"Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Fakten & Beweise...
4.73K subscribers
1.66K photos
627 videos
16 files
568 links
Sammlung von Videos, Bilder uvm. betreffend Schweiz

CHAT GELÖSCHT.

HAUPTKANAL: "Nur wer die Wahrheit kennt kann Frei entscheiden"🇨🇭Schweiz🇨🇭 Welt
➡️ https://teleg.eu/WAHRHEIT_S_W

HIER könnt ihr mir eure Beweise zusenden...
Kontaktbot: ➡️ @S_F_B_K_bot
Download Telegram
🇨🇭10.3 Erster Weltkrieg🇨🇭

Schweizer Kinder warten 1917 vor einer öffentlichen Suppenküche in Zürich: BILD

1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Der Bundesrat wählte Ulrich Wille zum General und ordnete die Kriegsmobilmachung an. Vor allem in der Westschweiz galt Wille vielen als "zu preussisch". Dies führte zu Spannungen zwischen dem französisch- und dem deutschsprachigen Teil des Landes. Die Schweiz als Ganze blieb neutral und besetzte ihre Grenzen. Es folgten vier entbehrungsreiche Jahre, vor allem für die Arbeiter, die am stärksten unter den Kaufkraftverlusten litt. Die Rationierung der lebenswichtigen Güter war schlecht organisiert; eine zunehmende soziale Polarisierung war die Folge. 1918 fand in der Schweiz der erste Generalstreik statt. Die streikenden Arbeiter wurden schliesslich durch Militäreinsatz zur Aufgabe gezwungen. Europaweit fielen etwa 10 Millionen Menschen dem Ersten Weltkrieg zum Opfer.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.4 Grippe-Epidemie von 1918🇨🇭

Soldaten bewachen während des Generalstreiks das Bundeshaus: BILD

Die Grippe-Epidemie von 1918 gilt als eine der schlimmsten Pandemien (weltweiten Epidemien) der Geschichte. Die "Spanische Grippe" breitete sich von China via die USA über die ganze Erde aus. Verschiedenen Schätzungen zufolge soll diese Pandemie von 1918 weltweit 25 bis 50 Mio. Menschenleben gekostet haben. In der Schweiz fielen der Grippe fast 25'000 Menschen zum Opfer und etwa 744'000 Menschen erkrankten daran. Sie löste auch auf politischer Ebene einige Turbulenzen aus. Der Bundesrat rang sich zu einem dringlichen Beschluss durch und ermächtigte die Kantone und Gemeinden, öffentliche Veranstaltungen wie Konzerte und Feste abzusagen und zu verbieten. In der Schweizer Armee, die ja damals im Aktivdienst war, versagten der Sanitätsdienst und die übrigen Betreuungs-Organisation für die Kranken.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.5 Weltwirtschaftskrise und Aufstieg des Nationalsozialismus🇨🇭

Lazarett während der Grippeepidemie von 1918: BILD

Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) wurde 1919 von Anton Drexler und Karl Harrer in München als Deutsche Arbeiterpartei (DAP) gegründet und 1920 in Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) umbenannt. Adolf Hitler trat der Partei 1919 bei und wurde bald ihr Propagandachef. Unter dem Symbol des Hakenkreuzes begannen die Nationalsozialisten ihren Aufstieg. Schon zwei Jahre später wählte man Hitler zum Parteivorsitzenden. Seitdem galt in der Partei das Führerprinzip; Mehrheitsbeschlüsse wurden abgeschafft. Bereits das Parteiprogramm vom 24. Februar 1920 enthielt antiliberale, antikapitalistische, imperialistische und besonders antisemitische Züge. 1923 trat Adolf Hitler als Redner an einer von Ulrich Wille junior organisierten Veranstaltung in Zürich auf. Die anwesenden Schweizer Industriellen spendeten grosszügig für seine NSDAP.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.5.1 Weltwirtschaftskrise und Aufstieg des Nationalsozialismus🇨🇭

