SpirituellesErwachenTransformationEmphatieTräumeAstralreisenAkashaQuantenphysikLichtLiebeReinkarnationEngelSeele
496 subscribers
894 photos
287 videos
6 files
2.03K links
Info Kanal über alles was Dich vielleicht beschäftigt oder Du danach suchst !
#Spirituell #Seele #Licht #Akasha #Herzliebe #Empathie #Bewusstsein #Natur #Träume #Meditation #Hinduismis #Gesundheit #Meditation #Ernährung
Download Telegram
Wir alle haben Erinnerungen, die unsere Seele zum Lachen bringen

Es
gibt Erinnerungen, die uns eine Gänsehaut bereiten, und solche, die unsere Seele zum Lachen bringen und die so einen therapeutischen Effekt haben. Denn in schwierigen Zeiten gibt es nichts Schöneres als den Schlüssel zu unserem Gedächtnis zu finden und uns nach und nach von der Essenz des gestrigen Glücks einhüllen zu lassen, um so Kraft für die Gegenwart zu finden.

Oft hört man, dass das Erinnerungsvermögen wunderschöne Momente abspeichere, die kein Foto dieser Welt einfangen könne. Denn kein elektronisches Gerät ruft uns Gerüche ins Gedächtnis, lässt uns den Geschmack eines Kusses schmecken oder die sanfte Brise eines neuen Tages spüren.

Einzigartige Momente hinterlassen unvergessliche Erinnerungen, die unsere Seele zum Lachen bringen, sie streicheln und uns zeigen, dass alles, was einst Teil unseres Verstandes war, nun in unserem Herzen weiterlebt.

Eine Sache, die wir in Bezug auf Erinnerungen und das Gedächtnis bedenken sollten, ist, dass es entgegengesetzt der allgemeinen Meinung keine große Schatztruhe ist. Es ist kein unendlich großer Raum, in dem wir Daten, Bilder und Erfahrungen ablegen können, die absolut der Realität entsprechen, um sie dort zu verwahren. Das Gedächtnis ist eher eine Leinwand, auf der wir immer wieder neue Schattierungen hinzufügen, etwas ändern und sogar auslöschen können.

- Unsere Erinnerungen sind der Schlüssel und unser Bewusstsein das Schloss
- Wir müssen unsere Gegenwart erschaffen, um positive Erinnerungen zu erzeugen
- Das
Gedächtnis und die Gefühle

⬇️
https://gedankenwelt.de/wir-alle-haben-erinnerungen-die-unsere-seele-zum-lachen-bringen/

#Erinnerungen #Gedächtnis #Emotionen #Wahrnehmung #Bewusstsein
Menschen, die mit sich selber sprechen sind nicht verrückt, sie sind sogar Genies

"Wäre ich meine Pfirsich-Smoothie-Körpercreme, wo wäre ich dann?" Sage ich zu niemandem, während ich nach meiner Lieblingslotion suche. Dann: "Aha! Da bist du. Du bist unter mein Bett gerollt."

Ich spreche viel mit mir. Und ich meine nicht nur privat bei mir zuhause. Ich spreche mit mir selbst, wenn ich die Straße entlanglaufe, wenn ich im Büro bin oder wenn ich einkaufe.

Laut zu denken hilft mir dabei zu materialisieren worüber ich nachdenke. Es hilft mir einen Sinn in Dingen zu finden.
Es lässt mich auch wahnsinnig erscheinen. Verrückte Leute reden mit sich selbst, stimmt's? Sie führen Konversationen mit den Stimmen in ihrem Kopf. Wenn du jammerst und niemand ist da, dann denkt jeder du bist ein geisteskraker Patient.

Ich bin mir sicher, viele Leute haben mich die Straßen entlanglaufen sehen und dachten, "Die Drogensucht ist stark in ihr."
Jawohl, ich sehe Gollum aus "Herr der Ringe" verstörend ähnlich, wenn er über seinen "Schatz" sabbelt.

Nun, die "Richter", die mich im Zug schief anschauen ernten Gelächter.
Mit sich selbst reden, so stellt sich raus, ist ein Zeichen von Genie.
Die klügsten Menschen der Erde sprechen mit sich selbst. Schau dir die inneren Monologe der größten Denker an. Schau dir Poesie an! Schau dir die Geschichte an!

