshalb nicht für nötig, dass die Schulen wieder geschlossen werden müssen, wenn die Inzidenzen „in die Höhe schnellen“.

Kultusministerin Schopper: Präsenzpflicht auch für Lehrer

Auch für Lehrkräfte gelte Präsenzpflicht, machte Schopper deutlich. „Wir gehen davon aus, dass alle Lehrer einsetzbar sind, weil alle ein Impfangebot hatten.“

Wer sich nicht mit einem Attest entschuldige, müsse in die Schule kommen. Zwar dürfe man aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht nachfragen, welche Lehrerinnen und Lehrer sich haben impfen lassen. Die Rückmeldung aus den Schulen sei aber so, dass wohl die meisten Pädagogen sich haben impfen lassen.

⬇️
https://bnn.de/nachrichten/baden-wuerttemberg/corona-kultusministerin-schopper-gruene-rueckkehr-praesenzpflicht-keine-schulschliessungen?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR0j-vF-x4bVoKavQVm-ufJY8vaZRafe3I6CZ9QZ3Ycvum_J9obs8ksXx1w#Echobox=1626353291

Kontakt:

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Baden-Württemberg
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart

📫
[email protected]

#News #Präsenzpflicht #Schule
Schulpflicht SJ 2122_allg.pdf
193.7 KB
Dieses Schreiben kann von allen Eltern übernommen werden, die ihr Kind rein vorsorglich vor weiteren unberechenbaren Maßnahmen im neuen Schuljahr schützen möchten ‼️‼️
(wozu auch Impfungen zählen könnten)
Die Corona-Verordnung -Schule wurde bezüglich der Präsenzpflicht kürzlich geändert !!
Wer dieses Schreiben ‼️NICHT VOR ‼️ Schuljahresende für sein Kind einreicht, hat KEINEN ANSPRUCH darauf, das Kind im neuen Schuljahr aus dem Präsenzunterricht zu nehmen, EGAL WELCHE MASSNAHMEN von der Schule ergriffen werden!
Denkt daran, ihr habt nur noch wenige Tage Bedenkzeit bis Schuljahresende!!

Die aufzuzählenden Punkte im vorangegangenen Schreiben können natürlich individuell geändert oder angepasst werden!

Bitte als Information an alle interessierten Eltern weiterleiten, danke !

#Kultusministerium #Fernlernen #Präsenzpflicht
MD-Schreiben - Infos neues Schuljahr.pdf
1.8 MB
lnformationsschreiben des Kultusministeriums Ba-Wü für das Schuljahr 2021/2022 an alle Schulleitungen!

Das erwartet unseren Schulkindern im neuen Schuljahr!

Achtung, sie wollen jetzt an die medizinischen Daten der Fernlerner und Angehörigen‼️

#News #Kultusministerium #Maßnahmen #Präsenzpflicht #Fernlernen
WSF Zoom Meeting vom 12.08.2021
mit RA Holger Fischer

#Schule #Verordnungen #Präsenzpflicht #Maskenpflicht #Test #Lerngruppen #Ergänzungsschulen

⬇️ ⬇️ ⬇️
Der Virustod der Schule


Es genügt nicht, Kinder „wegen Corona“ jetzt zuhause abzurichten — nötig wäre ein Paradigmenwechsel hin zu selbstbestimmtem Lernen.