Das Hakenkreuz, das Symbol der Nationalsozialisten: BILD

1929: Ein massiver Kurssturz an der New Yorker Börse löste die Weltwirtschaftskrise aus. Ihren Höhepunkt in der Schweiz erreichte sie im Jahr 1936. Der Franken wurde um 30 Prozent abgewertet, Banken verloren viel Geld in Deutschland, und die Arbeitslosigkeit stieg an. In Deutschland waren die negativen Folgen der Wirtschaftskrise noch stärker zu spüren. Viele Menschen aus dem Mittelstand verloren durch die Inflation ihr gesamtes Vermögen und verbitterten. Dabei war die deutsche Niederlage im 1. Weltkrieg noch gar nicht verarbeitet. Viele Deutsche suchten in dieser Sinnkrise Zuflucht in esoterischen Gruppen.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.5.2 Weltwirtschaftskrise und Aufstieg des Nationalsozialismus🇨🇭

Schweiz im Zweiten Weltkrieg: BILD

Der österreichische Gefreite Hitler und seine rassistischen und nationalsozialistischen Ideen fielen auf einen fruchtbaren Boden. 1933 war für ihn das Jahr der Wende. Nach einer sehr grossen Krise kam plötzlich Geld aus den USA, von der deutschen Industrie und aus der Schweiz. Dies trug entscheidend dazu bei, dass Hitler 1933 Reichskanzler wurde. Der ganze unheilvolle Aufstieg der Nazis und die Judenverfolgen nahmen ihren Lauf. Sie gipfelten im Holocaust mit - nach offizieller Zählung - sechs Millionen getöteten Juden. Der durch die Nazis angezettelte 2. Weltkrieg forderte insgesamt ca. 45 Millionen Todesopfer. Auch in der Schweiz gab es Nationalsozialisten, doch fassten sie hier nie richtig Fuss.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.6 Die Religion der Nationalsozialisten🇨🇭

Adolf Hitler: BILD

In der Vergangenheit wurde der Aufstieg des Nationalsozialismus (NS) oft nur historisch, politisch, psychologisch und wirtschaftlich erklärt und Adolf Hitler als skrupelloser Realpolitiker und psychopathologisches Monstrum dargestellt. Hitler war aber bestürzend logisch in allem, was er tat; er folgte der rationalen Logik einer destruktiven Religion. Der Historiker Michael Hesemann stellt die Deutung der Katastrophe vom Kopf auf die Füsse:

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.6.1 Die Religion der Nationalsozialisten🇨🇭

New York Times 1936-39: BILD

Die NS-Politik war das Produkt einer fatalen Pseudoreligion, nicht etwa die Religion eine Begleiterscheinung der NS-Politik. Einen aufschlussreichen Einblick in Hitlers Religion gab seine Bibliothek, die nach dem Krieg in die USA (in die Kongressbibliothek) geschafft und erst kürzlich wissenschaftlich ausgewertet wurde. Die Pseudoreligion der Nazis war eine Mischung aus Wagnerianismus, Theosophie, germanischem Wotanskult, Gnosis-Lehre und Parsifal-Mystik. Die New York Times schrieb 1936 über die Nürnberger Parteitage der Nazis: "Es scheint, als würde eine neue deutsche Religion gestiftet mit einem Gott, der sich in einer unbesiegbaren deutschen Nation manifestiert, und mit Adolf Hitler als seinem modernen Propheten." Hesemann belegt in seinem Buch auch, dass nach der "Endlösung" (eigentlich: "Gesamtlösung") der "Judenfrage" die der "Christenfrage" geplant war. Auch sie wären noch verfolgt und vernichtet worden.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.7 Widerstand von Christen gegen die Nationalsozialisten🇨🇭

Titelseite des Buches von Michael Hesemann, Hitlers Religion: BILD

Einige Christen zahlten aber auch schon vorher einen hohen Preis für ihren Widerstand gegen das Regime und für die Juden und Schwachen. Noch im April 1945, also in den letzten Kriegswochen, wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer in einem Konzentrationslager hingerichtet. Dort schrieb er das Gedicht: "Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag. Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag." Mike Zuchet schreibt in seinem Artikel über Bonhoeffer auf www.shoa.de :