Albert Einstein sprach mit sich selbst. Er war kein eifriger sozialer Schmetterling als er aufwuchs und zog es vor mit sich selbst zu sein.
Einstein.org berichtet "er wiederholte seine Sätze sanft zu sich selbst."
Also seht ihr? Ich bin nicht alleine und ich bin nicht total verrückt. Ich bin nur ziemlich klug. Ha!

- Selbstgespräche lassen dein Gehirn effektiver arbeiten
- Mit dir selbst laut zu sprechen hilft dir nur wenn du weißt was du brauchst
- Du lernst als Kind durch Selbstgespräche
- Selbstgespräche helfen dir deine Gedanken zu organisieren
- Mit dir selbst sprechen hilft dir deine Ziele zu erreichen

⬇️
https://bewusst-vegan-froh.de/menschen-die-mit-sich-selber-sprechen-sind-nicht-verrueckt-sie-sind-sogar-genies/

#Gedanken #Gedächtnis #Konzentration #Selbstgespräche
Integrative Neurokardiologie – Die Herz-Geist-Beziehung 💜

In den letzten Jahren hat sich das allgemeine Verständnis des Gehirns geändert: Es gibt nicht nur ein Gehirn! Seit einigen Jahrzehnten spricht man vom Darm als zweites eigen-ständiges Gehirn. Und nun wird ein weiteres Organ als vollständiges Gehirn angesehen: Es ist das Herz. Die beiden Mediziner Armour und Ardell haben den Ausdruck „Neurokardiologie“ geprägt, womit sie das Herz als eine Art Gehirn beschreiben.

Ziel dieses Artikels ist es, die Bedeutung und die Funktion dieses „dritten Gehirns“ aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin und aufgrund der neuesten Erkenntnisse der Biophysik darzulegen.

⬇️
https://www.dgak.de/eip/media/journal/main_pdf_55_75.pdf?fbclid=IwAR3VjU_FfgQidGbUCIly_20THF_WUuhJSjsfp-UOHzMIIH08XS-eq1-Quvk

#LimbischesGehirn #Bewusstsein #Unterbewusstsein #ElektromagnetischesFeld #Zellgedächtnis #Intuition #Gedächtnis
Studie: Wir erinnern uns auch, um die Zukunft vorherzusagen

Wozu haben wir ein
Gedächtnis? Aktuellen Forschungen zufolge nicht nur dafür, um in Erinnerungen an Vergangenes zu schwelgen.

Unser Gehirn speichert Erlebtes ab, um daraus Vorhersagen für die Zukunft ableiten zu können. Sollten diese nicht mit der Realität übereinstimmen, es also zu einem Vorhersagefehler gekommen sein, werden nicht nur neue Erwartungen erzeugt, sondern auch die Erinnerungen modifiziert.

Diese neue Sicht auf das Gedächtnis wirft viele Forschungsfragen auf, denen sich ein Forschungskonsortium der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Duisburg Essen ab Januar 2022 fünf Jahre lang widmen wird. Es wird vom Mercator Research Center Ruhr mit rund zwei Millionen Euro gefördert.

Die große Bedeutung unserer Erwartung

Menschen können sich unter Umständen an Dinge erinnern, die nie stattgefunden haben, oder meinen, Wörter vernommen zu haben, die sie nicht gehört haben. Unsere Erinnerungen sind im Nachhinein veränderbar, weil das Gedächtnis kein Archiv der Vergangenheit ist, sondern ein Werkzeug zur Prädiktion der Zukunft.

Jede unerwartete Erfahrung erzeugt einen neuralen Prädiktionsfehler, der die alte Gedächtnisspur verändert und dadurch Erwartungen erzeugt, die die Realität besser abbilden. Gedächtnis verändert sich somit ständig, um immer bessere Vorhersagen für zukünftige kognitive Herausforderungen zu generieren.

⬇️
https://www.grenzwissenschaft-aktuell.de/studie-wir-erinnern-uns-auch-um-die-zukunft-vorherzusagen20210727/?fbclid=IwAR0tyaUJqNi2gRxjR5ozlADdD6aAKR7osttA8-h9qLNUeiKNnvRuxQ-LUeA

#Gedächtnis #Erinnerung #Vorhersehen #Studien
TikTok Video Downloader: Download TikTok Videos without Watermark