Eine so rigide Anwesenheitspflicht gibt es sonst nur in Gefängnissen. Mit der Einschulung lernen Staatsbürger schon früh, sich nicht als autonome Wesen, sondern als Objekte fürsorglicher Bevormundung zu fühlen. Sie erfahren, dass nicht sie selbst, sondern erwachsene „Autoritäten“ über ihren Aufenthaltsort, ihre Körperhaltung und ihren Aufmerksamkeitsfokus zu befinden haben. Insofern hätte Corona ein Signal der Befreiung sein können, weil die Virusangst Kinder vorübergehend wieder in die Obhut ihrer Eltern zurückgab. Das nahm den lehrplanhörigen Pädagogen etwas von ihrer Macht über die Seelen und legte den Ablauf stärker in die Hände von Mutter und Vater. Leider waren mit der Homeschooling-Welle andere Nachteile verbunden: Eltern wurden zu ehrenamtlichen Hilfslehrern degradiert, ohne Rücksicht auf ihr Nervenkostüm und ihre sonstigen Verpflichtungen. Eine wirkliche Besserung im Schulwesen könnte nur aus einer Veränderung des darunter liegenden Menschenbilds erwachsen. Kinder müssen wie Menschen mit eigener Würde und eigenen Rechten behandelt werden — nicht wie Stopfgänse, die man beliebig mit Herrschaftswissen anfüllen kann.

Bisher war im Hinblick auf die Schule die Lage relativ klar polarisiert. Auf der einen Seite waren die mehrheitlichen Anhänger einer Beschulungsideologie; in der Verteidigung der Institution Schule gab es ein offensichtlich unverbrüchliches Einverständnis zwischen Schulbürokratie, Schulbehörden, „Kämpfern“ an der „pädagogischen Front“ der Schule einerseits und der Elternschaft andererseits.

Die unmittelbar Betroffenen, nämlich die zur Schülerschaft gemachten jungen Menschen, spielten hier keine Rolle, sie hatten sich bitte sehr der wohlmeinenden Zwangsbeglückung klaglos zu unterwerfen, sich zu fügen, sich gar dankbar daran zu erfreuen. Auf der anderen Seite wurden ein paar wenige Menschen wie „seltsame Vögel“ schief angeschaut, weil sie — aus welchen Gründen auch immer — die zwangsweise Beschulung ihres Nachwuchses ablehnten: Wollten sie wirklich die Zukunft der sogenannten Kinder gefährden, ihnen diese verbauen?

Hierbei fielen die guten Gründe für ein dermaßen widerspenstiges Verhalten kaum ins Gewicht: Für die Mehrheit der Menschen war es undenkbar, unvorstellbar, dass jungen Menschen ein unbedingter und bedingungsloser Respekt vor ihren Menschen- und Grundrechten zustünde und sie deshalb nicht zu Objekten staatlicher Zwangsmaßnahmen, zu „Zöglingen“ der allgemein als selbstverständlich betrachteten Erziehung erniedrigt werden dürften.

Nicht verschwiegen werden sollte allerdings eine dritte, in jenen Zeiten in Erscheinung tretende Gruppe, die gern benutzt wurde, um die schulische Normalität zu rechtfertigen und die Schulverweigernden zu diskreditieren: Insbesondere religiöse Gruppierungen wollten mit vor allem biblischen Motiven dem demokratischen Staat und seinen Schulbehörden Paroli bieten, indem sie der schlechten, ihren Nachwuchs verderbenden Institution Schule insbesondere die häusliche Beschulung entgegensetzten.

Um dies besser verkaufen zu können, wurde hierfür eine englische Vokabel eingeführt: „homeschooling“. Die in der Öffentlichkeit und in vielen Medien unterhaltene Verwechslung der religiösen — oder ideologischen — Eiferer und Vertreter von „homeschooling“ mit den zuvor beschriebenen Verweigerern setzte sich in der Justiz fort, weshalb es da wie dort zu Verurteilungen kam. Welch wahrlich folgenschwere Verwechslung!


🔶 Vom Teilzeitgefängnis Schule zum Vollzeitgefängnis Familie?

🔶 Gesundheit versus Narrativ?

🔶 Status „Subjekt“ oder Status „Objekt“?

🔶 Unerwartete Unterstützung durch den deutschen Ärztetag?

🔶 Momente des Wandels?