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.7.1 Widerstand von Christen gegen die Nationalsozialisten🇨🇭

Reichstagswahl Juli 1932: BILD

"Bonhoeffer wurde zum entschiedenen und unerschrockenen Gegner des nationalsozialistischen Unrechtsregimes. Der Glaube an Gott und der Kampf gegen das Unrecht waren für ihn zwei Seiten derselben Medaille. Aber auch schon vor 1933 warnte er ausdrücklich vor den Gefahren des Nationalsozialismus. Entsprechend schrieb er im Sommer 1932 - kurz vor dem grossen Wahlsieg der NSDAP bei den Reichstagswahlen am 31. Juli -, dass hätte. Auch später, als seine Befürchtungen Gewissheit wurden, sprach er weiter offen aus, was er dachte - dies war mutig, weil nun lebensgefährlich."

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.8 Das Schweizer Bankkundengeheimnis🇨🇭

https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19340083/index.html :BILD

Schon während des 1. Weltkrieges brachten viele Vermögende aus dem Ausland ihr Geld in die Schweiz, da die politische Stabilität im Heimatland nicht mehr gegeben war. 1934 wurde das Bankgeheimnis im "Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen" gesetzlich verankert. Dafür mussten sich die Banken von der Eidgenössischen Bankenkommission kontrollieren lassen. Die Bankiervereinigung definiert das weltbekannte Bankgeheimnis, als Bankkundengeheimnis, d.h. als Recht des Bankkunden auf Schutz seiner ökonomischen Privatsphäre

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.8.1 Das Schweizer Bankkundengeheimnis🇨🇭

Parteitag der Nationalsozialisten in Nürnberg: BILD

Tatsache ist, dass der Bankensektor heute mehr als 100'000 Personen in der Schweiz beschäftigt und über 10 Prozent des Bruttoinlandsproduktes generiert. Der Finanzplatz Schweiz verwaltet 2000-3000 Milliarden US-Dollar an Kundengeldern und hat somit im Bereich "Offshore"-Banking (Privatvermögen, das nicht im Heimatland des Begünstigten verwaltet wird) einen Anteil von geschätzten 30-40 Prozent am Weltmarkt. Schon einige Male geriet das Schweizer Bankkundengeheimnis unter Druck, weil Potentatengelder (Gelder von Diktatoren) auf Schweizer Konten gefunden wurden, so im Falle von Ferdinand Marcos, Mobutu Sese Seko, Sani Abacha, Slobodan Milosevic, Valdimir Montesions und Jean-Claude Duvalier. Während der Zeit des Nationalsozialismus erlaubte dieses Bankkundengeheimnis reichen Juden, ihre Vermögen dem nationalsozialistischen Staat zu entziehen.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.9 Zweiter Weltkrieg🇨🇭

Der Blitzsieg 1939 in Polen: BILD

Am 1. September 1939 überfiel das nationalsozialistische Deutschland Polen. Der Zweite Weltkrieg brach aus. In der Schweiz wählte der Bundesrat Henri Guisan zum General. Wieder wurden die Grenzen besetzt, und man blieb soweit neutral. Auch für die Schweizer Bevölkerung folgte eine entbehrungsreiche Kriegszeit mit Rationierungen der Lebensmittel, was besonders die Familien der einberufenen Soldaten (der "Aktivdienstleistenden") spürten. Der überwiegende Teil der Schweizer Bevölkerung waren Gegner des nationalsozialistischen Gedankenguts.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.9.1 Zweiter Weltkrieg🇨🇭

