ElternnetzwerkfürunsereKinder
573 subscribers
310 photos
129 videos
45 files
1.1K links
💝lich Willkommen im Eltern Netzwerk für unsere Kinder

Hier findet ihr...

🌸Lösungsansätze

🌸Infos

🌸Hilfestellungen

... zu unterschiedlichen Themengebieten rund ums Kind.

https://gettr.com/user/elternnetzwerk
https://twitter.com/_ElternNetzwerk
Download Telegram
4 von 10 Kleinkinder ohne sichere Bindung?❗️


Haben wirklich 40 Prozent der Kleinkinder in den westlichen Industrieländern keine sichere Bindung an ihre Eltern?

Das jedenfalls ist die Aussage einer sehr gründlichen Langzeit- und Übersichtsstudie, die Forscher von vier der renommiertesten britischen und US-Universitäten jetzt im Auftrag des Sutton Trust, einer Londoner Stiftung, gefertigt haben.

Ausgewertet wurden Daten von 140.000 Kindern aus der Langzeitstudie Early Childhood Longitudinal Study und über 100 internationale Studien zu diesem Thema.

Der Report zeigt nicht nur das Ausmaß des Mangels an verlässlicher Liebe und Zuwendung durch viele Eltern, sondern analysiert auch im Detail die Folgen für die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder und ihre Erfolgschancen im späteren Leben. Kinder, denen die Basis einer sicheren Bindung an die Eltern oder eine andere ständige Bezugsperson fehlt, haben Schwierigkeiten, sich „die Welt zu erobern“, aus dem täglichen, ungerichteten Erkunden ihrer Umwelt zu lernen und das nötige Selbstvertrauen zu entwickeln.

„Wenn sich Eltern ihren Kindern zuwenden und auf ihre Bedürfnisse sensibel reagieren, wenn sie eine verlässliche Quelle von Unterstützung und Trost sind, lernen ihre Kinder, Ihre Gefühle und ihr Verhalten zu begreifen und zu steuern, “ so eine der Autorinnen, Sophie Moulin von der Princeton University. „Diese sichere Bindung an Mutter und Vater gibt ihnen das Fundament auf dem sie sich frei entwickeln können – zunächst emotional und dann, darauf gestützt, auch intellektuell.“


Das Entstehen einer sicheren Bindung ist gekennzeichnet von folgenden Faktoren:

🔶 Feinfühligkeit:
Die Signale des Babys werden feinfühlig wahrgenommen und angemessen und sofort innerhalb von 2-3 Sekunden darauf reagiert.
🔶 Blickkontakt:
Häufiger und inniger Blickkontakt synchronisieren verschiedene Aspekte des gegenseitigen Verhaltens z. B. die Emotionen und Herzfrequenzen. Dies trägt bedeutsam zum Wohlbefinden des Babys bei.
🔶 Sprachlicher Austausch:
Intensiver Kontakt zeugt von echtem Zuhören und aufeinander Eingehen, über seine Handlungen und Gefühle sprechen spiegelt wider wie viel „Gefühl beim Sprechen im Spiel“ ist.
🔶 Berührung:
Körperkontakt beim Wunsch des Babys nach Nähe z. B. durch Tragen, Kuscheln, Babymassage, Co-Sleeping


⬇️
https://fuerkinder.org/blog/bindung/4-von-10-unserer-kleinkinder-ohne-sichere-bindung/


#Studien #Bindung #Familie #Entwicklung #Gesundheit #Lernen #Selbstvertrauen #Berührungen #Wahrnehmung #Bindungsmuster
Stifte für Kinder im Test: Diese Buntstifte machen Kinder krank ✏️


Die Stiftung Warentest und Öko-Test haben Buntstifte, Fasermaler und Tinten auf ihren Schadstoffgehalt untersucht. Das Ergebnis der Tests ist katastrophal!❗️
Viele der Stifte enthalten gefährliche Schadstoffe.


Wenn Kinder malen, dann landet die Farbe erfahrungsgemäß nicht nur auf dem Papier! Hände und das Gesicht sind nachher oft genauso bunt wie das Kunstwerk der Kleinen. Und wenn die Kinder gedankenverloren auf den Stiften herum kauen, landet die Farbe auch im Mund.

Nicht tragisch, wenn die verwendeten Farben frei von Schadstoffen sind. Doch das sind sie in der Regel nicht – so das Ergebnis von Stiftung Warentest vor drei Jahren. Aktuellere Testergebnisse liegen nicht vor.


🔷 Buntstifte und Fasermaler im Test von Stiftung Warentest

Stiftung Warentest hat 35 Stifte-Sets und Tinten auf Konservierungsstoffe, Lösemittel, Azofarbmittel und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) untersucht. Bei der Bewertung von Fasermalern und Buntstiften galten die Grenzwerte der Spielzeugnorm und das GS-Zeichen für Geprüfte Sicherheit. Beim Test der Tinten wurde die Kosmetikverordnung als Grundlage genommen.