⬇️
https://www.rubikon.news/rubrik/7/artikel/der-virustod-der-schule

#Schule #Homeschooling #Autonomie #Lehrer #Ideologien #Präsenzpflicht #Verordnungen #Gesundheit #Schulsystem #Pharmaindustrie #Ärzteverband #Impfung #Bildung #Kompetenzen #Talente
Schulzwang in Baden-Württemberg in Nacht und Nebelaktion mit RA Dr. Christian Knoche


Nacht und Nebelaktion im Kultusministerium mit RA Dr. Christian Knoche

Ist in Baden-Württemberg die Präsenzpflicht wieder ausgesetzt oder nicht?
Diese Frage bewegt die Eltern in dem südlichen Bundesland. Rechtsanwalt und Experte Dr. Christian Knoche spricht zusammen mit Tina von den Klagepaten über die aktuelle Situation an den Schulen, dem Normenkontrollantrag der gegen die baden-württembergische Verordnung läuft und gibt Ratschläge für die betroffenen Kinder und Eltern.


⬇️
https://www.youtube.com/watch?v=7I0TUjuG9Ao

#ChristianKnoche #Präsenzpflicht #Schule #Kultusministerium #Verordnungen #Normenkontrollantrag
CDU-Bürgerschaftsfraktion fordert:
Präsenzpflicht an Schulen aussetzen!‼️


HAMBURG. Aus der CDU-Fraktion der Hamburger Bürgerschaft kommt die Forderung nach einer Aussetzung der Präsenzpflicht für Schüler. Wegen vermehrter falsch-positiver Corona-Tests sollte die Präsenzpflicht bis zur Beschaffung zuverlässigerer Tests ausgesetzt werden, forderte die bildungspolitische Sprecherin Birgit Stöver am Sonntag in einer Mitteilung. «Zusätzlich zum Testchaos verunsichert Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte die steigende Inzidenz.»

Die Schulbehörde müsse größtmögliche Unterstützung leisten, damit der Schulunterricht auch von zu Hause aus möglich sei, forderten die Oppositionspolitiker. Neue Corona-Schnelltests haben nach den Herbstferien an Hamburgs Schulen zu einer Vielzahl von falschen Positivergebnissen geführt. Nach früheren Angaben der Schulbehörde hat es vermutlich Probleme bei der fachgerechten Durchführung gegeben.

⬇️
https://www.news4teachers.de/2021/11/cdu-buergerschaftsfraktion-fordert-praesenzpflicht-an-schulen-aussetzen/

#News #Schule #Tests #Präsenzpflicht
Keine Quarantäne mehr an Schulen und Kitas‼️

Schüler und Kita-Kinder, die Kontakt mit einer infizierten Person hatten, müssen nicht mehr in Quarantäne. Damit sollen Gesundheitsämter entlastet werden.

Kinder und Schüler, die in Kitas oder Schulen Kontakt mit einer coronainfizierten Person hatten, müssen nicht mehr in Quarantäne. Stattdessen werden sie täglich mit einem Antigen-Schnelltest getestet. Dies haben die Amtsärzte aller zwölf Bezirke beschlossen. Die Regelung gilt seit vergangenen Mittwoch. Die Aufhebung der Kontaktquarantäne betrifft allerdings nicht Lehrer und anderes pädagogisches Personal.


🔷Kontaktlisten der Schulen haben viele Ressourcen gebunden

🔷Linke will
Präsenzpflicht aussetzen


⬇️
https://www.tagesspiegel.de/berlin/betroffene-sollen-taeglich-getestet-werden-keine-quarantaene-mehr-an-schulen-und-kitas/27998918.html


#News #Quarantäne #Schule #KiTa #Präsenzpflicht
Corona und Kinder: Verwerfliche Tatenlosigkeit


Die Kritik am inakzeptablen Umgang mit Kindern und Jugendlichen in der Corona-Phase wird lauter: Etwa zu 2G-Regeln für junge Menschen oder zur aktuellen Aussetzung der
Präsenzpflicht an Berliner Schulen gibt es zahlreiche mahnende Stimmen. Das ist im Vergleich zu den letzten Monaten eine gute Entwicklung – umso skandalöser wird dadurch aber das Beharren auf den Maßnahmen.