Rapport von General Guisan auf dem Rütli: BILD

Der Wille zum Widerstand gegen die Nazis wurde durch die behördliche Propaganda der "geistigen Landesverteigung" mobilisiert. Die Landesausstellung von 1936 trug zur Entstehung eines Nationalbewusstseins bei, das sich bis in heutige Tage im "Sonderfall Schweiz" äussert. Die Schweiz nahm Flüchtlinge auf, hätte aber noch mehr tun können und müssen angesichts der sich anbahnenden Vernichtung der Juden. Der Bundesrat befand sich auf einer Gratwanderung zwischen Widerstand gegen Nazi-Deutschland, der Wahrung einer glaubwürdigen Neutralität und taktischen realpolitischen Kompromissen gegenüber beiden Kriegsparteien, um einen Einmarsch der deutschen Wehrmacht in die Schweiz zu verhindern.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭10.9.2 Zweiter Weltkrieg🇨🇭

General Guisan, General der Schweizer Armee im 2. Weltkrieg: BILD

Diese Kompromisse waren zum Beispiel: Ermöglichen des Alpentransita (plombierte Züge mit Kriegsgütern durchquerten die Schweiz Richtung Italien), Abwicklung von Goldtransaktionen durch die Schweizerische für die Deutsche Nationalbank, Produktion von Militärgütern durch Schweizer Firmen für Nazi-Deutschland. Mehr als 50 Jahre später sollte die Kontroverse zum Thema Raubgold, nachrichtenlose Vermögen etc. die Schweiz noch einmal durchschütteln und Zeitungen und Bücher füllen. Während der Zeit des Zweiten Weltkrieges blieb die Schweiz eine Insel inmitten eines unvorstellbar grausamen Krieges mit ca. 45 Millionen gefallenen Soldaten und Zivilisten. Die Not und Entbehrungen der Kriegsjahre lehrten auch hier wieder viele Menschen das Beten.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11. NACHKRIEGSJAHRE UND 68ER-BEWEGUNG🇨🇭

Die Geschichte der Sozialen Sicherheit-Synthese: BILD

🇨🇭11.1 Zunehmender Wohlstand der Nachkriegsjahre🇨🇭

Nach dem Krieg war Europa in einen Westblock und einen Ostblock gespalten. Schon bald begann das atomare Wettrüsten, das zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem Gleichgewicht des Schreckens führte. Die Schweizer Industrie und Infrastruktur waren nach dem Krieg unversehrt geblieben. Das brachte dem Land in Europa einen fast einzigartigen Vorteil. Die Finanz-, Pharma-, Maschinen- und Uhrenindustrie konnten nun ihre Stellung entsprechend ausbauen, ihre Geschäfte internationalisieren und in den Nachkriegsjahren stark wachsen. Es folgten Jahrzehnte des stetig steigenden Wohlstandes. Die Einführung der schweizerischen Sozialwerke AHV und IV (Renten- und Invaliditätsversicherung) brachten endlich für breite Bevölkerungskreise eine zunehmende soziale Sicherheit.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11.2 Aufstieg der Schweizer Banken der Interhandel-Deal🇨🇭

IG Chemie in Basel 1929: BILD

Auch die Schweizer Grossbanken wuchsen sehr stark und eröffneten bald Niederlassungen in der ganzen Welt, insbesondere in den USA. Durch eine Einigung mit der amerikanischen Regierung über das Dossier Interhandel wurde die damalige Schweizerische Bankgesellschaft (SBG) zur führenden Schweizer Grossbank. Ein kurzer Überblick soll das Geschehen rund um Interhandel verdeutlichen:

Deutschland brauchte Zugriff auf amerikanische Chemieunternehmen, um seine Rüstungsmaschine am Laufen zu halten. Dazu bedienten man sich der 1929 durch den IG-Farben-Konzern gegründeten IG Chemie in Basel, um sich über diese "Tarnfirma" an den amerikanischen Chemiefirmen der GAF (General Aniline & Film Corporation) zu beteiligen. Auf dem Papier gehörte die Firma IG Chemie jedoch einer Schweizer Bankengruppe. Man war so siegessicher, dass man das Risiko der wackligen Beteiligung über die Schweizer Tarnfirma einging.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11.2.1 Aufstieg der Schweizer Banken der Interhandel-Deal🇨🇭