Jedes dritte Set im Test ist mit einem „mangelhaft“ durchgefallen. Wer beim Schreibwarenhändler zu den teuren Stiften greift, ist damit nicht unbedingt auf der sicheren Seite. Im Test landeten einige der teuren Stifte auf der unteren Skala, während günstige Stifte häufig gut abschnitten.


🔷 Diese Buntstifte waren „gut“

🔷 Fasermaler können Allergien auslösen

🔷 Tintenpatronen: Nur eine gilt als „sehr gut“

🔷 Öko-Test: Jeder zweite Buntstift enthält kritische Farbstoffe

🔷 Buntstifte unter Verdacht: Möglicherweise krebserregende Stoffe


⬇️
https://bit.ly/3fF0rNn


#Warentest #Schadstoffe #Gesundheit #Produktwarnung #Kinder
Die Mutter


Die sechzehnjährige Cheyenne aus Hollfeld in Bayern möchte sich impfen lassen: Nicht wegen der Furcht vor dem Coronavirus. Cheyenne möchte wieder ausgehen, Sport treiben, verreisen. Wenige Tage nach der Impfung verstirbt das Mädchen im Krankenhaus. Ihre Mutter ist Krankenpflegerin. Geimpft. Sie macht sich schreckliche Vorwürfe.


⬇️
https://youtu.be/M4RJWXNj1YQ


#Impfungen #Nebenwirkungen #Druck #Familie #Gesundheit #Erfahrungsberichte
Hunderte Ärzte fordern Ende aller „Zwangsmaßnahmen”

In den sozialen Medien zog ein Offener Brief von 380 Ärzten an die Bundesregierung gegen „Zwangsmaßnahmen” gegen Ungeimpfte weite Kreise. Aber gab es auch offizielle Antworten?



Mitte Dezember hatten rund 380 Ärzte aus ganz Deutschland einen Offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz, die Gesundheitsminister der Länder und die Ärztekammern von Bund und Ländern gesendet. In dem Brief fordern die Ärzte die Politik auf, den „Druck” auf Ungeimpfte und alle „Zwangsmaßnahmen” sofort zu beenden.

Diese wären „weder gerechtfertigt noch ethisch vertretbar”. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem renommierte Kliniker und erfahrene Lungenfachärzte, aber auch Anästhesisten, Neurologen, Hausärzte und Zahnärzte. Auch aus dem Ruhestand meldeten sich Mediziner zu Wort.



🔷 Ärzte aus MV unter den Unterzeichnern

🔷 Landesärztekammer kritisiert Wortwahl des Offenen Briefes

🔷 Gesundheitsministerium reagiert nicht auf Offenen Brief


⬇️
https://www.nordkurier.de/politik-und-wirtschaft/hunderte-aerzte-fordern-ende-aller-zwangsmassnahmen-2146819801.html

#OffenerBrief #Ärzte #Politik #Verordnungen #Druck #Gesellschaft #Gesundheit
Im Namen der Kinder: Es ist Zeit zu handeln!‼️


Kinder und Jugendliche erfahren seit Beginn der Corona-Krise sehr großes Leid – das von vielen Menschen gar nicht wahrgenommen wird. Depressionen, massiv gestiegene Suizid-Raten, Triage in der Jugendpsychiatrie sprechen eine deutliche Sprache. Um Kinder zu schützen, reicht es nicht, nur zu reden. Wer Kinder schützen will, muss aktiv werden. Eine oberösterreichische Lehrerin wurde aktiv.


⬇️
https://tkp.at/2022/01/13/im-namen-der-kinder-es-ist-zeit-zu-handeln/


#Einspruch #Bildungserlass #Masken #Schule #Lehrer #Aufruf #Studien #Gesundheit #Wohlbefinden #Muster
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Hans-Joachim Maaz - Die Geschichte der Kindheit mit Michael Hüter


Dr. Hans-Joachim Maaz im Gespräch mit dem österreichischen Kindheitsforscher, Historiker und Autor Mag. Michael Hüter. Das aktuelle Buch von Michael Hüter, "Kindheit 6.7 Ein Manifest", Edition Liberi & Mundo - 2018, steht im Mittelpunkt. Für Dr. Maaz ist dieses Manifest ein großartiges Werk zur Geschichte der Kindheit und für die Wertschätzung einer familiären Sozialisation. Es ist ein Plädoyer für ein »artgerechtes« Aufwachsen von Kindern, für Bildungsfreiheit und eine dringend notwendige Zivilisationskritik.
Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Gerald Hüther wünscht sich das vorgestellte Buch zur Pflichtlektüre für alle Erziehungs- und Bildungsverantwortlichen und ist überzeugt, dass es als Lieblingslektüre für Eltern geeignet ist.


⬇️
https://youtu.be/ZBPxYiy-nB4


#MichaelHüter #HansJoachimMaaz #Kindheit #Familie #Eltern #Entwicklung #Schule #KiTa #Ideologien #Gesellschaft #Gesundheit #Krankheiten #Politik #Bildungsfreiheit
The Best Dell Monitor for Your Needs