🔷 „Entsetzliche Dummheit“

🔷 Kinder im Schatten der Erwachsenen-Paranoia


⬇️
https://nachdenkseiten.de/?p=80147

#News #2G #Präsenzpflicht #Schule #Verordnungen #Paranoia
Wie ihr eure Kinder dem Test- und Maskenwahn entziehen könnt


Viele Eltern sehen die Corona-Maßnahmen kritisch. Es gibt eine Maskenpflicht und eine Testpflicht für Kinder an Schulen und am Arbeitsplatz. Zudem droht die Einführung einer allgemeinen Impfpflicht. Muss man dem ganzen Wahnsinn nicht irgendwie entgehen können?


🔶 Berechtigte Elternsorgen

🔶 Kinder sind anpassungsfähig

🔶 Die Situation in Kitas für ErzieherInnen und Kinder

🔶 Alternative: Lerngruppen

🔶 Alternative: Kita und Schule außerhalb Deutschlands

🔶 Alternative: Abmeldung aus Deutschland

🔶 Der „Rattenschwanz“ einer Abmeldung aus Deutschland


⬇️
https://freeyourfamily.net/2022/01/kinder-der-maskenpflicht-und-testpflicht-entziehen/


#Maßnahmen #Tests #Masken #Schule #Lehrer #Gehorsam #KiTa #Erziehrer #Lerngruppen #Präsenzpflicht #Vernetzung
‼️Es wird Einiges aufzuarbeiten geben - Von Ängsten geleitet‼️


#WirWerdenLaut - Schülerinitiative gegen Aufhebung der Corona-Maßnahmen

Wenn es nach dem Willen einiger Schülervertreter ginge, würden die Corona-Maßnahmen an Schulen gar nicht mehr aufgehoben: Sie fordern dauerhaft FFP2-Masken, die Abschaffung der Präsenzpflicht und Prüfungserleichterungen. Unterstützt werden die Schüler aus dem Zero- und NoCOVID-Lager.

Eine recht professionell gemachte Kampagne unter Schülern mit dem Hashtag #WirWerdenLaut gewinnt in letzter Zeit Zulauf. Die Initiative, die besonders unter Gymnasiasten verbreitet zu sein scheint, fürchtet sich vor COVID-19 und möchte am liebsten alle Corona-Maßnahmen aufrechterhalten. Aus Angst vor einer möglichen Infektion verlangen die Schüler sogar, dass die Präsenzpflicht zugunsten einer "Bildungspflicht" aufgehoben werden soll.


🔷 Schüler bei der Bundesbildungsministerin

🔷 Verschärfungen verlangt

🔷 Berufung auf "die Wissenschaft"

🔷 Mediale und politische Unterstützung

🔷 "Propaganda der Angst"


⬇️
https://de.rt.com/inland/131386-schuler-im-dauer-panikmodus-gegen/?utm_source=facebook&utm_medium=owned_media


#Schüler #Schule #Bildungpflicht #Präsenzpflicht #Maßnahmen
Trotz Verbot: Vater erklärt, warum sein Kind im Verborgenen lernt


Private Lerngruppe statt Unterricht in der Schule: Was der Staat verbietet, halten manche Eltern für besser. Ein Vater erklärt, warum sein Kind im Verborgenen lernt.


🔷 Vater nimmt Kind von Schule: „Das mit dem Testen und den Masken wurde uns zu bunt“

🔷 Vater spricht von "richtiger Bewegung": Eltern finden sich über Telegram

🔷 Vater bezieht Unterrichtsmaterial aus der Schule und dem Internet

🔷 Sein Wunsch:
Präsenzpflicht kurzfristig aussetzen, langfristig abschaffen


⬇️
https://www.infranken.de/lk/kitzingen/lokales/kitzingen-trotz-verbot-vater-erklaert-warum-sein-kind-im-verborgenen-lernt-art-5390227


#Präsenzpflicht #Lernen #Lerngruppen #Fernlernen #Maßnahmen #Bußgeld #Vernetzung
Top 5 Best Zoom Cameras