Die Schweizer Wirtschaft nach dem Krieg: BILD

Nach dem Krieg erhoben die Schweizer Besitzer Anspruch auf die IG Chemie (später Interhandel) und ihrer Beteiligungen in den USA (GAF). Die USA erkannten diesen Anspruch nicht an, und es entwickelten sich heftige diplomatische. politische und rechtliche Auseinandersetzungen um diese "Kriegsbeute". 1961 einigten sich die Unterhändler der SBG mit den USA. Die Schweizerische Bankgesellschaft wurde um einige hundert Millionen US-Dollar reicher und damit zum mächtigsten Finanzinstitut der Schweiz.
Rechtlich gesehen war der Deal korrekt und auch geschickt und professionell ausgehandelt. Aus christlicher Perspektive muss man sich aber fragen, wieviel Blut von Unschuldigen (insbesondere Juden) an dieser "Kriegsbeute Interhandel" kleben geblieben ist und der Schweiz weiterhin anhaftet.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11.3 Chiasso-Skandal🇨🇭

Die Hauptangeklagten am SKA-Texon-Prozess in Chiasso (v. l.): Elbio Gada, Ernst Kuhrmeier, Claudio Laffranchi und Alfredo Noseda sitzen in der ersten Reihe im Gemeinderatssaal von Chiasso: BILD

Der Bankenplatz Schweiz musste noch mehrere Skandale mit Kapitalien und Geldern aus dubiosen Quellen verarbeiten. In der Folge wurde die Gesetzgebung einige Male angepasst und verschärft. In den Siebziger Jahren wurde die Schweizerische Kreditanstalt vom sogenannten Chiasso-Skandal erschüttert. Mitarbeiter dieser Tessiner Filiale der Schweizerischen Kreditanstalt SKA hatten in grossem Stil in Italien Gelder angeworben. Sie hatten es aber nicht in sichere Wertpapiere investiert, sondern in dubiose Gesellschaften in Liechtenstein verschoben. Der SKA drohte ein Verlust von bis zu 2 Milliarden Franken. Die Politik reagierte mit einer freiwilligen Vereinbarung zwischen der Nationalbank und der Bankiervereinigung: der Sorgfaltspflichtvereinbarung der Banken.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11.4 Die 68er-Bewegung🇨🇭

"Freiheitskämpfer" Che Guevara, Idol der 68er Bewegung: BILD

Der Vietnam-Krieg brachte in Amerika und in Europa viele Studenten auf die Strasse. Eine Generation, die im Wohlstand, aber weitgehend auch im Materialismus aufgewachsen war, sehnte sich nach Spiritualität und Sinn. Die 68er-Bewegung ist zu vergleichen mit einer explosiven Mischung aus Pazifismus, Rockmusik, Drogen, freier Liebe, Anarchie, antiautoritärer Erziehung, linken Gesellschaftsutopien und einer tiefen Sehnsucht nach Spirituellem.

@WAHRHEIT_S_F_B
🇨🇭11.4.1 Die 68er-Bewegung🇨🇭

Hasch, Marihuana und LSD: Drogen-Kultur in den 68ern: BILD

Durch die Jesus-People fanden viele "68er" einen neuen Zugang zu Jesus Christus. Auch in der Schweiz nahmen Christen ihre Verantwortung wahr und halfen beispielsweise den Betroffenen, über Entzugstherapien von ihrer Drogensucht freizukommen. Viele ehemalige 68er gehören heute zu den Regierenden und Einflussreichen im Land. Aber die meisten ihrer Ideale und Experimente sind heute durch die Realität überholt worden oder haben sich als gefährliche Utopien erwiesen. Der ungehemmte Drogenkonsum endete für viele in einer tödlichen Ueberdosis, die antiautoritäre Erziehung hinterliess orientierungslose Jugendliche, und die "freie Liebe" führte in zerrüttete Beziehungen und bekam mit AIDS einen gewaltigen Rückschlag.

@WAHRHEIT_S_F_B
Best Bluetooth Speaker Sound Quality